Bildergeschichte

 

Eine Drossel kann man sehen
über Feld und Wiesen gehen.

 

 

Würmer suchend für die Kleinen.
Mutig packt sie sich den Einen.

 

 

Und es ist noch nicht vorbei:
Bald schon sind es mehr als drei.

 

 

Dabei muss sie es belassen,
denn noch mehr kann sie nicht fassen.

 

 

Schnell nach Hause mit dem Fange,
denn dort warten sie schon lange.

 

Brigitte Fuchs

 

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Bildergeschichte

  1. Edith sagt:

    Soooo fein in Wort und Bild eingefangen, sehr schön.
    Drosseln gibt es hier schon seit einigen Jahren nicht mehr, genauso die Lerchen…
    Dir eine gute, neue Woche, liebe Brigitte
    mit lieben Grüßen von mir.

  2. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    so schöne Worte und Bilder, ein guter Start in die neue Woche, den ich Dir auch Wünsche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  3. Anke sagt:

    Was für eine schöne Bildergeschichte, liebe Brigitte. Drosseln sieht man bei uns sehr selten.

    Sommerliche Grüße
    von Anke

  4. merlin sagt:

    da wünsche ich allen „e guete“.
    ich staune immer wieder über die vögel 🙂
    wie heisst es doch:“… und sie säen nicht, und sie ernten nicht und werden trotzdem satt…“ weil sie auch jäger sind…müsste man wohl ergänzen 😉
    schöne sommertage dir/euch!
    wir machen eine radtour am bodensee 🙂
    eine gute woche und glg.

  5. Quer sagt:

    Ja, der Tisch ist reich gedeckt für die Tiere aller Art und die Vögel wissen sich zu bedienen. :–)
    Euch eine wunderbare Radtour dem schwäbischen Meer entlang!
    Habt es gut und geniesst alles Schöne!
    Herzliche Grüsse mit auf die Reise!

  6. Gerhard sagt:

    Da gibt es einige zu verköstigen!
    Liebe Grüße Gerhard

  7. PepeB sagt:

    Das nenn ich mal einen Fang!
    Deine Bildergeschichte, liebe Brigitte, auch …
    Liebe Grüße
    Petra

  8. Quer sagt:

    Danke, Petra.
    Hab auch eine feine Tagesausbeute!
    Und sei lieb gegrüsst!

  9. Roswitha sagt:

    wunderbar, liebe brigitte, in worten und bildern. mir ist ein rätsel, wie es die drossel schafft, zu den gefundenen würmern noch einen hinzuzufügen, ohne alle fallen zu lassen. hab es gut, lieben gruß, roswitha

    • Quer sagt:

      Genau das habe ich mich auch gefragt, Roswitha.
      Sie muss sehr geschickt sein im Aufpicken. :–)
      Hab es auch gut und sei lieb gegrüsst!

  10. Gundel Wismar sagt:

    Lecker. Sieht aus als frisst sie Spaghetti Carbonara.
    Oh, ich kriege Hunger.. (;
    Die Drossel ist süß, und die Bilder sind toll.
    Lieber Montagsgruß 🐦
    Gundel

  11. Finbar sagt:

    Was für ein toller Fang für den Nachwuchs!
    Schöne Bilder, feine Verse 🎵🎶🎵🎶🎵🐦
    Liebe Grüße vom Lu

  12. Hausfrau Hanna sagt:

    Hungrige Junge,
    liebe Frau Quer,
    wollen/müssen ununterbrochen versorgt und gefüttert werden:
    Eine grosse Aufgabe für Vogeleltern!
    Eindrückliche Bilder, die Ihre Gedichtzeilen perfekt illustrieren 🙂
    Liebe Abendgrüsse vom Lande
    Hausfrau Hanna

  13. Quer sagt:

    Oh ja, die Vogeleltern sind echt gefordert, liebe Hausfrau Hanna.
    Und sie selber müssen ja auch noch satt werden…
    Einen lieben Montagabendgruss zurück zu Ihnen.

  14. Sonja sagt:

    Zum Glück klappt es ja noch gut, weil sie feuchte Böden finden. Aus getrockneter Erde kann man schlecht welche ziehen…
    Beinahe bist du mein Morgensternchen aus der Schweiz!-
    Gruß von Sonja

  15. Quer sagt:

    Das ist ja süss, liebe Sonja, das mit dem Morgensternchen. :–)
    Und du hast recht: Die Trockenheit ist ein echtes Problem in diesen heissen Sommern. Der harte Boden kann kaum noch Wasser aufnehmen.
    Danke und lieben Gruss zu dir.

  16. Helmut sagt:

    Tolle Beobachtung!

    Lieber Gruß
    Helmut

  17. Quer sagt:

    Danke, Helmut.

    Sei auch lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Helmut Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert