BISE

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

 

EINER HEFTIGEN BISE SETZE ICH HEUTE

BRENNHOLZ UND SEELENWÄRME ENTGEGEN.

 

 

Viktor Steinhauser, *1956, Schweizer Geologe, Lehrer und Schriftsteller
Aus einem Original-Manuskript

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf BISE

  1. Valentina sagt:

    Eine sanfte Verteidigung gegen Kälte.
    Schön, in dieser Stube Gast zu sein!
    Einen Sonntag mit glühenden Scheiten im Ofen oder in der Seele und
    lieben Gruss dazu.

  2. Quer sagt:

    Wunderbar, deine Worte, Valentina.
    Ja, decken wir uns mit jeder Art von Wärme zu!
    Dir auch einen warmherzigen Tag und lieben Gruss.

  3. mona lisa sagt:

    Eine wunderbare Kombination,
    sicher verbunden mit Sekundenglücksmomenten 😉
    Herzliche Sonntagmorgengrüße

  4. Quer sagt:

    Danke, Mona Lisa:
    Ja, das Sekundenglück, das Herbert Grönemeyer besingt, passt hier auch bestens dazu.
    Herzlichen Sonntagsgruss auch zu dir.

  5. Stefanie Rabenschlag sagt:

    Eine leichte Brise aus Südwest hat mich hierher geweht. Ich bringe auch Holz mit. Das wird gemütlich.

  6. Quer sagt:

    Das ist schön! Ich freue mich darüber, Stefanie.
    Lassen wir das Holzofenfeuer prasseln!

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Wie ein kleines, wärmendes Feuer,
    liebe Frau von Quer,
    ist dieser Aphorismus!
    Und das Schönste: Ich habe Viktor Steinhauser dank Ihnen kennen und schätzen gelernt 🙂

    Liebe Grüsse in den Sonntag
    Hausfrau Hanna

  8. Quer sagt:

    Herzlichen Dank, liebe Hausfrau Hanna, für diese schöne Rückmeldung.
    Ja, die poetische Sprachwelt dieses Innerschweizer Lyrikers mag ich auch sehr.
    (Er ist übrigens in den allermeisten Ausgaben der orte-Poesieagenda vertreten.)

    Einen frohen Sonntagsgruss zurück zu Ihnen.

  9. Gerhard sagt:

    Seelenwärme hält offenbar gesund! 🙂
    Wohlige grüße
    Gerhard

  10. Quer sagt:

    Das ist nicht von der Hand zu weisen. 🙂
    Schönen Sonntagsgruss zu dir.

  11. Syntaxia sagt:

    Da wünsche ich mir auch meinen offenen Kamin zurück, denke an die schöne Wärme und knisterndes Holz. Leider ist es hier in der Kemenate nicht möglich!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  12. Quer sagt:

    Ja, das kann ich gut nachfühlen, Syntaxia. Vor allem, weil du schon mal so einen heimeligen Holzofen hattest.

    Hab dennoch einen gemütlichen Abend!
    Lieben Gruss.

  13. Lo sagt:

    Liebe Brigitte,
    zuerst vermutete ich, dem Wort Bise fehlt ein „r“.
    Dann habe ich aber die allwissende Tante Gugel befragt,
    und etwas aus Deiner Schweiz gelernt.
    Es hat mit Wind zu tun.
    Wärme aus Holz ist sicher sehr gemütlich.
    Leider ist dieses wohlige Wärmen mit Holz in der Großstadt nur selten.
    Aber gut vorstellen kann ich es mir.
    Und das wärmt auch.
    Liebe Grüße!
    Lo

    • Quer sagt:

      Ja, die Bise gibt’s halt nur hierzulande, lieber Lo, und sie wechselt sich gerne mit dem warmen Föhn ab.
      Das Cheminée, wie wir dem Kamin- oder Schwedenofen hier sagen, wird vielfach als Übergangs-Wärmequelle genutzt und ergänzt in der Regel die anderen Heizsysteme. Selber haben wir übrigens nur eines im Aussenbereich (vorwiegend zum Grillieren im Sommer…).
      Dir einen gemütlich warmen Winterabend!
      Und liebe Grüsse.

  14. Szintilla sagt:

    Oh ja, so ein gemütliches offenes Feuerchen im Kamin ist herrlich heimelig. Ersatzweise brennen bei mir Kerzen, das ist ein Hauch von Kaminnfeuer, wärmt die Seele aber auch, vor allem bei den heutigen Nieselwetter.

    Lieben Gruß,
    Szintilla

  15. Quer sagt:

    Das stimmt, Szintilla. Kerzen erzeugen auch eine wunderbar wärmende Atmosphäre in der Wohnung.

    Lieben Gutenachtgruss zu dir.

  16. Sonja sagt:

    Ah, nun muss ich nicht mehr schauen, was „Bise“ bedeutet!
    Die Holzscheite gefallen mir, die Worte dazu ebenso!
    Gruß von Sonja

  17. Quer sagt:

    Ich habe zuvor gar nicht gewusst, dass unsere Bise so regional begrenzt ist…
    Danke und Gruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Syntaxia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert