Bücher

Foto Brigitte Fuchs

 

Von allen Schöpfungen des Menschen sind uns die Bücher am nächsten, denn sie enthalten unsere Gedanken, unsere Begierden, unsere Empörung, unsere Illusionen, unsere Treue zur Wahrheit und unseren hartnäckigen Hang zu Fehlern. Am meisten aber ähneln sie uns in ihrem unsicheren Halt im Leben.

 

Joseph Conrad (1857-1924) polnisch-britischer Schriftsteller

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

25 Antworten auf Bücher

  1. merlin sagt:

    bücher sind freude im leben,
    bücher sind freunde fürs leben.

    einen lesefreudigen tag dir!
    glg. ins nochdunkel.

  2. Britta sagt:

    So ein schöner Post! Auf Bücher und aufs Lesen!
    Heitere Grüsse Britta

  3. Mona Lisa sagt:

    Spricht mir aus dem Herzen.
    Ein Tag ohne Bücher – eine Seltenheit.
    Bei Reisen sorgen sie regelmäßig für Übergewicht.
    Herzliche Morgengrüße

  4. Quer sagt:

    Deine Leidenschaft ist mir bekannt, Mona Lisa.
    Bleib dabei!
    Herzlichen Gruss.

  5. ingrid sagt:

    ja. lesen tut immer gut. und bücher sind freunde.
    liebe grüße zu dir
    ingrid

  6. Quer sagt:

    Da sind wir uns ja einig.
    Sei lieb gegrüsst!

  7. Gabriela sagt:

    Und welch Glück, die Bibliothek nur wenige Schritte entfernt zu haben, mein Supermarkt des Lesegenusses.
    Dahin entschwindend sende ich druckfrische Grüße

  8. Quer sagt:

    Du bist also sehr privilegiert, wie schön!
    Hol dir deine Lese-Pralinen!
    Und sei lieb gegrüsst!

  9. sylvia sagt:

    und wie! wenn sonst nix mehr hilft – bücher tuns immer. meist. gute freunde, kameraden, tröster, aufheiterer, gelehrte – und was nicht noch so alles!
    lieber gruß aus der bücherbutze
    Sylvia

  10. PepeB sagt:

    Manchmal denke ich, vom wirklich wahren Leben erfährt man nur aus Büchern.
    Ein Hoch auch auf alle Menschen, die schreiben und besonders auf die, die das auch richtig gut können …
    (Die Lektorin in mir rauft sich z.T. verzweifelt die Haare!)
    Grüße von der Leseratte
    Petra

  11. Quer sagt:

    Ach ja, Petra. Ein nennenswertes Talent bei den Schreibwütigen wäre oft wünschenswert. :–)
    Sei auch lieb gegrüsst!

  12. Roswitha sagt:

    es stimmt, ohne bücher könnte und will ich nicht leben. sie sind mit trost, unterhaltung und hilfe, und vieles andere. sie stossen mir ein fenster u einer welt auf, in die ich nie kommen kann. und ich bin sehr froh, das lesen nicht vom geldbeutel abhängig ist! lieben gruss, roswitha

  13. Quer sagt:

    Genau, zu Lesestoff kommt man relativ einfach und günstig.
    Das finde ich auch prima.
    Genissen wir dieses Lesegeschenk!
    Lieben Abendgruss zu dir.

  14. LeifErikson sagt:

    …. und heut‘ schon gelesen…zu ziemlich früher Stund‘ :
    Paul Flemings
    #WieErWollteGeküssetSein…

    Am besten auf den Mund
    Denn da sinkt’s auf des Herzens Grund (etc. pp.)

    JAWOHL.
    Jeden Tag ein (gutes) Gedicht lesen,
    Ansonst wär’s n verlor’ner gewesen…

    MORE POETRY IS NEEDED!—–) Leif E.

  15. Quer sagt:

    Oh ja, Leif, Gedichte retten oft den Tag.
    Da bin ich völlig deiner Meinung.
    Werben wir mit allen Mitteln für die unserer Ansicht nach schönste literarische Form, die Lyrik!!!

    „Ich bin ja ein Teufel“, schrieb Else Lasker-Schüler, „aber ein Gedicht, das ist wie eine Engelwerdung.“

    In diesem Sinne liebe Grüsse.

  16. Gerhard sagt:

    Den letzten Satz verstand ich nicht.
    Wie 99 % meiner Mitbürger bin ich Leser.
    Ich bin auch Atmer, Esser und Trinker 😀
    Liebe Grüße Gerhard

  17. Quer sagt:

    Ich meine ihn zu verstehen, den letzten Satz.
    Schönen Gutenachtgruss – ich bin auch Schläferin. :–)

  18. Sonja sagt:

    Das Zitat gefällt mir gar sehr!
    Das Foto diogenest so vor sich hin…
    Grad schaue ich auf die vielen schmalen Gedichtbändchen auf der Fensterbank. Hach, ist das schön, sie so nah zu wissen!
    Nachtgruß von Sonja

  19. Quer sagt:

    Danke, Sonja.
    Bei mir ist auch das prall gefüllte Lyrikregal das liebste.
    Es ist nur so schade, dass man aus den zeitgenössischen Texten nicht zitieren darf… Es gäbe so viel Wunderbares zu zeigen im Blog.
    Lieben Morgengruss zu dir.

  20. C Stern / Seelenbilder sagt:

    „Jedes einzelne Buch hat eine Seele.
    Die Seele dessen, der es geschrieben hat,
    und die Seele derer, die es gelesen und erlebt und von ihm geträumt haben.“
    (Carlos Ruiz Zafón)

    Besonders gerne stöbere ich in „offenen Buchkästen“ und ich schätze auch das Bookcrossing. Beides sehr nachhaltige Ideen, Bücher zu genießen und nebenbei auch auf Reisen zu schicken. Auch über Ländergrenzen hinweg, Stichwort „bookcrossing“.
    Nebenbei schont es auch das Geldbörserl!

    Liebe Grüße von einer Genussleserin 😉
    bevorzugt: Biografisches, (auto-)biografische Romane, Krimis, Thriller, Blogs, psychologische Literatur;
    Zitatesammlerin, Gedichteleserin und -schreiberin

Schreibe einen Kommentar zu sylvia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert