Archiv der Kategorie: Gedichte
Vorfrühling
Fotos Brigitte Fuchs
Stürme brausten über Nacht,
und die kahlen Wipfel troffen.
Frühe war mein Herz erwacht,
schüchtern zwischen Furcht und Hoffen.
Horch, ein trautgeschwätz′ger Ton
dringt zu mir vom Wald hernieder.
Nisten in den Zweigen schon
die geliebten Amseln wieder?
Dort am Weg der weisse Streif –
Zweifelnd frag′ ich mein Gemüte:
Ist′s ein später Winterreif
oder erste Schlehenblüte?
Paul Heyse (1830-1914) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare
Ein Künstler auf dem Seil
Fotos Brigitte Fuchs
Ein Künstler auf dem hohen Seil,
Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler, Dichter und Schriftsteller
Gedicht mit dem Titel „Der alte Narr“
Aus „Zu guter Letzt“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Früher Frühling
Fotos Brigitte Fuchs
Zwischen Februar und März
Liegt die grosse Zeitenwende,
und, man spürt es allerwärts,
mit dem Winter geht`s zu Ende.
Schon beim ersten Sonnenschimmer
Steigt der Lenz ins Wartezimmer.
Keiner weiss, wie es geschah,
und auf einmal ist er da.
Manche Knospe wird verschneit
Zwar im frühen Lenz auf Erden.
Alles dauert seine Zeit,
nur Geduld, es wird schon werden.
Folgt auch noch ein rauher Schauer,
lacht der Himmel um so blauer.
Leichter schlägt das Menschenherz
zwischen Februar und März.
Fred Endrikat (1890-1942) deutscher Schriftsteller, Dichter und Kabarettist.
Fotos Brigitte Fuchs: Alle Bilder in diesem Beitrag, auch die mit den eisigen Motiven, sind am gestrigen Februartag entstanden!
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
10 Kommentare
Viel Wasser treibt die Mühle
Fotos Brigitte Fuchs
Der Mensch bedarf des Menschen sehr
Zu seinem grossen Ziele,
Nur in dem Ganzen wirket er,
Viel Tropfen geben erst das Meer,
Viel Wasser treibt die Mühle.
Friedrich von Schiller (1759-1805) deutscher Arzt, Dichter, Dramatiker, Historiker und Philosoph
Aus „Die Weltweisen“ 1795
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Wintergrün
Fotos Brigitte Fuchs
(…)
Wintergrün hängt an den Klippen,
Senkt in das Gestein,
In die harten Felsenrippen
Seine Wurzeln ein;
Hoch auf Warten, tief in Grüfte
Spinnt sein Netz es dicht,
Nährt sich von dem Hauch der Lüfte,
Braucht die Erde nicht.
So grünt in dem Sturm des Lebens
Uns die Poesie;
Sprich, wer lebte wohl vergebens,
Und erwarb doch sie! –
Joseph Christian von Zedlitz (1790-1862) österreichischer Offizier und Schriftsteller
Die drei letzten von 14 Strophen des gleichnamigen Gedichter, untertitelt mit: „An Grillparzer“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Zeit
Fotos Brigitte Fuchs
So wandelt sie, im ewig gleichen Kreise,
Die Zeit nach ihrer alten Weise,
Auf ihrem Wege taub und blind,
Das unbefangne Menschenkind
Erwartet stets vom nächsten Augenblick
Ein unverhofftes seltsam neues Glück.
Die Sonne geht und kehret wieder,
Kommt Mond und sinkt die Nacht hernieder,
Die Stunden die Wochen abwärts leiten,
Die Wochen bringen die Jahreszeiten.
Von aussen nichts sich je erneut,
In dir trägst du die wechselnde Zeit,
In dir nur Glück und Begebenheit.
Johann Ludwig Tieck (1773-1853) deutscher Dichter und Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Steigerungen
Foto Brigitte Fuchs: Staffelegg
Probealarm der Sirenen. Der Winter wird
nicht mehr lange dauern. Vorsorglich schlägt
der Tod noch einmal zu. Ohne Wucht, doch
er trifft. Von den Sträuchern fällt alter Schnee.
Im steifen Grün des Lorbeerbaums schaukelt
das Vogelhaus. Nur kurz sieht die Kohlmeise
ihrem künstlichen Artgenossen ins Auge. Ihr
einziges Sehen, denke ich, lernt sie hoch
über dem Garten.
Brigitte Fuchs
Aus „Handbuch des Fliegens“, Gedichte, edition 8, Zürich 2008
Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Das kleine Mädchen
Foto Brigitte Fuchs
Es war ein armes kleines Mädchen,
Das strickte nur mit kurzen Fädchen;
Ich glaube, Lina war ihr Name.
Sie wurde eine schöne Dame,
War fleissig, brav und lernte gerne,
Da kam ein Prinz aus weiter Ferne.
Der sagte: „Liebe gute Lina,
Komm mit mir auf mein Schloss nach China.“
Dort sitzen sie nun alle beide
Auf einem Thron von gelber Seide.
Joachim Ringelnatz (1883-1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Schriftsteller, Kabarettist und Seefahrer
Aus: „Kleine Wesen“, 1910
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Künstlerinnenhand
Fotos Brigitte Fuchs: Kur- und Hochzeitskapelle in Bad Schinznach
Ein echter Dichter, der erkoren,
ist immer als Naturalist geboren,
doch wird er ein roher Bursche bleiben,
kann ihm in die Wiege die Fee nicht verschreiben
zwei Gaben aus ihrem Wunderland:
Humor und feinste Künstlerhand.
Thomas Selle (1599-1663) deutscher Lehrer, Kirchenmusiker und Komponist des Barock
Fotos Brigitte Fuchs: Wandmalereien in der Kapelle von Bad Schinznach von Tatjana Tiziana (Künstlerinnenname), geb. 1974. Sie nennt ihren Stil „Surrealer Barock“.
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Wintergedanken
Foto Brigitte Fuchs
Wie Erde träumt. Des Winters kalte Lasten
Sie liegen schwer auf dem Gezweig der Tannen;
Des Baches Lauf will eisger Rauhreif bannen;
In Flur und Hain des Lebens Pulse rasten.
Und doch schaut Hoffnungsgrün aus Tannenmasten,
Als wollt‘ es flüsternd deine Seele fragen:
Hast du, o Mensch, wie ich das Leid getragen,
Wenn wild des Schicksals Stürme dich umrasten?
Hat Hoffnung dir gesagt in dunkeln Stunden,
Es werd die Zeit, die allbarmherz’ge heilen
Mit mildem Hauch des Herzens herbste Wunden?
Grüss mir die Hoffnung! Ihre Strahlen spenden
Den Glauben mir im raschen Zeiteneilen,
Es müsse alles sich zum Guten wenden.
Johannes Brassel (1848-1916) Schweizer Lehrer, Dichter und Sänger
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare