Archiv der Kategorie: Sätze
Der Brunnen…
Foto Brigitte Fuchs: Brunnen auf dem Heiternplatz in Zofingen
Der Brunnen genügsamer Zufriedenheit muss in der Seele entspringen.
Samuel Johnson (1709-1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Literaturkritiker
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
23 Kommentare
Neue Knospen keimen…
Fotos Brigitte Fuchs
Neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) deutscher Universalgelehrter und Dichter

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
26 Kommentare
Täuschungen
Foto Brigitte Fuchs
Es gehört zu den Schwächen des Menschen, immer von Wünschen umringt zu sein; und es gehört zu den alltäglichen Täuschungen, die Stunden der Vergangenheit und der Zukunft immer reizender zu finden als die Gegenwart.
Heinrich Zschokke (1717-1848) deutscher Schriftsteller und Pädagoge, der in Aarau lebte
Zitat gefunden auf einem Abreisskalenderblatt
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
24 Kommentare
Kleinigkeiten
Fotos Brigitte Fuchs
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva (1843-1916) Pseudonym für Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, spätere Königin von Rumänien und Schriftstellerin
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Gespenster
Foto Brigitte Fuchs: Wandmalerei beim Flösserplatz Aarau
Wir lächeln mitleidig über den Gespensteraberglauben und ahnen gar nicht, wie viele Gespenster wir uns selbst geschaffen haben, um uns vor ihnen gruseln zu können.
Karl May (1842-1912) deutscher Schriftsteller
Aus der Sammlung „Himmelsgedanken“, Gedichte und Gedanken, 1900

Foto Brigitte Fuchs: Wandmalerei beim Flösserplatz Aarau
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
28 Kommentare
Herbstgarten

Fotos Brigitte Fuchs
Entstehen und Vergehen, das ist das Gesetz der Welt.
Publilius Syrus, 1. Jh. v. Chr.
Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet, das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern.
Erasmus von Rotterdam (1466-1536) humanistischer Gelehrter aus den Niederlanden, Theologe und Philologe, lebte in Basel
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
26 Kommentare
Relation
Foto Brigitte Fuchs
Selbst das interessanteste Buch legen wir liebend gerne beiseite für eine innige Umarmung.
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
18 Kommentare
Hangdrum
Fotos Brigitte Fuchs: Der Hangdrum-Spieler führt uns sein wunderschönes Instrument vor.
Eine kleine Trommel lässt tausend Füsse tanzen.
Weisheit aus Afrika
Zur Info:
Die Hangdrum (oder das Hang) ist ein melodisch-perkussives Musikinstrument aus Stahlblech, das entgegen der Steelpan, die seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts in Trinidad beheimatet ist, nicht nur mit Spezialschlägeln, sondern auch mit blossen Händen und Fingern unmittelbar gespielt werden kann. Sie wird dazu auf die Oberschenkel gelegt. Die klassische Steelpan verfügt über eine konkave, also nach unten ausgedehnte Form. Das Hang hingegen besitzt ein konvexes Linsenprofil mit einer leichten Kuhlenoberfläche und sieben bis acht Tonfeldern.
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Sätze
19 Kommentare
Begleitmusik
Foto Brigitte Fuchs: Vierwaldstättersee bei Buochs
In der Musik des Gesprächs dient die Aufmerksamkeit als Begleitung.
Joseph Joubert (1754-1824) französischer Moralist und Essayist

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Kaminlektüre

Foto Brigitte Fuchs
Bücher, mit denen man sich an den Kamin setzen möchte und die man gerne zur Hand nimmt, sind die allernützlichsten.
Samuel Johnson (1709-1784) englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare







