Archiv der Kategorie: Sätze
Ins Spiel vertieft
Foto Brigitte Fuchs
Es gibt Momente, wo ich finde,
dass die Sprache gar nichts ist.
Ludwig van Beethoven (1770-1827) deutscher Komponist und Pianist
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Das Schöne
Fotos Brigitte Fuchs
Das Gute muss bewiesen werden, das Schöne nicht.
Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) französischer Schriftsteller und früher Aufklärer
Text gelesen auf einem Abreisskalenderblatt
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
30 Kommentare
Hut
Foto Brigitte Fuchs
Er hat manchmal wollen den Sonnenschein auf seinen Hut stecken und die Abendröte umarmen.
Adalbert Stifter (1805-1868) österreischischer Erzähler, Romancier und Maler
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
24 Kommentare
Morgens…
Foto Fuchs: Bannalp mit Stausee im Engelbergertal/Nidwalden
Morgens, wenn die Farben auferstehen,
nehme ich eine tiefe Ruhe, wie in einer
entlegenen Kapelle, wahr.
Viktor Steinhauser, *1956, Schweizer Geologe, Gymnasiallehrer und Schriftsteller
Aus „Abtauchen“, Kürzestgeschichten & Miniaturen, pamal-verlag, Ebikon 2019
Mit Erlaubnis des Autors
Foto Fuchs: Kapelle auf der Bannalp
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
14 Kommentare
Schatten und Lob
Foto Brigitte Fuchs: kunstvolle Gestaltung an einem Schulhaus in Beromünster
Vom Schatten und vom Lob wird man weder grösser noch kleiner.
Deutsches Sprichwort
Übrigens:
Heute ist der Schweizer Vorlesetag. Auch wenn das Vorlesen wegen Corona nur
im kleinen Familienkreis möglich ist, sollte nicht vergessen werden, wie anregend, unterhaltend, bildend und motivierend das Vorlesen schon bei den kleinsten Zuhörerinnen und Zuhörern sein kann.
Hier der Link zu den Hinweisen auf diese Aktion:
https://www.schweizervorlesetag.ch
Und noch eine Lese- oder Vorlese-Empfehlung für Erwachsene:
Soeben ist bei Reclam eine Anthologie mit Naturgedichten von 100 zeitgenössischen Autorinnen und Autoren erschienen. (Auch von mir sind zwei Poeme darin enthalten.) Herausgeber ist der Münchner Literat und Publizist Anton G. Leitner. Unter dem Titel „Die Bienen halten die Uhren auf“ wird die Natur in allen Facetten zur Sprache gebracht: ernst, verspielt, nachdenklich, ironisch, besorgt, verträumt, hintersinnig oder hinterlistig.
„Die Bienen halten die Uhren auf“ Naturgedichte, Hrsg. Anton G. Leitner, Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart, Mai 2020. Hardcover im Format der Universalbibliothek, 160 Seiten, 12.00 Euro, ISBN 978-3-15-011249-6
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Sätze
22 Kommentare
Landleben
Fotos Brigitte Fuchs
Nichts kommt dem Landleben gleich. Es vermittelt mehr echte Freuden als irgendeine andere Lebensweise.
Katherine Mansfield (1888-1923) neuseeländische Schriftstellerin
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
28 Kommentare
Bilder einer Annäherung
Foto Brigitte Fuchs: Zauneidechse
Sie will wissen…
Foto Brigitte Fuchs: Zauneidechse
…mit wem…
Foto Brigitte Fuchs: Zauneidechse und künstliche Eidechse
…sie es zu tun hat.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
Ob sich das Herz zum Herzen findet.
Der Wahn ist kurz, die Reu‘ ist lang.“
Friedrich Schiller (1759-1805)
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze, Zitate
26 Kommentare
Lebensblumen
Foto Brigitte Fuchs
Die wahre Liebe ist nicht eine einzelne Blume, die gefunden wird und welkt, sondern ein wunderbares Hervorbringen von grossen und kleinen Lebensblumen zu einem Ganzen.
Friedrich von Schlegel (1772-1829) deutscher Philosoph und Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
26 Kommentare
Wir müssen…
Foto Brigitte Fuchs: Zimmer im ehemaligen Kloster St. Urban (als Teil einer Ausstellung)
Wir müssen jeder allein sein – allein arbeiten, allein kämpfen, um unsere Kraft, unsere Opferwilligkeit zu beweisen.
Katherine Mansfield (1888-1923) neuseeländisch-britische Schriftstellerin, die bereits mit 34 Jahren an Tuberkulose starb.
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
39 Kommentare
Symbolbild
Zu Hause bleiben!
Foto Brigitte Fuchs
Die schönste Rede, die man unsern Zeiten halten kann, wäre:
Über die Kunst, zu Hause zu bleiben.
Karl Julius Weber (1767-1832) deutscher Jurist, Schriftsteller und Privatgelehrter
Quelle: Weber, Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen
Gelesen bei Aphorismen.de
Und dann noch dies:
In der Aargauer Zeitung von heute ist ein Bericht über mich und mein neues Buch zu lesen. Voilà:
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/wyna-suhre/mehr-als-100-gedichte-brigitte-fuchs-will-mit-worten-bleibende-werte-schaffen-137175755
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Sätze
26 Kommentare