Das Glück

Foto Brigitte Fuchs

 

Es huscht das Glück von Tür zu Tür,
Klopft zaghaft an: – wer öffnet mir?

Der Frohe lärmt im frohen Kreis
Und hört nicht, wie es klopft so leis.

Der Trübe seufzt: Ich lass nicht ein,
Nur neue Trübsal wird es sein.

Der Reiche wähnt, es pocht die Not,
Der Kranke bangt, es sei der Tod.

Schon will das Glück enteilen sacht;
Denn nirgends wird ihm aufgemacht.

Der Dümmste öffnet just die Tür –
Da lacht das Glück: »Ich bleib bei dir!«

 

Richard Zoozmann (1863-1934) deutscher Schriftsteller, Redakteur, Lyriker und Übersetzer

 

Und dann noch dieses Vogelglück — gestern in unserem Garten:

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Das Glück

  1. waldviertelleben sagt:

    glück und meisen. wie schön.
    alles liebe zu dir
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Stimmt. Das Meisenbild habe ich erst vorhin hinzugefügt, nachdem ich deine schönen Vögel am Meisenknödel sah…
    Alles Liebe auch dir!

  3. merlin sagt:

    ich mache die tür also auf, obwohl heute ordentlich schnee davor liegt…
    lieber gruss aus den bergen 🙂

  4. Eva sagt:

    Schüchtern, wie es ist, sagt es auch nichts, wenn man fragt: „Wer ist da?“
    Man muß schon etwas riskieren … „seufz“

    Liebe Grüße von Eva

  5. Quer sagt:

    Ja, das muss man, Eva.
    Und nie weiss man, ob es nicht das Pech ist, das anklopft…
    Seufz!
    Einen lieben Gruss zu dir.

  6. Zitante Christa sagt:

    Was für ein treffendes Gedicht zur Weisheit „Das Glück ist mit den Dummen.“

    Mit dem Risiko, das gerade Unpassende anzutreffen, muß man sich abfinden. Das Leben halt… Und: Dumm sein ist oftmals von Vorteil 😉

    Liebe Sonntagsgrüße von
    Christa

  7. Quer sagt:

    Wir haben ja oft das Gefühl, das Glück sei mit den Dummen. Und so sind wir vielleicht tatsächlich zu zaghaft, zu abwägend, zu „verkopft“ für die jeweiligen Chancen.
    Dabei ist das Glück doch manchmal so einfach zu haben – für die Dummen wie für die Klugen. ;–)

    Ja, das Leben halt, liebe Christa!
    Herzlichen Gruss.

  8. Andrea Heinisch sagt:

    Das Gedicht erinnert mich an den jüdischen Witz, wo jemand klagt, dass er nie im Lotto gewinnt, bis Gott zu ihm spricht und sagt, dass er doch bitte mal ein Los kaufen solle!
    Tatsächlich muss man das Glück erst mal prinzipiell ermöglichen. Manche Menschen tun das mehr als andere, die nenne ich „glücksbegabt“. Und tatsächlich ist es manchmal so, dass zuviel Vor-, Zurück- und Imkreis-Denken dem Glücksgefühl hinderlich ist. 🙂

    In diesem Sinn genieße ich die hübschen Singvögelchen, deren Glück grad darin besteht, einen so reich gedeckten Tisch vorzufinden!

    Liebe Grüße, Andrea

    • Quer sagt:

      Genau, Andrea, man soll es sich und dem Glück nicht unnötig schwer machen. :–)
      Die Vögel sind womöglich ein Sinnbild dafür.
      Der jüdische Witz ist einfach goldig!

      Lieben Dank und Gruss.

  9. rosadora sagt:

    das glück wird auf die probe gestellt
    das thema hat konjungtur
    siehe: Ariadne von Schirach
    Glücksversuche
    auch im Schweizerischen Fernsehen
    wurden mehrere menschen ausgefragt
    und
    das glück ist überall
    du mußt es nur finden
    augen auf
    rosadora

    • Quer sagt:

      Dein Fazit überzeugt mich, Rosadora: „Das Glück ist überall, du musst es nur finden“.
      In diesem Sinne heisst es, Umschau zu halten.
      Einen lieben Gruss zu dir nach Kassel.

  10. PepeB sagt:

    Im Märchen kommt das Glück ja auch immer zu den „Dummen“. Das sind, wenn ich es recht verstehe, eher die mit weniger Berechnung.
    Dummdideldumm
    Petra

  11. Quer sagt:

    Genau, es sind die Glücksbereiten ohne List und Tücke.
    Dummdideldumm! :–)
    Frohen Gruss zu dir, Petra.

  12. Mona Lisa sagt:

    Über Glück nachdenken hilft wenig,
    wenn man es nicht im rechten Moment auch zulassen oder reinlassen kann.
    Dir einen angenehmen Sonntag mit Glücksmomenten.

  13. roswitha sagt:

    vielleicht haben manche mit glück schwierigkeiten, weil man es nicht planen kann, oder befehlen. locker und offen bleiben hilft. und manches, was zunächst als unglück daherkommt, stellt sich später manchmal als glück heraus.
    hab einen guten tag, grüsse von roswitha

    • Quer sagt:

      Genau: Es hat sich schon oft gezeigt, dass ein vermeintliches Unglück durchaus seine positiven Auswirkungen haben kann.
      Merci, Roswitha, und auch dir einen guten Tag!

  14. Gerhard sagt:

    Dumm = ohne Vorbehalt.
    Unschuldig.
    Keine Absichten.
    Kein Wollen ausser dem Nötigsten.

    Schönen Sonntag
    Gerhard

  15. Gundel Wismar sagt:

    Glück hat man, wenn man sich aus einer schwierigen Lage befreien kann. Oder, wenn gewählt werden darf, zwischen Pommes🍟und Burger.🍔
    (..Auf diesem niedlichen Foto, sind es zwei schmackhafte Meisenknödel. Lecker!)
    Lieber Schmunzelgundelsonntasgruß (;👒

    • Quer sagt:

      Hi, hi, du hast eine ganz eigene Auslegung von Glück. Aber auch die gilt natürlich. :–)
      Und die Meisen haben tatsächlich Glück mit dem Futterangebot.
      Den mittleren Knödel mit Nüssen haben sie übrigens zuerst vertilgt.
      Einen Schmunzelgruss zurück zu dir.

  16. Lo sagt:

    Das ist ja ein herrliches Gedicht, liebe Brigitte.
    Dann hoffe ich, dumm genug zu sein.
    Ich stelle mich schon mal an die Türe….
    Liebe Sonntagsgrüße zu Dir!
    Lo

  17. Quer sagt:

    Mir gefällt das Gedicht auch ausnehmend gut.
    Und es verleitet extrem dazu, dumm sein zu wollen, oder zumindest bedenkenlos und spontan. :–)
    Danke, Lo, von mir ebenfalls liebe Sonntagsgrüsse.
    (Ich warte auch gespannt hinter der Tür…)

  18. Syntaxia sagt:

    Lach- das ist ja fast ein Grund, die Dumme zu sein… 🙂

    Deine flinken Besucher sind auch echte Glücksboten. Hier geht es derzeit ebenso munter zu.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  19. Valentina sagt:

    Ein tiefsinniges und wegweisendes Gedicht! Es öffnet das Herz.
    Danke dafür und einen schönen Sonntag!
    Mlg!

  20. Quer sagt:

    Danke für diese Einschätzung, liebe Valentina.
    Dir ebenfalls einen schönen, erfreulichen Sonntagnachmittag!
    Sei lieb gegrüsst!

  21. sylvia sagt:

    ha! jetzt musste ich richtig lachen.
    immer aufmerksam sein, dann findet
    mans zuhauf. meist.
    lieber gruß
    Sylvia

  22. Quer sagt:

    Exakt!
    Glück auf und lieben Gruss zu dir, Sylvia!

Schreibe einen Kommentar zu rosadora Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert