Das Glück

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Hat wer von Glück gesprochen?
Ist gar ein schönes Wort,
Dem Ohr ist es verklungen,
Dem Herzen hallt es fort.

Wie eine holde Sage,
Vom Glauben fromm geweiht,
So wie ein reizend Märchen
Aus längst vergangner Zeit.

Es weckt so süsse Ahnung
Wo es die Herzen traf,
Und wiegt auch grosse Kinder
Zuweilen noch in Schlaf.

 

 

Auguste Kurs (1815-1892) deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Das Glück

  1. mano sagt:

    man sollte sich täglich kleine glücksgefühle schaffen, damit lebt es sich einfach leichter :))! gestern war es ein lieber brief, heute vielleicht ein lichtblick am himmel. es tut gut, diese momente zu notieren und in schwierigen zeiten darauf zurückzugreifen.
    frohe morgengrüße
    mano

    • Quer sagt:

      Oh ja, Mano: Das ist ein schöner Vorsatz für dieses noch junge Jahr.
      Den fasse ich jetzt auch und versuche, ihn umzusetzen.
      Lieben Dank und herzliche Grüsse.

  2. merlin sagt:

    der begriff „glück“ ist eine wundertüte und wird wohl ganz verschieden mit inhalt gefüllt.
    die schaukelpferde erinnern mich an das „rössli hü“… das hörspiel davon war kinderglück…
    einen herzlichen gruss vom schreibtisch zu dir 🙂

  3. Quer sagt:

    Die Erinnerung ans „Rössli Hü“ ist bei mir auch sehr lebendig geblieben.
    Das kleine Holzpferd auf Abenteuerreise war eine meiner liebsten Geschichten. Ja, „Kinderglück“ war das durchaus.
    Danke für die schöne Assoziation und frohen Gruss zu dir.

  4. Sylvia sagt:

    glück – das ist oft so’n kleiner moment,
    ein aufscheinen von etwas… wie auf deinen
    fotos, etwas verheissungsvolles, schönes,
    der tannenbaum noch im spiegel, schon
    entfernt, die kleinen schaukelpferde, obwohl
    schaukelnd, nicht davon galoppierend, schon
    auf dem weg zu neuem – schön!
    lieber gruß
    Sylvia

  5. PepeB sagt:

    Glück ist wie ein Schmetterling … oder ein, zwei Holzpferdchen oder ….
    Liebe Grüße ins neue Jahr
    Petra

  6. Quer sagt:

    Genau so, Petra… Genau so.
    Ebenfalls liebe Grüsse zum Jahresbeginn.

  7. Britta sagt:

    Die Wiege des Glücks liegt in der Kindheit. Wenn man Kinder beobachtet, wie sie sich mit ganzem Herzen freuen können und strahlen ob Kleinigkeiten, dann wird man daran erinnert, dass es eigentlich ganz einfach ist. Darum arbeite ich so gerne mit Kindern zusammen.
    Heitere Grüsse und einen Tag voller kleiner Glücksmomente
    Britta

    • Quer sagt:

      Das stimmt, Britta.
      Das macht deinen Beruf (und früher auch meinen) zu einem wertvollen und erfüllenden Miteinander.
      Hab weiterhin viel Freude im Umgang mit den Kindern!
      Heitere Retourgrüsse.

  8. Sonja sagt:

    Wie schön und lieblich die letzten beiden Zeilen doch sind! Sie feuern geradezu meine Sehnsüchte an…
    Lieben Neujahrsgruss von Sonja

  9. Gerhard sagt:

    Von Glück träumt jeder
    und wenn es nur ein Kitzel wär
    eine flüchtige Ahnung
    ein Hauch.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  10. Quer sagt:

    So ist es, Gerhard.
    Und vielleicht muss es auch genau so sein. :–)

    Lieben Retourgruss.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Glück,
    liebe Frau Quer,
    ist tatsächlich eines der schönsten Worte!
    Und es ist verbunden mit vielen Erinnerungen, die zwar blasser geworden sind, aber noch nicht verblasst… etwa, dass wir als Kinder anstatt eines Schaukelpferds einen vom Vater geschreinerten Schaukelschwan hatten 🙂
    Herzlichen Gruss ins Heute
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Der Schaukelschwan, liebe Hausfrau Hanna, war bestimmt ein tolles Geschenk und ein langlebiges obendrein.
      Ja, solche Ereignisse machen auch für mich die Glücksmomente aus.
      Seien Sie herzlich gegrüsst!

  12. nömix sagt:

    »Das Glück is’ a Vogerl, gar liab aber scheu,
    es lasst sich schwer fangen, aber fortg’flogn is’ glei’.«
    (Alexander von Biczo)

  13. Quer sagt:

    So kommt mir das Glück auch vor, lieber Nömix: liebenswert, scheu, flüchtig und gerade darum so erstrebenswert…
    Lieben Januargruss.

Schreibe einen Kommentar zu Sylvia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert