Es macht uns individuell, über das Mindestmaß hinaus. Es läßt uns träumen und Persönlichkeit darstellen, indem wir uns oder unsere Umgebung gestalten. Es läßt uns Sprache sinnlicher erfassen, es ist der Unterschied zwischen einer Anordnung und einer Geschichte über das gleiche Thema.
Überfluss ist ein natürliches Phännomen, denn die Natur macht es uns vor, sie bietet Überfluss überall.Wir sind es die ihn „abfischen“ und die Natur auslaugen, leider.
Es muss in diesem Zusammenhang unbedingt darauf hingewiesen werden, dass die Natur uns eine grosse Vielfalt an Wuchsformen für Bäume und Gehölze schenkt. Das scheint vergessen, denn der allgemeine Rundschnitt mit der Heckenschere greift gewalttätig um sich. So weit, dass Blühsträucher kaum noch blühen – nicht alles, was grün ist, ist Buchs! 😉
weil es vielleicht fragen zum notwendigen formuliert…
glg. nachweihnachtlich angehaucht.
Das ist eine naheliegende Erklärung…
Lieben Dank, Merlin, und herzlichen Gruss zwischen die Jahre.
Es erlaubt uns den Blick über das rein Notwendige hinaus – into the great wide open.
Lieben Jahreszwischengruß
Petra
Genau so ist es, Petra.
Ebenfalls lieben Gruss zu dir in die letzten Dezembertage.
hoffe, du hattest eine schöne Zeit, Klaus?
Aber ja doch. :–)
Frohen Gruss.
Und wer wollte auch auf sich nehmen zu beurteilen, was nötig und was überflüssig ist.
Ein keineswegs überflüssiger Gruß von Eva
Oh ja, das möchte ich auch nicht entscheiden müssen.
Einen total gerechtfertigten Gruss zurück zu dir.
Es macht uns individuell, über das Mindestmaß hinaus. Es läßt uns träumen und Persönlichkeit darstellen, indem wir uns oder unsere Umgebung gestalten. Es läßt uns Sprache sinnlicher erfassen, es ist der Unterschied zwischen einer Anordnung und einer Geschichte über das gleiche Thema.
Weniger als Überfluss ist nicht genug.
Herzlichen Gruss zum Jahresausklang!
Habt Dank für eure schönen Beiträge, Roswitha und Valentina!
Ja, es darf und soll gern etwas mehr sein als nur das Notwendige.
Herzliche Retourgrüsse.
Überfluss ist ein natürliches Phännomen, denn die Natur macht es uns vor, sie bietet Überfluss überall.Wir sind es die ihn „abfischen“ und die Natur auslaugen, leider.
Liebe Grüße,
Szintilla
Ja, die Natur leistet Wunderbares. Und wir profitieren und bekommen leider nie genug…
Sei lieb gegrüsst!
Es muss in diesem Zusammenhang unbedingt darauf hingewiesen werden, dass die Natur uns eine grosse Vielfalt an Wuchsformen für Bäume und Gehölze schenkt. Das scheint vergessen, denn der allgemeine Rundschnitt mit der Heckenschere greift gewalttätig um sich. So weit, dass Blühsträucher kaum noch blühen – nicht alles, was grün ist, ist Buchs! 😉
Danke für deine kenntnisreichen Ausführungen, Roswitha, und lieben Gruss in der Silvesternacht.