Monatsarchive: Mai 2022

Maikäfer

Foto Brigitte Fuchs: unbekannter Käfer an unbekannter Blüte

 

 

Es ist besser,

ein junger Maikäfer

zu sein als ein

alter Paradiesvogel.

 

Mark Twain

 

 

P.S.

 

Die Frage stellt sich

mir dabei,

ob jeder Käfer im Mai

ein Maikäfer sei…

 

B. Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 24 Kommentare

Die Herzensfrau

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Der Mittag liegt mit mir im Gras,

Die Wolken ziehn tiefblaue Strass,

Die Welt ist grün und weiss und blau,

Zu mir setzt sich die Herzensfrau.

»Rot,« spricht sie, »ist die ganze Welt,

Wenn man zum Kuss den Mund hinhält.«

 

 

Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

Ein bisschen Zoo

Fotos Brigitte Fuchs: Zoo Zürich

 

Ein bisschen Zoo
macht Menschen froh.
Mal keck, mal faul,
mit grossem Maul,
handzahm und wild,
geschützt vom Schild.
Das kriecht und schleicht
mit Haar und Horn,
tappt schwer, geht leicht
mit Rüssel vorn.

Ein Blick, ein Laut,
in jeder Rille,
fremd und vertraut
sind Lärm und Stille.
Es riecht nach Mist
(was logisch ist).
Mit Wolf und Maus
tauscht man sich aus.
Und manches Tier
gleicht dir und mir.

 

Brigitte Fuchs

 

Fotos Brigitte Fuchs: Zoo Zürich

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 18 Kommentare

Komm, sage mir, was du für Sorgen hast

Foto Brigitte Fuchs

 

(…)

In eines Holzes Duft
lebt fernes Land.
Gebirge schreiten durch die blaue Luft.
Ein Windhauch streicht wie Mutter deine Hand.
Und eine Speise schmeckt nach Kindersand.

Die Erde hat ein freundliches Gesicht,
so gross, dass man’s von weitem nur erfasst.
Komm, sage mir, was du für Sorgen hast.
Reich willst du werden? – Warum bist du’s nicht?

 

 

Joachim Ringelnatz (1883–1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer
Die letzten beiden Strophen des vierstrophigen Gedichtes „Komm, sage mir, was du für Sorgen hast“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Frühjahrsputz

Foto Brigitte Fuchs: Die Kapellbrücke in Luzern wird gereinigt

 

Der Frühjahrsputz
gilt meist dem Schmutz.
Man kennt die Wesen
mit Tuch und Besen.

Doch besser taugt
Gerät, das saugt. –
Der Lärm muss sein,
sonst wird’s nicht rein.

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 22 Kommentare

Guten Tag, Frau Eule!

Foto Brigitte Fuchs: Zoo Zürich

 

 

Guten Tag, Frau Eule!
Habt Ihr Langeweile?
Ja, eben jetzt,
solang Ihr schwätzt!

 

 

Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 24 Kommentare

Fotografie

Foto Brigitte Fuchs: Weg zur Felsenwelt im Areal des Gletschergartens in Luzern

 

 

Nach meiner Ansicht kann man nicht behaupten, etwas gesehen zu haben, bevor man es fotografiert hat.

 

 

Émile Zola (1840-1902) Émile Édouard Charles Antoine Zola war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Er gilt als einer der grossen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus.

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Mehr Mai

Foto Brigitte Fuchs

 

Und wenn auch hundert Jahr‘ ich
Noch zu leben hätt‘, ich würd mich
Stets von neuem doch erquicken
An dem Mai und seinen Wundern.

 

 

Joseph Victor von Scheffel (1826-1886) deutscher Schriftsteller und Dichter
Aus „Der Trompeter von Säckingen“ (1854)

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 32 Kommentare

Limerick 124

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Die Nachbarin Studer war fort.
Drum sorgte Herr Gründlich vor Ort
für Wartung und Pflege,
für Zierpflanzen-Hege.
Doch alles war bald schon verdorrt.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 26 Kommentare

Einst und Jetzt

Foto B. Fuchs: Löwendenkmal in Luzern und Zufallsfund dort in der Nähe

 

 

Ach, überall spüre ich geheimnisvolle Beziehungen zwischen Einst und Jetzt.

 

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer
Aus „Kleinere autobiographische Schriften“ Fünf Antworten auf Rundfragen 1922-1926

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 22 Kommentare