Monatsarchive: März 2023

Gartenfreuden

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Sie müssen wissen, mein Herr,
dass ich das Vergnügen,
das wir in einem Garten geniessen,
als eine der unschuldigsten
Freuden des Lebens erachte.
Ein Garten war die Wohnung unseres
ersten Elternpaares vor dem Sündenfall.
Daher ist er von Natur aus
dazu geeignet, das Gemüt mit Stille
und Frieden zu erfüllen und
alle seine stürmischen Leidenschaften
zur Ruhe zu bringen.

 

 

Joseph Addison (1672-1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Zum Frühlingsanfang

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Baumpflege

Die Winterwochen sind vorbei,
es geht, wie stets, ans Frühlings-Putzen.
Auch Bäume muss man kundig stutzen:
Die Bäumekletterer sind dabei.

Vom Boden schau ich bang nach oben.
Dort hängen sie in ihren Seilen,
(es gilt, die Triebe anzupeilen).
Die legen sich ins Zeug da droben!

Rings um den Baum sind als Geländer
zu unserem Schutze Absperrbänder.
Die Männer schuften zirkusreif.
Das schönste dran: Die Show ist live.

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 22 Kommentare

An baches ranft

Foto Brigitte Fuchs

 

 

An baches ranft
Die einzigen frühen
Die hasel blühen.
Ein vogel pfeift
In kühler au.
Ein leuchten streift
Erwärmt uns sanft
Und zuckt und bleicht.
Das feld ist brach ·
Der baum noch grau…
Blumen streut vielleicht
Der lenz uns nach.

 

 

Stefan George (1868-1933) deutscher Dichter
Aus „Der siebente Ring“ Blätter für die Kunst, Berlin 1907

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 28 Kommentare

Ein Freundschaftsbesuch

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ein Freundschaftsbesuch

Er steht an alter Stelle

dort am Hang der Baum

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 16 Kommentare

Ich genüge mich an meinem Stande

Fotos Brigitte Fuchs

 

Ich genüge mich an meinem Stande,
In den der Höchste mich gesetzt,
Und acht es gar für keine Schande,
Bin ich nicht jedem gleichgeschätzt.
Ich darf so wenig meinen Schöpfer
Anklagen als der Ton den Töpfer.

 

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750) deutscher Komponist, Organist, Hofkapellmeister, Musikdirektor der Stadt Leipzig

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Wasserlichtspiele – ein Anagramm

Foto Brigitte Fuchs

 

 

WASSERLICHTSPIELE

 

LICHTSPIELEWASSER
WEIST SICH ALS PERLE.

 

SPIELER LACHT: WISSE,
ICH SPASS, TIER, WELLE.

 

ALLES WEISE SPRICHT:
WECHSEL IST PLAESIR.

 

LEICHTES SPIEL WARS,
WEIL LEICHTER SPASS.

 

WIE RASCH ES LISPELT:
ACH, PERLWEISSE LIST!

 

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 24 Kommentare

Die Schäferin

Foto Brigitte Fuchs: Landschaft im oberen Wynental bei Zetzwil

 

 

Es war an einem Frühlingstag,
Es grünte schon, wie neu war die Welt.
Der Winter hat ein Abschiedslied beim Wind bestellt,
Die Schäferin von Val Gardena
Zog allein hinauf in das Land.
Dort, wo sie einen Sommer lang
Die Ruhe fand.

(…)

 

 

Anfangszeilen aus dem Songtext „La Pastorella“, den einst Vico Torriani sang.

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 22 Kommentare

Welch ein schauersüsser Zauber!

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

(…)

Welch ein schauersüsser Zauber!
Winter wandelt sich in Maye,
Schnee verwandelt sich in Blüthen,
Und dein Herz, es liebt aufs Neue.

 

 

 

Heinrich Heine (1797-1856) deutscher Dichter und Romancier
Letzte Strophe seines Gedichtes „Unterm weissen Baume sitzend“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Limerick 133

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Es sassen in Zürich beim Pfauen
erwartungsvoll, lässig, drei Frauen.
Die Blicke gebannt
dem Tor zugewandt.
Sie schienen nach Jungs auszuschauen.

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 26 Kommentare

Darum

Foto Brigitte Fuchs: Magnolie

 

 

Am altersgrauen Baum der Zeit

ist eine Blume abgeblüht

und eine Knospe tut sich auf.

 

(…)

 

Clara Müller-Jahnke (1860-1905) deutsche Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin
Erste Strophe des Gedichtes „Jahrwende“

 

 

Foto Brigitte Fuchs: Magnolienbaum

 

 

Was freut dich so? Möcht’s wissen, mein Herz.

Ach, meint das Herz, das kann ich nicht sagen.

Vielleicht ist’s nur allein der März,

Und dass die Bäume nun Knospen tragen.

 

(…)

 

Gustav Falke (1853-1916) deutscher Schriftsteller
Erste Strophe des Gedichtes „Darum“

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare