Monatsarchive: Mai 2023
Mittwoch
Foto Brigitte Fuchs
Musik! Sie hilft aus vielen Nöten,
ob mit Trompeten, Geigen, Flöten.
Sing dir selbst eins, tanz dazu,
drückt dich noch so schlimm der Schuh –
Sphärenklänge aus selger Ferne –
tanz wie Gottes Himmelssterne!
Heilig sei ihr Rhythmus dir,
und im Notfall zähl drei vier –
Musik, mein Herz! Ach, lass uns springen,
aus Wirrnis Harmonie erzwingen!
Michael Georg Conrad (1846-1927) deutscher Schriftsteller
Eine Strophe „Mittwoch“ aus seinem Langgedicht „Wochenandacht“

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Lerne…
Fotos Brigitte Fuchs: Pflanzbeet vor dem Campus der Fachhochschule Brugg-Windisch
Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: Ihr Geheimnis ist Geduld.
Ralph Waldo Emerson (1803-1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Fotos Brigitte Fuchs: Pflanzbeet mit Schrifttafeln vor dem Campus der Fachhochschule Brugg-Windisch
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
20 Kommentare
Noch am Pfingstmontag
Foto Brigitte Fuchs
Noch am Pfingstmontag
versprühen die Pfingstrosen
festliches Feuer
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
10 Kommentare
Pfingsten
Fotos Brigitte Fuchs
Pfingsten! Ein Wort, das seinen Zauber auf das menschliche Gemüt üben wird, solange noch ein Baum blüht, eine Lerche schmetternd in die Lüfte steigt, und ein klarer Frühlingshimmel über uns lacht. Ein Wort, dessen Klang selbst unter der härtesten Eiskruste des Egoismus, unter dem Schnee des Alters und in dem Herzen, das in Leid und Kummer erstarrt ist, noch ein Echo von Lenzeslust erwecken kann.
E. Marlitt (1825-1887) Pseudonym für Friederieke Henriette Christiane Eugenie John, deutsche Schriftstellerin
Quelle: Marlitt: „Goldelse“, Roman, 1866

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
12 Kommentare
Abzählreim

Fotos Brigitte Fuchs
Ackerrand – Teichrand – Brunnenrand
Wegrand – Bachrand – Dorfrand
Waldrand – Strassenrand – Gartenrand…
Rand, Rand, Rand:
Zeig mir deine Hand!
Am Rand fängt alles an.
Am Rand ist alles aus. –
Und du bist raus!
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
16 Kommentare
Bauerngarten
Fotos Brigitte Fuchs
In Kölliken/Aargau steht ein altes Strohdachhaus, das „Sauzmehus“. Es wurde 1802 erbaut. Die Besitzerfamilie Suter besass eine kantonale Lizenz zum Salzverkauf, deswegen nannte man sie „s’Sauzmes“.
Das Haus ist ein Ständerbau mit vier Hochstüden und bestand ursprünglich ganz aus Holz. 1941 wurde der Stall in Stein erneuert. Das Walmdach war ursprünglich mit Stroh gedeckt. 1983 und wieder 2020 erneuerte man die Eindeckung durch 40 Tonnen Schilf.
Das Haus ist seit 1987 ein Museum. Es zeigt die Lebensweise einer wohlhabenden Bauernfamilie im 19. und frühen 20. Jahrhundert, gibt Einblick in alte Handwerkstechniken und vermittelt Themen der Dorfgeschichte.

Fotos Brigitte Fuchs
Museumsgärtner Urs Imhof pflegt hier einen historischen Bauerngarten, wie er in den Anfängen des Strohdachhauses wohl ausgesehen hat. So blühen und gedeihen hier zum einen Kartoffeln, Zwiebeln, Sonnenblumen, manches von ProSpecieRara, vieles selbst gezogen. Zum anderen findet man aber auch manches, was schon damals die Gartenbesitzer erfreute: Strauchpäonien aus China, Nachtkerzen aus Nordamerika (früher als Gemüse gezüchtet), Eibisch aus Russland, Meerrettich aus Osteuropa oder Mondviolen aus Südeuropa.

Fotos Brigitte Fuchs
P.S. Das Dorfmuseum bleibt wegen Instandstellungsarbeiten vorübergehend geschlossen.

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
22 Kommentare
Pfingstrosen

Fotos Brigitte Fuchs
Verhaucht sein stärkstes Düften
Hat rings der bunte Flor,
Und leiser in den Lüften
Erschallt der Vögel Chor.
Des Frühlings reichstes Prangen
Fast ist es schon verblüht –
Die zeitig aufgegangen,
Die Rosen sind verblüht.
Doch leuchtend will entfalten
Päonie ihre Pracht,
Von hehren Pfingstgewalten
Im tiefsten angefacht.
Gleich einer späten Liebe,
Die lang in sich geruht,
Bricht sie mit mächtgem Triebe
Jetzt aus in Purpurglut.
Ferdinand von Saar (1833-1906) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Gedichtzeilen
Foto Brigitte Fuchs: Parkbank im Garten des Schlosses Wildegg
Sehnsucht nach der Gartenbank,
auf welcher ich Gedichtzeilen
wachsen lasse, zurückschneide, sie pflege.
Viktor Steinhauser, *1956, Schweizer Geologe, Lehrer und Schriftsteller
Aus „Abtauchen“, Kürzestgeschichten & Miniaturen, pamal-verlag, Ebikon 2019
2013/40
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
20 Kommentare
Der Kriminalschriftsteller
Foto Brigitte Fuchs
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege
bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
Arthur Conan Doyle (1859-1930) Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, englischer Romanschriftsteller, schuf die Gestalt des Meisterdetektivs Sherlock Holmes und seines Freundes Dr. Watson

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
23 Kommentare
Zwischen den Häuserzeilen einer Kleinstadt
Zwischen den Häuserzeilen einer Kleinstadt

„Sevilla“ lese ich an einem der gut erhaltenen
Bürgerhäuser in der Kirchgasse
Die Geranien in den Blumenkästen werfen
Stickereibordüren an die Fassade
Fisch Frosch und Eidechse beugen sich
über den Brunnenrand
Speien Trinkwasser ins Becken
Am Albert Einstein-Weg lassen sich ein paar
Baumriesen fast bis zu den Schrebergärten
herab
Das Mädchen über der Kinderboutique
hält sich mit hölzernen Armen fest
am Aushängeschild
Vor dem Haus der Musik geben zum
Trocknen aufgespannte Regenschirme
die Noten ab für einen Dreivierteltakt
Das Kunsthaus zeigt Wolkenbilder
Brigitte Fuchs
Aus „Handbuch des Fliegens“ Gedichte, Edition 8, Zürich 2008

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Aarau
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare







