Monatsarchive: Oktober 2023
Am sonnigen Hang
Foto Brigitte Fuchs
Am sonnigen Hang,
Im stillen Gemüt,
Noch immer des Liedes
Waldgärtlein blüht:
Und liebst du den Gärtner,
So komm herein!
Am sonnigen Hange
Da wartet er dein.
Johannes Rothensteiner (1860-1936) amerikanisch-deutscher Priester, Philosoph und Schriftsteller

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Federn
Foto Brigitte Fuchs
Ich ermahne dich, Ikarus, dich auf mittlerer Bahn zu halten, damit nicht, wenn du zu tief gehst, die Wellen die Federn beschweren, und wenn du zu hoch fliegst, das Feuer sie versengt. Zwischen beiden fliege.
Ovid (43 v. Chr. bis 17 n. Chr.) römischer Epiker
Oder:
Die fremden Federn in den Liebesgedichten
Eine Zunge, die nach Wörtern schmeckt
Die Unübersetzbarkeit deiner Umarmung
Das leise Bedauern beim Fallenlassen eines Gedankens
Brigitte Fuchs
Aus „Suchbild mit Garten“, Gedichte, Kukuruz Verlag Lüchingen 1998
Kein Gedicht, sondern eine Kapitelunterteilung
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
18 Kommentare
Was mich zu diesem Foto bewog

Foto Brigitte Fuchs
Und, was denkt ihr wohl? Was reizte mich an diesem Blick? Das Licht? Die Höhe? Der Spiegelbildeffekt? Die Komposition?
Vielleicht hilft ja das Poem von Karl Kraus weiter …
Rätsel
Bald ist’s von dieser, bald von jener Sorte:
dort gilt’s der Silbe, hier gilt es dem Worte.
Leicht lässt es dich in alle Ferne schweifen,
wiewohl grad nur das Nächste zu ergreifen.
Bescheiden steht’s und wartet in der Ecke,
bis du den Sinn holst aus dem Wortverstecke.
Wenn endlich dir die Lösung glücken soll,
sei zu bedenken dieses dir gegeben:
gelöst wär‘ nur die eine eben,
jedoch fast jedes Ding im Leben,
es bleibt dir leider dessen voll.
Ja mehr als das – ich wag es auszusprechen
und will dich warnen, ehe es zu spät – ,
dies eine selbst, es lohnt kein Kopfzerbrechen:
denn Rätsel bleibt es, wenn man’s auch errät.
Karl Kraus (1874-1936)österreichischer Schriftsteller, Publizist und Satiriker
Ist es gelöst das Rätsel? Nanu – Noch eine Information dazu?

Foto Brigitte Fuchs
Das Foto entstand in der Ankunftshalle des Flughafens Zürich-Kloten. Wir warteten auf unseren Gast aus England.
Aber länger will ich euch die Lösung nicht vorenthalten. Da oben, ganz zuoberst eingeklemmt, war das Ding, das ich entdeckte und fotografisch „einfing“: Voilà!
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte, Kapriolen
28 Kommentare
Herbstzeitlose
Fotos Brigitte Fuchs: Herbstzeitlose und Feldenzian
Blühst du wieder, Herbstzeitlose,
Blaßgefärbte, düftelose,
Großgewiegt vom rauen Wind,
Du des Sommers letztes Kind?
Blühst aus herbstlich feuchten Matten
In des Waldthals stillen Schatten,
Wo die grauen Weiden stehn,
Wo die leisen Bächlein gehn.
Blühst aus blumenleeren Auen,
Nicht zum Pflücken, nur zum Schauen…
(…)
Karl Gerok (1815-1890) deutschr Theologe und Lyriker
Anfangszeilen aus seinem Gedicht „Herbstzeitlose*
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Lob der Weine
Fotos Brigitte Fuchs: Rebhang beim Schloss Heidegg
Man sagt wohl: in dem Maien,
Da sind die Brünnlein g’sund –
Ich glaub’s nit, bei mein Treuen,
Es schwenkt ei’m nur den Mund
Und tut im Magen schweben,
Drum will mir’s auch nicht ein:
Ich lob die edlen Reben,
Die bring’n uns guten Wein.
Nun sei mir gottwillkommen,
Du edler Rebensaft!
Ich hab gar wohl vernommen,
Du bringst mir süsse Kraft,
Lässt mir mein G’müt nicht sinken
Und stärkst das Herze mein –
Drum wollen wir dich trinken
Und alle fröhlich sein.
Johann Fischart (1546-1591), genannt Mentzer, was wohl Mainzer bedeutet
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare
Beiläufige Frage

Foto Brigitte Fuchs
„Und, was hast du studiert?“
„Ich entschied mich für die Machbarkeitsstudien.“
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
26 Kommentare
Verzeihlich
Foto Brigitte Fuchs: Fensterfolie beim Schloss Heidegg/LU
Er ist ein Dichter; also eitel.
Und, bitte, nehmt es ihm nicht krumm,
Zieht er aus seinem Lügenbeutel
So allerlei Brimborium.
Juwelen, Gold und stolze Namen,
Ein hohes Schloss im Mondenschein
Und schöne, höchstverliebte Damen,
Dies alles nennt der Dichter sein.
Indessen ist ein enges Stübchen
Sein ungeheizter Aufenthalt.
Er hat kein Geld, er hat kein Liebchen,
Und seine Füsse werden kalt.
Wilhelm Busch (1832-1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, W., Gedichte. Schein und Sein, 1909
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Einfachheit
Fotos Brigitte Fuchs
Einfachheit ist die üppige Schönheit des Ausdrucks.
Walt Whitman (1819-1892) US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Satz gelesen auf einem Abreisskalenderblatt
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Mein ganzes Wesen
Foto Brigitte Fuchs
Mein ganzes Wesen verstummt und lauscht, wenn der leise geheimnisvolle Hauch des Abends mich anweht.
Friedrich Hölderlin (1770-1843) deutscher Dichter

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
26 Kommentare
Limerick 141
Fotos Brigitte Fuchs
Frau Nolle aus Alt-Buxtehude
trifft heut‘ auf dem Jahrmarkt die Trude:
Die weiss jeden Deut
von Gott und den Leut‘.
Sie kennt noch die hinterste Bude.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
20 Kommentare







