Der Apfelbaum

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Der Apfelbaum, das ist ein Mann,
kein anderer gibt so gern wie der!
Im Winter, wenn man schüttelt dran,
da gibt er Schnee die Fülle her.
Im Frühling wirft er Blumen nieder,
im Sommer herbergt er die Finken;
jetzt streckt er seine Zweige her,
die voller Frucht zur Erde sinken.
Drum kommt und schüttelt, was ihr könnt,
ich weiss gewiss, dass er’s euch gönnt.

 

 

Robert Reinick (1805-1852) deutscher Maler und Dichter
Text gefunden im Internet

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Der Apfelbaum

  1. Ingrid sagt:

    ja. äpfel gibt es heuer im übermaß. die äste biegen sich zu boden. fülle.
    herzlichsamstagsgrüße

  2. merlin sagt:

    tatsächlich ein durchaus gebender baum 🙂
    heute geht es ostwärts…aber nicht nach mostindien 😉
    glg.

  3. Quer sagt:

    Das kann man so sagen.
    Schön, dass ihr ostwärts reist. Viel Glück!
    Wir fahren morgen auch gen Osten zu einem (heutigen) über neunzigjährigen Geburtstagskind. 🙂
    Herzliche Grüsse.

  4. Mona Lisa sagt:

    Ich warte schon sehnsüchtig auf die neue Apfelernte.
    Ich liebe sie knackig, saftig.

  5. Quer sagt:

    Das wird nicht mehr lange dauern.
    Herzlichen Gruss und guten Appetit!

  6. PepeB sagt:

    Dieses Jahr ist der Apfelbaum besonders großzügig.
    Und lecker sind seine Früchte ja immer.
    Liebe Grüße Petra

  7. Quer sagt:

    Ja, Äpfel sind fein und so vielseitig verwendbar.
    Lieben Retourgruss zu dir.

  8. Britta sagt:

    Der Apfel ist so vielseitig. Zum Glück, denn die vielen Äpfel die wir dieses Jahr haben, sollen schliesslich auch verarbeitet und gegessen werden! Ich freue mich!
    Heitere Grüsse Britta

  9. Gerhard sagt:

    Das stimmt durchaus. Heute musste ich mein Apfelbäumchen stützen, so voll war er.
    Schönen Samstag
    Gruß
    Gerhard

  10. Quer sagt:

    Ja, die Fülle an Obst ist dieses Jahr enorm.
    Hab auch einen schönen Samstag!
    Lieben Gruss.

  11. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    wie schön geschrieben, danke, ich wünsche dir nur das Allerbeste.

  12. Gundelein sagt:

    Er beherbergt die Finken! Wie schön der Dichter das erkennt. 🐦
    Vom Baum aus können sie zudem auch alles besser überblicken.
    Lieber Gruß 🌳
    Gundel

  13. Quer sagt:

    Ja, so ist das mit den Finken. Sie hausen da sicher gerne.
    Lieben Retourgruss zu dir.

  14. Sonja sagt:

    Wunderbar!
    Nur mag ich die Würmchen darin nicht. Gestern Abend einen geviertelt, einen Apfel, zum Glück nicht die Rauskrabbelmade, ohne diese er herrlich fruchtig mundete!
    Gruß von Sonja

  15. Quer sagt:

    Da gebe ich dir Recht, Sonja: Ohne Wurm schmecken die Äpfel am besten. 🙂
    Lieben Montagsgruss.

Schreibe einen Kommentar zu Mona Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert