Der Hitze trotzen

Fotos Brigitte Fuchs: Impressionen vom Umzug im Rahmen des Kinderfestes Rothrist am 28. 6. 2025

 

 

Nicht genug!

Lebenswogen,
Kaum verzogen,
Was ich ringend je ertrug:
Neue wollen
Mich umrollen,
’s ist noch lange nicht genug.

Schicksalsschmiede,
Drin zum Liede
Stark der Hammer auf mich schlug:
Frische Hitze,
Funkenblitze!
’s ist noch lange nicht genug.

 

 

Karl Henckell (1864-1929) deutscher Lyriker und Schriftsteller

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten auf Der Hitze trotzen

  1. merlin sagt:

    ob lebenswogen oder schicksalsschmiede – ganz so dramatisch kommt es wegen der hitze wohl nicht daher… einfach cool bleiben 😉
    einen herzlichen morgengruss zu dir 🙂

  2. quersatzein sagt:

    Stimmt, Merlin: Wir jammern auf hohem Niveau. 🙂
    Cool bleiben ist eine feine Devise.
    In diesem Sinne dir einen coolen Tag und herzliche Grüsse.

  3. Gerhard sagt:

    Lebenswogen,
    ob sie einem gewogen?

    Die Hitze alleine machte schon kirr
    und im Kopfe wirr
    Hier ist damit Ruh erstmal
    fast schon ein wenig schal.

    Verschwitze Grüsse
    Gerhard

    • quersatzein sagt:

      Immer hofft man, das Schicksal (die Lebenswogen) mögen uns gewogen sein. :–)
      Und im Grunde können wir uns nicht beklagen.
      Einen lieben Gruss aus dem bereits mehr als warmen Morgen.

  4. mona lisa sagt:

    Na, ob diese Kostümierung das Richtige gegen Hitze ist ?
    Ich lasse mich ohne vom Leben umrollen – eine Formulierung, die mir gefällt.
    Angenehm kühle Morgengrüße

    • quersatzein sagt:

      Nein, ich denke, die Mädchen und Jungs mussten kräftig schwitzen unter dieser blauen Hülle.
      Sich vom Leben umrollen lassen finde ich auch eine schöne Formulierung.
      Liebe Grüsse zu dir.

  5. andrea sagt:

    das ist ja ein sehr herziger umzug! und mit viel aufwand verbunden! hübsch anzusehen und viele kindheitserinnerungen werden dran geknüpft sein!

    das gedicht … schön, wie die wogen, die inhaltlich vorkommen, auch rhythmisch nachgebildet werden.

    liebe grüße! andrea

  6. quersatzein sagt:

    So ist es. Fast jede und jeder von uns war früher schon mal an solchen Jugendfesten (mit den eigenen Kindern oder einer Schulklasse) beteiligt.
    In den Kostümierungen steckt viel Arbeit und Herzblut.

    Hab Dank, Andrea und sei lieb gegrüsst!

  7. PepeB sagt:

    Eine Woge der Fantasie (Haie, Quallen, Einhörner!!!).
    Solche Lebenswogen dürfen gerne immer wieder sein …
    Liebe Grüße
    Petra

  8. quersatzein sagt:

    Stimmt, Petra: Das Motto für den Umzug hiess tatsächlich „Fantasiewelten“.
    Und solche Fantasiewogen mag ich auch besonders gerne.
    Sei herzlich gegrüsst!

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Sich von,
    liebe Frau Quersatzein,
    keiner ‚Woge‘ umrollen und mitziehen zu lassen, ist nicht immer einfach:
    Cool bleiben hilft!
    Die Bilder vom Kinderfest stimmen fröhlich 🙂
    Liebe Grüsse in den Nachmittag
    Hausfrau Hanna

  10. Sonja sagt:

    Schöne Bilder vom Kinderfest und passend ausgesuchtes Gedicht!

    Grüße von Sonja

  11. quersatzein sagt:

    Danke, Sonja, ja, es war schön, den Eifer und die Festfreude der Kinder und Jugendlichen zu erleben.

    Einen lieben Gruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert