Der Strohhalm…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Strohhalm, mit dem ich mich an die Lebensfreude klammere, ist augenblicklich das Bicycle.

 

 

Arthur Schnitzler (1862-1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Der Strohhalm…

  1. ingrid sagt:

    oje. die ganze lebensfreude ist kaputt!
    liebe grüße in die neue woche
    ingrid

  2. merlin sagt:

    da wünsche ich ihm doch so rasch wie möglich ein zweites rad 😉
    schlaftrunkenengrüsse nach einer sturmnacht..
    ond e guete wochestart dir 🙂

  3. Valentina sagt:

    Das ans Strohhalmklammern hat so seine Tücken. Eine herrliche Illustration ist dir gelungen.
    Eine gefreute Woche mit liebem Gruss!

  4. Quer sagt:

    Merci, Valentina.
    Ja, die Strohhaleme sind denkbar ungünstig für einen guten Halt.
    Auch dir eine rundum freudige Woche und herzlichen Gruss.

  5. Eva sagt:

    Im Februar kann einem ein Strohhalm wie ein ganzes Floß erscheinen, das kann ich mit Schnitzler beschwören, denn ich warte darauf, daß ein neuer Fahrradweg fertig wird – nach vierzig Jahren Lebensgefahr auf der von Lastwagen vielbefahrenen Landstraße.
    Und kein Reifendieb soll mich mehr aufhalten! 🙂

    Liebe Grüße von Eva

  6. Quer sagt:

    Oh ja, das ist Zukunftsmusik, die hoffentlich bald für dich und dein Bicycle ertönt.
    Toi, toi, toi für die künftigen Fahrten, liebe Eva!
    Und lieben Gruss.

  7. Roswitha sagt:

    da war herr schnitzler leider ein rad los (also ratlos). obwohl: das gelungene bild ist von heutzutage, betraf ihn zum glück nicht. bei strahlendem sonnenschein grüsse ich fröhlich, roswitha

  8. PepeB sagt:

    Danke für die doppelte Fern-Wärme – sie ermuntert, das Fahrrad doch noch reparieren zu lassen …
    Bicycle, bicycle, I want to ride usf. …
    Petra

  9. Gerhard sagt:

    Wenns dann kaputt ist, ist es auch damit vorbei.
    Immer schlecht, sein Glück von einer Sache abhängig zu haben.
    Aber manchmal hat man nur eines.

    Liebe Grüße Gerhard

  10. Quer sagt:

    Tja, auch das Pech behauptet sich hartnäckig neben dem Glück.

    Ebenfalls liebe Grüsse.

  11. Mona Lisa sagt:

    Na, mit dem Strohhalm ist aber auch nicht mehr viel los.
    Liebe Grüße

  12. Sonja sagt:

    Einer hat es gegen die Wand gefahren, ist ja nicht von alleine im Boden versackt, oder es ist ein liegengebliebender Reparaturversuch…Grad frage ich mich noch, wieso der Herr Dichter nicht das Wort „Fahrrad“ nahm?
    Gruß von Sonja

  13. Britta sagt:

    Ein wunderbares Bild. Das Klammern am Strohhalm ist hoffentlich nur eine Übergangslösung;-)
    heitere Grüsse Britta

  14. Hausfrau Hanna sagt:

    Gegen solche,
    liebe Frau Quer,
    ‚Strohhalme‘ ist nichts einzuwenden.
    Auch wenn dieser hier auf dem Bild etwas arg angeschlagen aussieht…

    Lieben Gruss in den sonnigen Februarabend
    Hausfrau Hanna

  15. Quer sagt:

    Genau, liebe Hausfrau Hanna, nach Strohhalmen greift man, ohne sie zuvor auf ihre Tauglichkeit zu prüfen. :–)

    Einen sonnigen Gruss zu Ihnen nach Basel.

  16. Finbar sagt:

    Schmunzel … selbst mit nur einem Reifen?! *hehe*
    Das glaube ich nicht 😊
    LG vom Lu

  17. Quer sagt:

    Manche können Einradfahren. :–)
    Aber ich glaube auch nicht daran…
    Merci, Lu, und lieben Gruss ins Ländle.

Schreibe einen Kommentar zu Gerhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert