Der Uferweg

Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee bei Seengen

 

 

Nach dem Starkregen

Der Uferweg überschwemmt

Man improvisiert

 

 

Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Haiku veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten auf Der Uferweg

  1. merlin sagt:

    beeindruckend wie das gelingt 🙂
    anpassung war in der evolution immer ein thema…
    liebe morgengrüsse und einen schönen sommertag (endlich) dir.

  2. Quer sagt:

    Ja, endlich sind die Sommertage da. Und die Nachwehen der verheerenden Wassermassen werden weniger. Dennoch war ich überrascht, wie viel Wasser immer noch auf den Wegen und Feldern liegt.
    Jetzt heisst es tatsächlich, sich anzupassen. Wir sind gestern auch ein Stück gewatet – mit den Schuhen in der Hand… :–)
    (Was nicht sehr angenehm war auf dem kiesigen, schlammigen Untergrund. Andererseits tat die kühle Erfrischung den Füssen gut.)
    Dir ebenfalls einen echten Sommertag!
    Lieben Gruss.

  3. Eva sagt:

    Wer weiß, vielleicht werden dadurch einige nicht mehr so häufig vorkommende Lebewesen erweckt – Lurche, Frösche, Kröten …
    Meine Kindheit habe ich jedenfalls viel wässeriger in Erinnerung.

    Liebe Grüße von
    Eva

  4. Quer sagt:

    Wenn das so wäre, hatte ich bestimmt nichts dagegen.
    Denn was dem einen sein Leid ist ja bekanntlich den andern die Freud.
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  5. Britta sagt:

    Wie treffend! Anpassungsfähigkeit und Improvisation sind – besonders in Krisenzeiten- hilfreiche Fähigkeiten. Der nun etwas länger anhaltende Sonnenschein hebt die Stimmung und lockt zum Wasser.
    Heitere Sommergrüsse Britta

  6. Quer sagt:

    So sehe ich das auch, Britta.
    Ja, das Wasser lockt.
    Lieben Dank und heitere Retourgrüsse zu dir.

  7. Gerhard sagt:

    So lange es so ist, kann man gut improvisieren.
    Sah mir gestern zufällig nochmal Videos von der Überschwemmung im Ahrtal an. Da wälzte sich ja bis zur Dachrinne des Filmers ein Strom.
    Jetzt geht es ans Aufräumen.

    Liebe Grüße Gerhard

  8. Quer sagt:

    Ganz richtig, Gerhard.
    Das sind in der Tat Luxusprobleme im Vergleich zu den Flutkatastrophen der letzten Wochen.
    Mögen den besonders hart Getroffenen Material, Geld, Hilfe und Unterstützung für die Räumung und den Wiederaufbau zuteil werden – und das hoffentlich bald!

    Einen lieben Mittagsgruss.

  9. Sonja sagt:

    Da wünscht man sich doch ein Ochsenklavier…(na, weißt du noch, was das ist?)
    Nachtgruß von Sonja

  10. Quer sagt:

    Ja, so eines wäre hilfreich. Allerdings müsste es mehrere huntert Meter lang sein… :–)
    Morgengruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu merlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert