In deinem Haiku hebst du eine Schönheit hervor, die bei uns gar nicht so wächst – wunderbar eingefügt in solch eine richtig satte Wiese. Mir geht es dann immer so, ich will gar nicht durchlaufen, damit man nichts von all dem tot tritt.
Ganz liebe Wochenendgrüße
zu dir, liebe Brigitte
herzlichst, Edith
Hier blumt es hübsch –
wie ich lese, eine wichtige Nahrungsquelle für Pferde und Rinder, diese Esparsetten.
Doch so schön fürs Auge anzuschau’n!
Einen gemütlichen Samstag wünscht C Stern aus dem verregneten Oberösterreich
Ich mag sie sehr, diese aufrechten Schmetterlingsblütler.
Wir hatten sie an unserem früheren Wohnort immer auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Auch dir lieben Dank und einen gemütlichen Regentag! :–)
die morgenbegrüssung in rosa gefällt mir gut 🙂
mal sehen, ob ich sie auch bald in einem feld entdecke.
der regen hat aufgehört, sodass es heute eher raus geht…
einen frohen tag dir und glg.
Das müsste eigentlich gelingen. So selten sind sie gar nicht. :–)
Und etwas blühendes Rosa bekommt diesem verregneten 1. Juni ganz gut.
Mal sehen, ob es auch hier trocken wird…
Dir und euch viel Fröhlichkeit in den Tag und liebe Grüsse.
Lupinen sind das meiner Meinung nicht, Luitgard. Lupinen sind grösser, haben andere Blätter und sind eher Gartenblumen.
Aber eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da.
So schlimm wie bei euch ist es mit den Feldern hier noch nicht, aber mehr als genug Regen ist auch in unserer Region gefallen.
Dir trotz allem ein gutes Wochenende und liebe Grüsse an dich und die munteren Vögel.
Das macht doch nichts.
Auf diesen kleinen Fotos ist das auch nicht so deutlich sichtbar.
Ja, das mit dem Wasser stimmt. Hier regnet es schon wieder anhaltend…
Hab trotzdem einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüsst!
Heute,
liebe Frau Quersatzein,
(am meteorologischen Sommeranfang) fehlt zwar die Sonne –
dafür scheinen und leuchten rosafarbene Kerzen für uns!
Mit einem Danke für das helle, zauberhafte Haiku und die Bilder schicke ich Ihnen einen herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Ja, irgendwie muss Frau sich ja bei Laune halten, liebe Hausfrau Hanna! :–)
Schön, wenn das Rosa etwas abfärbt.
Ebenfalls herzliche Grüsse zu Ihnen in den beginnenden Juni.
wunderschöne blütenwiesen sind wie ein geschenk, danke dafür. den duft muss ich mir denken, aber ich habe ja erinnerungen. daneben ist noch wiesensalbei, farblich passend, und alle insekten freuts. ein gutes wochenende wünscht roswitha (vielleicht klappt es mit gelegentlichem sonnenschein, damit alles trocknen kann)
Solche Wiesen sind wirklich ein Geschenk – an uns und alle Käfer, Insekten etc.
Ja, Schafgarbe ist auch noch dabei, Hornklee und manch weitere Wiesenschönheit.
Trockener wird es nun langsam. Wer weiss, vielleicht gibt’s sogar noch etwas Sonne.
Eine lieben Nachmittagsgruss zu dir, Roswitha.
So schön sieht das aus! Immerhin ist es heute trocken und das Wetter lockt nach draußen zum Spaziergang. Vielleicht begegne ich den Kerzen im blumigen Feld:-)
Heitere Grüße Britta
Du sagst es, Britta. Der Regen scheint vorläufig vorbei zu sein.
Da könnte man in der Tat einen Spaziergang wagen…
Viel Vergnügen dir und liebe Grüsse.
Die Esparsetten mag ich sehr. Ganz in der Nähe dürfen sie unter einem Baum zur Begrünung der „Baumscheibe“ mit Wegwarte, Klee und anderen wilden Schönheiten blühen. Ich freue mich immer, wenn diese Beete nicht zu schnell abgemäht werden.
Liebe Grüße in den recht frischen Sonntag,
Syntaxia
In deinem Haiku hebst du eine Schönheit hervor, die bei uns gar nicht so wächst – wunderbar eingefügt in solch eine richtig satte Wiese. Mir geht es dann immer so, ich will gar nicht durchlaufen, damit man nichts von all dem tot tritt.
Ganz liebe Wochenendgrüße
zu dir, liebe Brigitte
herzlichst, Edith
Auch ich bin nicht durchgelaufen, Edith, und habe nur vom Wegrand aus fotografiert.
Merci und liebe Wochenendgrüsse zurück zu dir.
Ja, man kanns einfach nicht …
Schnell schieb ich die Sonne zu dir …
Danke: Mal sehen, ob sie es schafft bis hierher. ;–)
Hier blumt es hübsch –
wie ich lese, eine wichtige Nahrungsquelle für Pferde und Rinder, diese Esparsetten.
Doch so schön fürs Auge anzuschau’n!
Einen gemütlichen Samstag wünscht C Stern aus dem verregneten Oberösterreich
Ich mag sie sehr, diese aufrechten Schmetterlingsblütler.
Wir hatten sie an unserem früheren Wohnort immer auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Auch dir lieben Dank und einen gemütlichen Regentag! :–)
die morgenbegrüssung in rosa gefällt mir gut 🙂
mal sehen, ob ich sie auch bald in einem feld entdecke.
der regen hat aufgehört, sodass es heute eher raus geht…
einen frohen tag dir und glg.
Das müsste eigentlich gelingen. So selten sind sie gar nicht. :–)
Und etwas blühendes Rosa bekommt diesem verregneten 1. Juni ganz gut.
Mal sehen, ob es auch hier trocken wird…
Dir und euch viel Fröhlichkeit in den Tag und liebe Grüsse.
Lupinen – so nennt frau sie bei uns.
Bei uns sind die Felder mit Wasser gefüllt, jeden Tag kommt Wasser dazu.
Bei uns heißt es: Schaltjahr – Kaltjahr!
Trotzdem pfeifen die Vögel in allen Tönen.
Nur so kann frau das noch aushalten!
Eine schöne Zeit – Luitgard
Lupinen sind das meiner Meinung nicht, Luitgard. Lupinen sind grösser, haben andere Blätter und sind eher Gartenblumen.
Aber eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da.
So schlimm wie bei euch ist es mit den Feldern hier noch nicht, aber mehr als genug Regen ist auch in unserer Region gefallen.
Dir trotz allem ein gutes Wochenende und liebe Grüsse an dich und die munteren Vögel.
Danke! Da lag ich wohl daneben! Aber mit dem Wasser – das stimmt!
Bis bald!
Das macht doch nichts.
Auf diesen kleinen Fotos ist das auch nicht so deutlich sichtbar.
Ja, das mit dem Wasser stimmt. Hier regnet es schon wieder anhaltend…
Hab trotzdem einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüsst!
Diese Esparsetten sind wie ein ähnlich klingender Begleitservice…in den Tag!
Liebe Grüße Gerhard
Hi, hi, Gerhard.
Danke für den Schmunzler und lieben Gruss. 🙂
Heute,
liebe Frau Quersatzein,
(am meteorologischen Sommeranfang) fehlt zwar die Sonne –
dafür scheinen und leuchten rosafarbene Kerzen für uns!
Mit einem Danke für das helle, zauberhafte Haiku und die Bilder schicke ich Ihnen einen herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Ja, irgendwie muss Frau sich ja bei Laune halten, liebe Hausfrau Hanna! :–)
Schön, wenn das Rosa etwas abfärbt.
Ebenfalls herzliche Grüsse zu Ihnen in den beginnenden Juni.
wunderschöne blütenwiesen sind wie ein geschenk, danke dafür. den duft muss ich mir denken, aber ich habe ja erinnerungen. daneben ist noch wiesensalbei, farblich passend, und alle insekten freuts. ein gutes wochenende wünscht roswitha (vielleicht klappt es mit gelegentlichem sonnenschein, damit alles trocknen kann)
Solche Wiesen sind wirklich ein Geschenk – an uns und alle Käfer, Insekten etc.
Ja, Schafgarbe ist auch noch dabei, Hornklee und manch weitere Wiesenschönheit.
Trockener wird es nun langsam. Wer weiss, vielleicht gibt’s sogar noch etwas Sonne.
Eine lieben Nachmittagsgruss zu dir, Roswitha.
So schön sieht das aus! Immerhin ist es heute trocken und das Wetter lockt nach draußen zum Spaziergang. Vielleicht begegne ich den Kerzen im blumigen Feld:-)
Heitere Grüße Britta
Du sagst es, Britta. Der Regen scheint vorläufig vorbei zu sein.
Da könnte man in der Tat einen Spaziergang wagen…
Viel Vergnügen dir und liebe Grüsse.
Die Esparsetten mag ich sehr. Ganz in der Nähe dürfen sie unter einem Baum zur Begrünung der „Baumscheibe“ mit Wegwarte, Klee und anderen wilden Schönheiten blühen. Ich freue mich immer, wenn diese Beete nicht zu schnell abgemäht werden.
Liebe Grüße in den recht frischen Sonntag,
Syntaxia
Das kann ich mir denken. So eine Baum-Rosette ist sicher ein toller Hingucker und Insekten-Kiosk. :–)
Lieben Gruss zu dir zurück. Es klart hier etwas auf.