Die Hochzeit der Seele…

Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee
Auf dem unteren Bild rechts ist die Eiablage von Teichjungfern-Paaren zu sehen

 

 

Die Hochzeit der Seele mit der Natur

macht den Verstand fruchtbar und

erzeugt die Phantasie.

 

 

Henry David Thoreau (1817-1862) amerikanischer Autor und Philosoph

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Die Hochzeit der Seele…

  1. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    besonders die ersten Worte „Die Hochzeit der Seele mit der Natur“ ziehen mich in ihren Bann, besonders, wenn ich an die alte Bedeutung von Hochzeit denke. Ist die Hochzeit erst vollzogen, ist man eins geworden, beginnt die Hohe Zeit.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    • Quer sagt:

      Genau, Wolfgang, so würde ich Hochzeit auch definieren.
      Und Hochgefühle stellen sich immer dann ein, wenn die Natur unsere Seelen berührt.

      Auch dir einen feinen Sonntag.
      Lieben Dank und Gruss.

  2. merlin sagt:

    beeindruckende bilder!
    ja, was wäre der mensch ohne die natur?!
    respekt und achtung ist immer wieder angezeigt.
    einen schönen sonntag dir und liebe morgengrüsse.

  3. Quer sagt:

    Danke, Merlin.
    Ja, ein achtsamer und behutsamer Umgang mit der Natur ist mehr denn je wichtig.
    Hab auch einen freudigen Tag und sei herzlich und sonntäglich gegrüsst!

  4. mona lisa sagt:

    Dann gebe ich doch gleich meiner Seele die Chance,
    sich mit der Natur zu vermählen.
    Ich schaue mal, ob ich Kartoffeln stoppeln kann.
    Dabei werden Kindheitserinnerungen wach, die mit zu den besten gehören.
    Herzliche Grüße in deinen Sonntag.

    • Quer sagt:

      Wie schön!
      Viele Kindheitserinnerungen – insbesondere an die Aufenthalte in der Natur – gehören auch bei mir ins Fach „Kostbarkeiten“.
      Ich wünsche dir einen frohen Sonntag, liebe Mona Lisa.
      Danke und liebe Grüsse.

  5. Gerhard sagt:

    Ob man das so stehen lassen kann?
    Zwar ist ein Einswerden mit der Natur immer heilsam, aber Poder einen Drink am Abend befördern 🙂

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  6. Quer sagt:

    Poder einen Drink, das verstehe ich jetzt nicht wirklich?
    Vielleicht kannst du mich aufklären. :–)

    Schönen Gruss erst mal.

  7. Britta sagt:

    Wunderbare Bilder. Thoreau kann ich hier nur zustimmen. Die Natur ist ein Kraftort und eine Inspiration für Seele & Geist. Vorausgesetzt, man lässt sich darauf ein.
    Heitere Grüsse Britta

  8. Quer sagt:

    Genau so ist es, Britta.
    Es muss von beiden Seiten her stimmen.
    Lieben Dank und heitere Sonntagsgrüsse zurück zu dir.

  9. Zitante Christa sagt:

    Meine Phantasie läßt mich jetzt mal spekulieren:

    Die einst eingegange Verbindung von Mensch und Natur in Form einer Hochzeit ist über Streitigkeiten der Partner längst hinaus und strebt mehr und mehr einer Scheidung entgegen.

    Für wen wird das wohl schmerzlicher? Ich habe eine Vermutung…

    Sehr schöne Fotos, die ermuntern!

    Einen lieben Gruß in die letzten Sommer-Hoch-Zeit-Tage von
    Christa

  10. Quer sagt:

    Deine Spekulationen, liebe Christa, scheinen mir nicht aus der Luft gegriffen zu sein.
    Ja, es kriselt ganz gewaltig in dieser jahrhundertelangen Beziehung.
    Und die Schuldfrage ist auch offensichtlich.
    Was da noch zu machen ist in Sachen Schadensbegrenzung wird sich zeigen…

    Hab Dank für deine interessanten Ausführungen und das Lob.
    Und sei ebenfalls herzlich gegrüsst!

  11. seelenruhig sagt:

    Hochzeit der Seele mit der Natur… wie schön das ausgedrückt ist!

  12. Quer sagt:

    So ist es, Ellen: pathetisch, aber schön!
    Lieben Gruss.

  13. Sonja sagt:

    Wie wundersam, diese hochgereckten Zartheiten…
    Gruß von Sonja

  14. Quer sagt:

    Ja, wundersam, genau.
    Einen lieben Abendgruss zu dir.

  15. Quer sagt:

    Danke, liebe Maren!

Schreibe einen Kommentar zu Wolfgang+Nießen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert