Dreikönigstag

Foto Brigitte Fuchs

 

Dreikönigstag heute –
erinnert euch, Leute,
an Gaben und Gold
fürs Kindlein, so hold!

Es sollte nicht frieren,
nicht hungern, nur leben.

Man soll daran denken,
den Armen was schenken,
wer hat, etwas geben.

Und gern auch den Tieren,
die hungern und frieren.

 

Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf Dreikönigstag

  1. merlin sagt:

    gereimt bringst du es auf den punkt 🙂
    ja, mensch und tier soll es gut gehen,
    das müsste die leitschnur beim handeln sein.
    auch dir einen stimmigen dreikönigstag!
    vielleicht wirst du ja königin?!
    oder bist du es schon 😉
    glg.

  2. Quer sagt:

    Und du fasst es fein zusammen, Merlin.
    Ja, Menschen und Tieren soll es gut gehen.
    Königin werde ich diesmal eher nicht, denn wir haben keinen Königskuchen – bisher jedenfalls. :–)
    Vielleicht hast du ja royales Glück.
    Einen schönen Tag dir, so oder so!

  3. ingrid sagt:

    das mit dem königinnenkuchen ist ein netter brauch bei euch.
    alles liebe in deinen tag
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Ja, der Dreikönigskuchen mit Figürchen und Papierkrone ist bei Jung und Alt sehr beliebt. :–)
    Alles Liebe auch dir, Ingrid!

  5. Britta sagt:

    Ja, genau so soll es sein! Ich wünsch dir einen schönen Dreikönigstag.
    heitere Grüsse Britta

  6. Quer sagt:

    Da sind wir uns ja einig. :–)
    Danke und auch dir einen erfreulichen Tag, Britta!

  7. PepeB sagt:

    Besser lässt sich die Bedeutung dieses Tages nicht auf den Punkt bringen, liebe Brigitte.
    Herzliche Dreikönigsgrüße
    Petra

  8. Gerhard sagt:

    Von dieser Bedeutung des Tages wusste ich nichts
    Wieder was gelernt. 🙂

    Schönen Tag Dir
    Gerhard

  9. Quer sagt:

    Wir lernen ja alle unentwegt etwas dazu. :–)

    Schönen Tag auch dir, Gerhard!

  10. Valentina sagt:

    Dies Worte sind die einer Königin.
    Sie tun gut.

    Einen schönen Tag und lieben Gruss.

  11. Quer sagt:

    Das ist zuviel der Ehre, liebe Valentina.
    Aber schön, wenn der Text gut ankommt und wirkt.

    Auch dir einen freudigen Tag und herzlichen Gruss.

  12. mona lisa sagt:

    Passt – und das nicht nur am Dreikönigstag.
    Herzliche Sonnengrüße

  13. Sonja sagt:

    Schön gesagt!
    Über den Rhein kommen heute wieder viele, um im Lande, in dem kein Feiertag ist, frische Socken einzukaufen, man hat ja sonst nix …..
    Gute Grüße von
    Sonja

  14. Quer sagt:

    Danke, Sonja.
    Hier ist auch kein Feiertag. Frische Socken sind also kein Problem. :–)
    Dir warme Füsse und liebe Grüsse.

  15. Hausfrau Hanna sagt:

    Eine Krone,
    liebe Frau Quer,
    werde ich mir heute auch nicht aufsetzen können –
    der Kuchen mit dem Figürchen, das in einem der ‚Bollen‘ steckt, fehlt auch bei uns.
    Aber beim Lesen Ihres Gedichts bin ich auf eine Schreibidee gekommen…

    Lieben Gruss in den Dreikönigstag
    Hausfrau Hanna

  16. Quer sagt:

    Fein, liebe Hausfrau Hanna, wenn die Ideen spriessen.

    Haben Sie einen netten Dreikönigstag in der Stadt! Hier weiss der Winter nicht so richtig, wie er sich präsentieren soll, mal grau, mal mit ein paar Schneeflocken, mal mit zaghaften Aufhellungen.
    Lieben Nachmittagsgruss.

  17. Carola Jo sagt:

    Liebe Brigitte,

    die Wünsche an Dreikönig wären doch ein gutes Motto für das gesamte Jahr.
    ich hoffe, Du hast es fein, bei Königskuchen und vielleicht gutem Spaziergangswetter.
    Herzliche Grüße
    Jo

  18. Quer sagt:

    Das finde ich auch, Jo. Das sollte ein längerdauerndes Engagement sein.
    Heute kein Spaziergang, kein Königskuchen, aber dennoch wars gemütlich und fein. :–)
    Herzlichen Abendgruss zu dir.

  19. Anna-Lena sagt:

    Seien wir gut zu allen Mitgeschöpfen, liebe Brigitte.
    Schön, dass auch du daran erinnerst.

    Herzlich, zum Ende der Weihnachtszeit,
    Anna-Lena

  20. Quer sagt:

    Ja, das ist unsere Pflicht und Verantwortung.

    Einen ebenso herzlichen Gruss zu dir.

  21. sylvia sagt:

    sehr wahr und schön in verse gesetzt!
    mich fasziniert das geschickt gefundene
    gold im foto, passend zum krönchen und zum
    tag…
    lieber gruß
    Sylvia

  22. Quer sagt:

    Stimmt, Sylvia: Sogar die profanen Aschenbecher strahlen einen schönen Glanz aus.
    Lieben Dank dir und herzlichen Gruss.

  23. Helmut sagt:

    Tja, die Heiligen Drei Könige: dem Kind eine bessere Unterkunft konnten die ihm auch nicht verschaffen! Aber sie brachten Gold! Konnte man damit auch nichts kaufen? – Entschuldige, ich konnte nicht an mich halten!

    Liebe Grüße
    Helmut

  24. Quer sagt:

    Du hast ja recht, Helmut, und brauchst dich nicht zu entschuldigen.
    Es war damals nicht anders als heute: Die Reichen, Hochwohlgeborenen und Mächtigen haben selten viel Ahnung davon, was den Armen und Bedürftigen wirklich helfen könnte…
    Einen lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu Valentina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert