Mit Durst und Wasser bzw. Wässerchen kennt man sich offenbar aus …
Wahrlich, Wasser ist etwas vom Wertvollsten, was wir auf unserem Planeten haben. Noch haben das viele gar nicht begriffen.
Wunderbar harmonisch, wie sich das Kleid der Dame in die Farbenpracht der Blumen integriert!
Heitere Morgengrüße, C Stern
Danke, C Stern.
Mir scheint auch, dass Wasser (Trinkwasser) unsere wichtigste Ressource ist und wir viel bewusster und sorgsamer damit umgehen sollten.
Liebe Morgengrüsse zurück.
tolle komposition, diese einheit der farben, zuneigung zum wasser – wirklich das wertvollste. und ich spüre das glück der frau, diesen brunnen gefunden zu haben. herzlichen gruß in den tag, liebe brigitte.
Wasser, ich weiß nicht, was man mehr braucht, Wasser oder Luft.
Auch ich spare mit Wasser, benutze, hier als nur ein kleines Beispiel, einen Zahnputzbecher, wo andere die Hand unter fließendes Wasser halten…
Dir für heut Erfrischendes zum Genuss in den sonnigen Tag,
von Herzen, Edith
es wäre schön, wenn wir auch ohne durst das wasser wertschätzen würden. für mich immer wieder lebenselixier 🙂
farbenfroh die frau in den blumen… gleich und gleich gesellt sich gern 😉
einen frohen tag dir und glg.
Ein farbenfrohes, das Sprichwort wunderbar illustrierendes Foto.
Ich fange inzwischen Wasser in der Küche auf, z.B. vom Obst-Gemüsewaschen etc. und gieße damit meine Blumen in Haus und Garten.
Das ist mir seit Jahren zur Gewohnheit geworden.
Herzliche Grüße
Oh ja, gut gesprochen.
Oder – wie bei uns gerade – eine wochenlange Trinkwasserverunreinigung.
Mit welcher Selbstverständlichkeit man den Wasserhahn aufdreht, wird mir jetzt so richtig bewusst.
Mehrmals täglich Wasser abkochend
Petra
Oh, das ist einschneidend und mühsam.
Aber erst, wenn das Wasser fehlt, wird uns bewusst, was das heisst.
Dir viel Geduld und baldige Abhilfe!
Einen herzlichen Gruss.
Das Bild,
liebe Frau Quersatzein,
ist unglaublich: Als ob sich die durstige Frau ihr Batikkleid passend zu den Blumen beim Brunnen ausgesucht hätte 🙂
Sparsam mit Wasser umzugehen habe ich schon als Kind wie selbstverständlich von den Eltern vorgelebt bekommen. Und gelernt.
Mit lieben Grüssen (und plangend auf Regen)
Hausfrau Hanna
So kam es mir auch vor, liebe Hausfrau Hanna. Die ungewöhnliche Kleidung der Frau passte wie bestellt zu dieser Szene. :–)
Und ja, es lohnt sich, sparsam mit Wasser umzugehen und das auch den Kindern nahe zu legen.
Liebe Retourgrüsse zu Ihnen nach Basel: Morgen soll es ja voraussichtlich regnen…
Was können wir uns glücklich schätzen, ausreichend gutes Wasser zu haben. Gehen wir sorgsam damit um und schätzen wir es voller Dankbarkeit, immer in dem Bewusstsein, dass das nicht selbstverständlich ist.
Ein wunderschönes Gewand trägt die Durstige!
Manchmal stelle ich mir vor, es ist wieder so arg heiß, aber nicht genügend Wasser da zum Trinken. Was dann. Ich möchte ganz schnell solche Gedanken verbannen!
Gruß von Sonja
Mit Durst und Wasser bzw. Wässerchen kennt man sich offenbar aus …
Wahrlich, Wasser ist etwas vom Wertvollsten, was wir auf unserem Planeten haben. Noch haben das viele gar nicht begriffen.
Wunderbar harmonisch, wie sich das Kleid der Dame in die Farbenpracht der Blumen integriert!
Heitere Morgengrüße, C Stern
Danke, C Stern.
Mir scheint auch, dass Wasser (Trinkwasser) unsere wichtigste Ressource ist und wir viel bewusster und sorgsamer damit umgehen sollten.
Liebe Morgengrüsse zurück.
tolle komposition, diese einheit der farben, zuneigung zum wasser – wirklich das wertvollste. und ich spüre das glück der frau, diesen brunnen gefunden zu haben. herzlichen gruß in den tag, liebe brigitte.
Deine Worte freuen mich, Roswitha.
Ja, das Bild kann so einiges erzählen…
Sei auch herzlich gegrüsst!
Wasser, ich weiß nicht, was man mehr braucht, Wasser oder Luft.
Auch ich spare mit Wasser, benutze, hier als nur ein kleines Beispiel, einen Zahnputzbecher, wo andere die Hand unter fließendes Wasser halten…
Dir für heut Erfrischendes zum Genuss in den sonnigen Tag,
von Herzen, Edith
Genau solche Kleinigkeiten können viel bewirken, Edith.
Auch dir einen schönen und erfrischenden Tag!
Lieben Gruss.
es wäre schön, wenn wir auch ohne durst das wasser wertschätzen würden. für mich immer wieder lebenselixier 🙂
farbenfroh die frau in den blumen… gleich und gleich gesellt sich gern 😉
einen frohen tag dir und glg.
Du sagst es, Merlin.
Und das blumige Szenario war es wohl auch, das mir „ins Auge stach“. :–)
Einen frohen Gruss zurück in die Bergwelt.
Ein farbenfrohes, das Sprichwort wunderbar illustrierendes Foto.
Ich fange inzwischen Wasser in der Küche auf, z.B. vom Obst-Gemüsewaschen etc. und gieße damit meine Blumen in Haus und Garten.
Das ist mir seit Jahren zur Gewohnheit geworden.
Herzliche Grüße
Das ist ein vorbildliches Vorgehen, Mona Lisa.
Ja, seien wir kreativ im Umgang mit dem wertvollen Nass!
Herzliche Retourgrüsse.
Oh ja, gut gesprochen.
Oder – wie bei uns gerade – eine wochenlange Trinkwasserverunreinigung.
Mit welcher Selbstverständlichkeit man den Wasserhahn aufdreht, wird mir jetzt so richtig bewusst.
Mehrmals täglich Wasser abkochend
Petra
Oh, das ist einschneidend und mühsam.
Aber erst, wenn das Wasser fehlt, wird uns bewusst, was das heisst.
Dir viel Geduld und baldige Abhilfe!
Einen herzlichen Gruss.
Ich selbst schätze Wasser leider kaum, das mus ich sagen.
Immer muss es angereichert sein.
Ob ich je wieder zurückfinde?
Liebe Grüße Gerhard
Ein bisschen Anreicherung (in Form von Sirup etc.) ist halt schon lecker. :–)
Aber bei grossem Durst ist Wasser unschlagbar!
Einen lieben Gruss zu dir.
Das Bild,
liebe Frau Quersatzein,
ist unglaublich: Als ob sich die durstige Frau ihr Batikkleid passend zu den Blumen beim Brunnen ausgesucht hätte 🙂
Sparsam mit Wasser umzugehen habe ich schon als Kind wie selbstverständlich von den Eltern vorgelebt bekommen. Und gelernt.
Mit lieben Grüssen (und plangend auf Regen)
Hausfrau Hanna
So kam es mir auch vor, liebe Hausfrau Hanna. Die ungewöhnliche Kleidung der Frau passte wie bestellt zu dieser Szene. :–)
Und ja, es lohnt sich, sparsam mit Wasser umzugehen und das auch den Kindern nahe zu legen.
Liebe Retourgrüsse zu Ihnen nach Basel: Morgen soll es ja voraussichtlich regnen…
Durst kann weniger lang ertragen werden als Hunger. Ohne Wasser täglich, da wird das Leben sehr schnell eingehen…
Herzliche Morgengrüße vom Finbar
Dieser Tatsache sind wir uns leider nicht immer bewusst.
Wasser ist Leben!
Herzliche Retourgrüsse zu dir, Lu.
Was können wir uns glücklich schätzen, ausreichend gutes Wasser zu haben. Gehen wir sorgsam damit um und schätzen wir es voller Dankbarkeit, immer in dem Bewusstsein, dass das nicht selbstverständlich ist.
Liebe Grüße dir,
liebe Brigitte!
Du sagst es, Anna-Lena.
Seien wir froh und dankbar darüber!
Ebenfalls liebe Grüsse zu dir.
Ein wunderschönes Gewand trägt die Durstige!
Manchmal stelle ich mir vor, es ist wieder so arg heiß, aber nicht genügend Wasser da zum Trinken. Was dann. Ich möchte ganz schnell solche Gedanken verbannen!
Gruß von Sonja
Ja, man darf sich das kaum vorstellen!!!
Einen lieben Morgengruss zu dir, Sonja.