Fotos Brigitte Fuchs
Vorgestern – das Wetter hätte einladender nicht sein können – machten wir uns auf ins Baselbiet.
Hausfrau Hanna wird den geschichtsträchtigen Ort gleich erkennen (nicht nur anhand der Tafel „Froschwanderung“ oder dem Hinweis „Ab uff d’Sogge!“).
Für die anderen Blogbesucherinnen und -besucher gibt es nachstehend ein paar Informationen.
Fotos Brigitte Fuchs
Die Ermitage in Arlesheim, heisst es in den Beschreibungen dieses beliebten Ausflugsziels, sei der grösste englische Landschaftsgarten der Schweiz. In die Anlage sind naturgegebene Elemente wie das romantische Gobenmatttal und der Burghügel mit seinen Höhlen und Grotten einbezogen worden.
Die vorhandenen Bauten der Schlossruine Birseck (der Mühle, der Tabakstampfe und der Büchsenschmiede) bilden ebenfalls wesentliche Bestandteile des romantischen Gartens. Die drei Weiher wurden früher zur Fischzucht genutzt. Mit verzweigten Wegen, Aussichtspunkten, Plätzen, Kleinbauten und Denkmälern und mit dem geschickten Einbezug der Sträucher und Bäume, sowie mit der Schaffung von Sichtachsen ist zum Ende des 18. Jahrhunderts eine naturnah wirkende, aber kunstvoll gestaltete und arrangierte Gartenanlage entstanden.
Fotos Brigitte Fuchs
ist schon mehr ein park als ein garten und autofrei obendrein. so etwas lob ich mir. und menschenüberfüllt scheint er auch nicht.
jetzt im frühling erlebt man solche fleckchen erde besonders. da leuchtets und strahlt es. und das strahlen geht auf die menschen über.
danke für den beitrag
rosadora
Genau, Rosadora: Das Strahlen geht auf die Menschen über.
So habe ich es jedenfalls erlebt.
Gerne geschehen. Dir einen guten Tag!
sieht toll aus!
danke für den ausflugstipp 🙂
e guete sonntig dir!
glg.
Gern geschehen.
Dir und euch ebenfalls einen weiteren prächtigen Frühlingstag!
Und der so dringend benötigte Regen soll in den nächsten Tagen auch kommen.
Herzlichen Gruss.
Sie machen mir den SONNtag,
liebe Frau Quer,
noch schöner! 🙂
Und wissen Sie was?
Wir machen uns heute tatsächlich auf die Socken an diesen stadtnahen Ort mit den Weihern und der Ruhe. Ich hoffe natürlich, dass mir auf der Wanderung der eine oder andere Frosch über den Weg hüpft…
Danke für diesen feinen Beitrag und die Bilder und einen herzlichen Gruss von Hausfrau Hanna (die den Regen für die Natur auch herbeisehnt…)
Dann passt das ja wunderbar, liebe Hausfrau Hanna.
Wir sind übrigens durch Sie auf dieses Kleinod aufmerksam geworden.
Geniessen Sie die Ruhe, die munteren Karpfen in den Teichen und alles Andere!
Einen Frosch haben wir vorgestern nicht angetroffen. :–)
Einen lieben Sonntagsgruss aus der Provinz.
Schön, dass das Kunstvolle überhaupt nicht künstlich wirkt,
sondern sehr ursprünglich. Genau das ist Kunst.
Dir einen angenehmen Frühlingssonntag. Liebe Grüße
Ja, so habe ich das auch empfunden.
Die Natur steht eindeutig im Vordergrund.
Danke, Mona Lisa, und auch dir einen freudigen Sonntag!
Wow! Das sieht wirklich aus wie im Bilderbuch. Und macht ungeduldig, dass sich die kalten Temperaturen (zumindest hier in Berlin) endlich verziehen. So ein blauer Himmel macht viele graue Tage schon wieder gut. Und das Herz froh. Sogar, wenn man nur Fotos sieht 😉
Das sehe ich auch so, Stephanie: Solche Bilderbuchtage können viel Grau überstrahlen und eine Leichtigkeit vermitteln, die das Befinden nachhaltig beflügelt… :–)
Hab Dank für deinen Kommentar und sei lieb gegrüsst!
Möge auch Berlin bald in den Frühlingstaumel geraten!
herrlich! ein idyll, in dem es gut spazieren und atmen ist. und dazu die liebe sonne, die alles verzaubert:-))).
lieber gruß
Sylvia
Ja, im Sonnenschein ist gut sein. Wir haben es wirklich gut getroffen.
Einen herzlichen Abendgruss zu dir, Sylvia.
Es gibt so schöne Gegenden, die man vielleicht nie kennenlernt. (Bestimmt gibt’s dort auch tolle Abfahrten durch den Wald..)
Erlebnisse teilen ist das A+O. Nur mit den Augen sprechen. Jeder fühlt was… unbeschreiblich.
Lieber dankbarer Sonntagsgruß 🎿(:
Gundel
Das kann sein, Gundel.
Tja, zum Glück gibt es in allen Gegenden und Ländern schöne Sehenswürdigkeiten, hübsche Plätze und tolle Angebote. Da findet man immer etwas Schönes, was gut erreichbar ist. Bei euch ist das bestimmt genauso.
Auch dir ein Dankeschön und lieben Gruss in den sonnigen Tagesabschluss.
Wie schön!! Jetzt muss nur das Virus verschwinden und dann würde ich mich auch bei nächster gelegenheit auf die Sochken dorthin machen.
Liebe Dankesgrüße für den Hinweis,
Syntaxia
Vielleicht dauert es ja nicht mehr allzu lange. Das wäre schön!
Einen lieben Retourgruss zu dir. Geniess den sonnigen Abend!
Jedenfalls sehr schön! Ja, es gibt unendlich vieles zu entdecken!
Lieben Gruß
Helmut
Das finde ich auch.
Lieben Dank und Gruss zu dir.