Ein Gärtner…

 

 

Allen sonstigen Meinungen zum Trotz entsteht ein Gärtner weder aus Samen noch aus Schösslingen, Zwiebeln, Knollen oder Ablegern, er wächst einzig und allein durch die Erfahrung, durch die Umgebung und durch Naturbedingungen.

 

 

Karel Čapek (1890-1938) tschechischer Schriftsteller, Übersetzer, Journalist, Gärtner und Fotograf

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Ein Gärtner…

  1. merlin sagt:

    sicher ist es noch wertvoll, wenn der gärtner oder die gärtnerin über den vielgepriesenen ‚grünen daumen‘ verfügt…dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen, wenn die natur dann will…
    heute steht tatsächlich bei mir etwas gartenarbeit an 🙂
    glg. in diesen vorsommertag 🙂

  2. Quer sagt:

    Ja, endlich ist es draussen gartentauglich. 🙂
    Ich halte mich aber ziemlich raus. Mein Daumen ist nicht wirklich grün…
    Übertu dich nicht und geniess den sonnigen Morgen!
    Lieben Gruss.

  3. mona lisa sagt:

    Ein Gärtner, der Farben mag.
    Auch ich lege heute einen Gartentag ein –
    endlich bei angenehmen Temperaturen.
    Leider erst einmal das „Unkraut“ aus den Ritzen der Einfahrt holen.
    Mühsam –
    Herzliche Grüße

    • Quer sagt:

      Ja, diese Gärtnerin oder dieser Gärtner mochte es bunt. :–)
      Dir einen guten Gartentag mit den weniger guten Arbeiten!
      Herzlichen Gruss.

  4. Roswitha sagt:

    da stimme ich voll zu, vorallem weil ich einen solchen gärtner zuhause habe. er ist mit leib und seele gärtner, er sagt, er will nicht „in rente“ gehen, gärtner machen nur langsamer, hören aber nie auf mit gärtnern. lieben gruß von roswitha

  5. PepeB sagt:

    Eigene Erfahrungen im Garten zu sammeln, macht einen wirklich zur Gärtnerin, ich kann das bestätigen. Und der „grüne Daumen“ wächst einem nach und nach zu … 💚
    Noch etwas krumm vom Heckeschneiden gestern
    Petra

    • Quer sagt:

      Das kann ich nachvollziehen und auch bestätigen, Petra.
      Toll, dass du dich an die Hecke wagst.
      Viel weiteres Gartenglück für dich und lieben Gruss.

  6. Gerhard sagt:

    Erfahrung habe ich da wenig, meine Frau umso mehr. Das lebt sie auch kräftig aus.
    Ich denke, je mehr man da hineinwächst, umso mehr kann man nicht davon lassen, sich ständig mit ihm zu befassen, seine Noten zu setzen, ein Gesamtkunstwerk zu kreieren.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  7. Quer sagt:

    Oh ja, die passionierten Gärtnerinnen un Gärtner haben wohl wirklich ein Gesamtkunstwerk im Kopf und in Arbeit. Und immer neue Visionen. :–)
    Fein, dass du so eine ambitionierte Gärtnerin als Frau hast.
    Schönen Gruss zu euch.

  8. Sonja sagt:

    Für meine Mutter war der Garten ihr Paradies, für mich ist er eines von vielen Gärten Eden, denk ich da nur an Bibliotheken…
    Liebe Grüße von
    Sonja

  9. Quer sagt:

    Ja, die Gärten Eden fallen unterschiedlich aus. :–)
    Danke, Sonja, und lieben Gruss.

  10. bruni8wortbehagen sagt:

    Sehr schööön, die Worte 🙂 über das Wachsen der Gärtner und Gärtnerinnen 🙂 und Deine feinen Gartenblütenbilder, liebe Brigitte!

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Mir fehlt,
    liebe Frau Quersatzein,
    der grüne Daumen ebenfalls. Aber was ich über alles liebe, ist das Sitzen im Garten, das Staunen über alles, was wächst. Und ein Buch stets griffbereit.
    Bald schon wieder! Der Sommer naht.
    Einen herzlichen Gruss in den Abend
    Hausfrau Hanna

  12. Quer sagt:

    Das Staunen über die Schönheiten im Garten ist auch meine Passion, liebe Hausfrau Hanna.
    Und ja, heute war es schon sehr sommerlich draussen.
    Ebenfalls herzliche Abendgrüsse.

  13. Lo sagt:

    Wenn ein Gärtner strauchelt,
    ist das dann ein Berufsunfall?
    Hab ein schönes Maiwochenende,
    Du und die Deinen, liebe Brigitte.

  14. Quer sagt:

    Hi, hi, das müsste dann so sein.

    Auch dir ein erfreuliches Maiwochenende, lieber Lo.
    Und herzlichen Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu merlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert