Ein grosser Nussbaum

Fotos Brigitte Fuchs

 

Ein grosser Nussbaum stand wie eine grüne Laube,
Ein Weg ging drunter hin im Staube,
Fern lag ein Dorf, ein Fluss mit Berggeländen.
Der grosse Baum hielt in den grünen Blätterhänden
Landschaften gleich wie farbige Gedanken,
Die bald voll Wolken standen, bald im Licht versanken.
Und Du und ich, wir lehnten in dem Schatten
Und teilten mit dem Baum was wir im Herzen hatten.

 

Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler
Aus „Insichversunkene Lieder im Laub“ (1911)

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Ein grosser Nussbaum

  1. merlin sagt:

    immer wieder zum staunen, was die natur hervorbringt.
    vor acht jahren habe ich einen nussbaum gepflanzt, der schon zu respektabler grösse gewachsen ist. freue mich auf die (noch kleine) ernte 🙂
    glg. ond e guete sonntig.

  2. Quer sagt:

    Oh ja, das ist immer wieder erstaunlich.
    Deinem Nussbaum wünsche ich frohes Gedeihen. Und dir eine respektable Ernte. 🙂
    Heb au en schöne Sunntig! Liebi Grüess.

  3. PepeB sagt:

    Walnussbäume sind aber auch besonders. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe, da sie hier eher selten geworden sind.
    Und über all die Landschaften in seinen Blätterhänden staune ich auch, so schön.
    Liebe Grüße
    Petra

  4. Quer sagt:

    Mir geht es auch so. Nussbäume finde ich einfach wunderbar, zumal sie tatsächlich selten geworden sind.
    Herzlichen Gruss zu dir.

  5. mona lisa sagt:

    Mit den Bäumen teilen, was man im Herzen hat, ist ein heilsamer Vorgang.
    Meine Buche hat schon so einiges zu hören bekommen 😉
    Feine Sonntagsgrüße zu dir

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Oh ja,
    liebe Frau Quer,
    ein grosser Nussbaum ist wie eine Laube im Sommer: Schattenspendend und kühlend.
    Die Schlussworte von Max Dauthendey (ich kannte ihn nur als Maler) gefallen mir sehr. Ich werde mich an sie erinnern. Im nächsten Sommer auf dem Lande…

    Liebe Grüsse in den Sonntag
    Hausfrau Hanna

  7. Quer sagt:

    Machen Sie das, liebe Hausfrau Hanna!
    Der Nussbaum wird gerne auf Sie warten.

    Sonntaägliche Grüsse nach Basel.

    P. S. Ich dagegen kenne Max Dauthendey eigentlich nur als Lyriker.

  8. Szintilla sagt:

    Ein sehr berührendes Gedicht über den Nussbaum. Mein kleiner Walnussbaum, den kann man noch gar nicht Baum nennen, ist ganze 25 cm ist er hoch. Irgendwann wird er hoffentlich so groß sein, dass er Landschaften in seinen Blätterhänden halten kann.

    Sehr schön ist auch deine Colage zum gedicht.

    Liebe Sonntagsgrüße,
    Szintilla

  9. Quer sagt:

    Danke Szintilla.
    Dann wünsche ich auch deinem Nussbäumchen eine grünblätterige Zukunft.
    Sei lieb gegrüsst!

  10. Britta sagt:

    Wunderschön, diese Zeilen! Von Bäumen geht eine ganz besondere Kraft aus.
    heitere Sonntagsgrüsse Britta

  11. Quer sagt:

    Das sehe ich auch so, Britta.
    Lieben Dank und schöne Grüsse zu dir.

  12. sylvia sagt:

    bäume sind gute beichtgeschwister… und nussbäume liebe ich auch so sehr. wie schön ist es, wenn sie ihre früchte los lassen die uns dann vor die Füße kullern. manchmal, wenn die grüne haut noch dran ist, sie auspacken und mit der schale malen. und wenn sie gut getrocknet sind, die nüsse knacken und die kleinen kerngehirne verzehren…
    lieber sonntagsgruß

  13. Quer sagt:

    Deine Liebe zu Nussbäumen spüre ich aus jeder Zeile heraus, liebe Sylvia.
    Hab Dank und sei froh gegrüsst!

  14. leif erikson sagt:

    „Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume…..“
    beginnt Günter Eich sein Gedicht zum
    Sommerende; wer weiß, ob auch er eine
    besondere Beziehung zu jenen
    wundervollen Bäumen hegte
    mit ihren ach so wohlschmeckenden
    „welschen“ SteinFrüchten…

    fragt sich NussBaumFreund Leif

  15. Quer sagt:

    Oh ja, diese Zeile von Günter Eich ist mir auch unter die Haut gebrannt.
    Bestimmt mochte er neben allen anderen auch die Nussbäume, vielleicht sogar explizit… 🙂

    Lieben Dank und eine gute Woche dir, NussBaumFreund Leif.

Schreibe einen Kommentar zu Quer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert