Neue Knospen keimen…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

 

Neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.

 

 

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) deutscher Universalgelehrter und Dichter

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Neue Knospen keimen…

  1. Eva sagt:

    Seien wir also gefaßt auf die Knospen aller Art, nicht nur die schönen, deinen, sondern auch die Fleurs du mal … (worin der Meister eigentlich auch nicht so gut war, deucht mich.)

    Liebe Grüße von Eva

    • Quer sagt:

      Ganz richtig, Eva.
      Mit den schönen, ungefährlichen kommen doch alle zurecht.
      Es sind andere (mit Gift und Stacheln), die uns herausfordern.

      Sei auch lieb gegrüsst!

  2. mona lisa sagt:

    Auch in meinem Garten blinzelt und knospt es schon an einigen Stellen –
    leider ist auch der Heuschnupfen schon auf dem Vormarsch, alle Jahre wieder und immer früher.
    Freue mich dennoch auf das keimende Leben.
    Liebe Grüße in den neuen MOrgen.

  3. Quer sagt:

    Ja, die Haselpollen seien schon viel zu früh aktiv, liess ich mir sagen.
    Zum Glück habe ich damit keine Probleme, denn gegenüber, am Waldrand, stehen zwei grosse Haselbüsche.
    Dir ein erträgliches Mass an Belastungen!
    Sowie liebe Grüsse.

  4. Andrea sagt:

    was lebt, wechselt, es verändert sich. und wie so oft hat g. recht. 🙂

    so schön der gedanke ist, wenn man an knospen denkt, aus denen sich gerade jetzt oder in kürze wunderbare blüten heraus-blättern werden, so wenig schön ist der gedanke, wenn man ihn in die andere richtung lenkt. denn auch die blüten bleiben nicht, was sie sind, auch sie verändern sich und sterben schließlich ab. bis sich (und das ist dann wieder das schöne am naturkreislauf) – erneuert – wieder aus den knospen „erheben“. – leider unterlegt nicht jedes verändern dem auf&ab der natur, leider sind wir zudem ja auch grad dabei, in den bisher scheinbar unveränderlichen rhythmus einzugreifen und ihn zu zerstören.

    aber jetzt kommt trotzdem erstmal der frühling …
    ebensolche grüße, andrea

    • Quer sagt:

      Wie recht du hast, Andrea.
      Man kann hier in alle möglichen Richtungen denken.
      Aber der Gedanke an den kommenden Frühling gefällt mir besonders gut.

      Einen lieben Heutegruss zu dir.

  5. PepeB sagt:

    Das sagt Herr Goethe wohl gut!
    Und Deine Fotos, liebe Brigitte, sprechen für sich …
    Liebe Grüße
    Petra

  6. Quer sagt:

    Danke, Petra.
    Ja, der Herr Goethe spricht mir hier auch aus dem Herzen.

    Sei lieb gegrüsst!

  7. Roswitha sagt:

    es geht vorwärts, die natur behält ihren rhythmus bei, mit kleinen abweichungen. wenn wir nur in ihrem takt blieben. schöne knospen freuen mich, hier blühen noch keine christrosen. lieben gruß, roswitha

  8. Quer sagt:

    So ist es, es wird täglich etwas heller und die Natur erwacht nach und nach. Das ist immer sehr schön zu beobachten.
    Sei auch lieb gegrüsst, Roswitha!

  9. finbar sagt:

    Schön 🙂
    Und das am 10. Januar, MITTEN im tiefsten Winter 🙂
    Herzliche Grüße vom Finbar

    • Quer sagt:

      Du sagst es, Lu. Wobei dieser Winter nur ganz kurz Winter war und dann bei viel zu hohen Temperaturen als Quasiwinter vor sich hin döste. :–)
      Herzlichen Retourgruss.

  10. Gerhard sagt:

    Gegen Wechsel wehrt man sich oft. Man hat sich gerade schön eingerichtet, schon muss man „seine Bleibe“ verlassen.

    Liebe Grüße Gerhard

    • Quer sagt:

      So ist es. Manche Wechsel nimmt man nur ungern und oft sogar widerwillig an. Wir sind halt doch meistens „Gewohnheitstiere“…

      Lieben Abendgruss.

  11. Sonja sagt:

    Mein früherer Lediggeburtsname war Knospe, deshalb lächle ich ein wenig. Wie peinlich war mir das als Schülerin, dass immer wenn das Wort vorkam, alle zu mir guckten, gar wurde ich rot jedes Mal, och Menno…aber vorbei, irgendwann klappt die schönste Knospe auf und später zu…
    Gruß von Sonja

    • Quer sagt:

      Eigentlich ein wunderschöner Nachname (er ist mir noch nie begegnet), aber gerade deshalb anfällig für schräge Blicke oder dumme Sprüche.
      (Ich hatte mit meinem Namen Frei selbstverständlich keine Probleme. :–))
      Dir einen schönen Abend und morgen einen knospenden Tag!
      Lieben Gruss.

  12. Hausfrau Hanna sagt:

    Sich immer wieder,
    liebe Frau Quer,
    auf Wechsel einzustellen und sich ihnen zu stellen, ist wichtig und nötig –
    aber nicht immer einfach…
    Ich sah übrigens beim Unterwegssein über den Hügel nicht nur Schneeglöckchen in den Gärten, sondern auch gelb- und lila blühende Krokusse auf der Wiese.
    Herzlichen Gruss in den Mittwoch
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Es ist in der Tat nicht immer einfach, liebe Hausfrau Hanna, sich auf neue Gegebenheiten einzustellen.
      Und was die Krokusse betrifft: Basel ist ja immer eine Nasenlänge voraus, wenn es um frühlingshafte Temperaturen geht.
      Lieben Gruss über die nächtlichen Hügel und Täler.

  13. C Stern sagt:

    Liebe Brigitte,
    mit heutigem Tage erwacht in mir wieder die Lust, mich aufzumachen.
    Seltsam waren die letzten Wochen, doch nun sollte es mit neuem Schwung wieder aufwärts gehen …
    Und was finde ich bei Dir? Neue Knospen keimen, wie passend!
    Ich liebe Christrosen und sehe ihnen derzeit mit viel Freude zu, wie sie ihre Köpfchen öffnen und heben.
    Herzliche Grüße in die Schweiz,
    C Stern

    • Quer sagt:

      Da bin ich ja froh, dass bei dir wieder angenehmere Zeiten anbrechen, C Stern. Ich wünsche dir viel neuen Schwung dafür.

      Ja, die ersten Knospen im Jahr machen Vorfreude auf einen nahen Frühling.
      Und nach den Christrosen sind bald auch die Lenzrosen da.
      Herzlichen Gruss nach Österreich.

  14. Anna-Lena sagt:

    Die milden Temperaturen machen schon Lust auf Frühling. Hoffen wir auf ein baldiges Winterende und freuen wir uns auf das Erwachen der Natur.

    Mit lieben Grüßen
    Anna-Lena

  15. Quer sagt:

    Ja, ich freue mich auch auf den kommenden Frühling.
    Aber auch ein paar richtige Wintertage könnten mich noch begeistern. :–)

    Einen lieben Retourgruss zu dir.

  16. Sylvia sagt:

    ja, sie tuns… aber ich bin noch ein wenig ängstlich,
    dass da doch noch der frost drüberkommt. die freude
    ist noch verhalten.
    lieber gruß
    Sylvia

  17. Quer sagt:

    So geht es mir auch, Sylvia.
    Ich mag noch nicht glauben, dass der Winter tatenlos abzieht… :–)
    Einen lieben Morgengruss zu dir.

  18. Syntaxia sagt:

    Oh ja, Leben ist Wandel und Veränderung, ohne geht es nicht.
    Das Knospen der Pflanzen ist ein sehr schöner Wechsel.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  19. Quer sagt:

    Das finde ich auch.

    Herzlichen Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Sylvia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert