Einladung zum Verweilen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

 

Eine halbe Stunde Meditation ist absolut notwendig, ausser, wenn man sehr beschäftigt ist, dann braucht man eine ganze Stunde.

 

Franz von Sales (1567-1622) französischer Bischof, Kirchenlehrer und Mystiker aus Savoyen

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Einladung zum Verweilen

  1. mano sagt:

    das ist ein ganz wunderbares zitat, das man sich in unserer hektischen zeit wirklich an die pinnwand (gibt es noch pinnwände bei jüngeren menschen??) heften sollte. bei mir hängt ein ähnliches: „wenn du es eilig hast, gehe langsam, wenn du es noch eiliger hast, mache einen umweg“ (wird konfuzius zugeschrieben).
    ich wünsche einen nicht zu heißen, aber entspannten tag und schicke liebe grüße gen süden.
    mano

  2. Quer sagt:

    Sowohl Konfuzius als auch Franz von Sales hatten recht. (Eigentlich höchst erstaunlich, dass damals schon von Hetze und Eile die Rede war…)
    Lieben Dank, Mano, und auch dir einen angenehmen Tag mit erfrischenden Pausen. Herzlichen Gruss.

  3. merlin sagt:

    wunderbar gesagt und bebildert 🙂
    mal schauen, vielleicht gehe ich heute schwimmen und gönne mir einen capuccino im strandbad 🙂
    die einen frohen tag und glg.

  4. Valentina sagt:

    Das Zitat könnte ein Schlüssel zu Gelassenheit und innerer Ruhe sein.
    Danke für die bunt bebilderte Anregung.

    Lieben Gruss.

  5. Quer sagt:

    Das meine ich auch. :–)
    Dir einen frisch-fröhlichen Tag, Valentina, und lieben Gruss.

  6. Eva sagt:

    Mich freut ja vorallem der Humor in dieser Lebensweisheit, er sollte alle die Übereiligen stutzen machen und ihnen ein gelassenes Lächeln entlocken. Und sie dazu bringen, daß sie sich eine Weile irgendwo ans Wasser setzen und die Zeit vergessen.

    Liebe Grüße von Eva

  7. Quer sagt:

    Ich mag auch diesen augenzwinkernden Humor. :–)
    Und deinen Überlegungen schliesse ich mich lächelnd an, Eva.
    Lieben Gruss.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich nehme,
    liebe Frau Quersatzein,
    die Einladung zum Verweilen an, stelle die Ohren (wie der Hase auf dem kleinen Bild) und lausche dem Regen…
    Einen Tag mit langer Weile wünsche ich auch Ihnen und schicke einen lieben Gruss über die Hügel
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Verweilen, liebe Hausfrau Hanna, ist eine feine Sache.
      Vor allem, wenn es dies und jenes zu sehen gibt.
      Einen lieben Gruss zurück, noch ohne Regen.

  9. mona lisa sagt:

    Pausen zum Verweilen und Innehalten sind – für mich –
    immer wieder not-wendig, um nicht im Strom der Zeit unterzugehen.
    Danke für die Erinnerung.
    Doch genau dann, wenn man es braucht,
    nimmt man sich oft diese Auszeit so gar nicht.
    Kann man vielleicht mit der Zeit aber lernen 😉
    Liebe Grüße

    • Quer sagt:

      Wahrscheinlich müssen wir das lernen, den Zeitpunkt für einen notwendigen Halt oder eine schöpferische Pause nicht zu verpassen.
      Dir frohe Verweilzeit und liebe Grüsse.

  10. Gerhard sagt:

    Er meinte wohl das bewusste Raustreten aus dem Trott.
    Das heute gemeinte Nichtbeschäftigen mit dem Gedankenkarussel wohl noch nicht. Nicht aufmerksam zuhören, was da gequasselt wird. Es ziehen lassen.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  11. Quer sagt:

    Das meinte er wohl, da hast du sicher recht.
    Manches Gequassel und Gerede ziehen lassen ist befreiend. :–)

    Einen lieben Heutegruss.

  12. PepeB sagt:

    Sommer und Verweilen – wenn ich Deine Fotos betrachte, liebe Brigitte, scheint mir das zusammenzugehören.
    … and the living is easy …
    summt
    Petra

  13. Quer sagt:

    Ich finde auch, Petra, dass das wunderbar zusammenpasst.
    Lieben Gruss, leise mitsummend…

  14. Roswitha sagt:

    ein kluger mann, dieser franz, und bilder, die mir lust auf das verweilen machen. ich bin viel im dunklen, weil die sonne ausgesperrt ist, werde noch warten. herzlichen gruß, roswitha

  15. Quer sagt:

    Leichte Abkühlung ist hier angesagt, mal schauen, wie es nach den Gewittern aussieht.
    Dir einen gemütlichen Abend und liebe Grüsse.

  16. Sonja sagt:

    Fühlte mich heute wie ein gesottenes Huhn, meditieren geht nicht, nur dösen oder schlafen, leider nicht am Wasser wie auf den schönen Fotos…
    Gruß von Sonja

  17. Quer sagt:

    Ja, die Hitze kann uns regelrecht „lahm legen“.
    „Gesottenes Huhn“ passt haargenau. :–)
    Schönen Retourgruss aus der Morgen(halb)frische.

Schreibe einen Kommentar zu Quer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert