Erbarmen!

Fotos Brigitte Fuchs

 

Zu Gott, hoch über dem wandernden Wind
Flehen die Äste mit frierenden Armen:
Erbarmen! Erbarmen!
O sieh, wir waren schon frühlingsbereit,
Nun sind
Wir wieder in weisser Wehmut verschneit,
Und ist doch schon Blühen in unserm Blut.
O schenk uns den warmen
Lenzatem deiner urewigen Glut
Und scheuche den scharfen, schneidenden Schnee
Von unseren Blüten. Er tut
Ihnen weh …

 

Stefan Zweig (1881-1942) österreichischer Schriftsteller
Gedicht „Winter“ aus „Vom Reichtum der deutschen Seele – Ein Hausbuch deutscher Lyrik“; Hrsg. Georg Virnsberg, verlegt bei Dollheimer, Leipzig, 1928

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Erbarmen!

  1. merlin sagt:

    da habe ich als gartenfreund absolutes verständnis!
    jetzt geht frost ja noch, aber wenn die sträucher und bäume blühen, dann tun frostnächte erst recht weh.
    einen herzwarmen tag dir!
    glg.

  2. Quer sagt:

    Im Moment können wir noch über die Winterkapriolen lächeln. Hoffen wir aber, dass es zur Blustzeit milde wird. Wie verheerend ein April-Frost dann sein kann, haben vor allem die Obst- und Weinbauern 2017 schmerzlich erlebt.
    Auch dir einen herzenswarmen Tag, Merlin!

  3. Mona Lisa sagt:

    Da fühle ich mit den Bäumen.
    Heute morgen bin ich zu Hause geblieben, der Wind ist mir zu heftig. Er setzt mir nicht nur äußerlich zu. Doch das geht auch vorbei;)
    Stubenwarme Grüße

  4. PepeB sagt:

    Wäre es besser, der Klimawandel ebnete alle Jahreszeiten zu einem einzigen langen Sommer ein? Nee, dann doch lieber klirrende Kälte, liebe Bäume, und haltet tapfer noch etwas durch. In München versucht der Föhn nun ein wenig Lenzatem ins Geschehen zu bringen, ein Probelauf sozusagen. ☀️
    Liebe Grüße
    Petra

    • Quer sagt:

      Du hast Recht, Petra: Keinesfalls möchten wir auf den Winter verzichten – und das sehen bestimmt sogar die Bäume ein. 🙂
      Heute ist es hier auch hell und sonnig – einfach schön!
      Herzlichen Gruss.

  5. Gerhard sagt:

    Witzige Aufnahme, ich mag sie sehr!

    Zu Stefan Zweig: Morgen soll es schneien, das ist nun mal so…nehmen wir es einfach hin…und schweigen darüber 🙂

    LG Gerhard

  6. Quer sagt:

    Danke Gerhard.
    Und was den Schnee betrifft: Ich denke auch, dass jetzt genug darüber gesagt und geschrieben ist. 🙂
    Lieben Freitags- und Vollmondgruss.

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Einmal die Sicht von Ästen einzunehmen,
    liebe Frau Quer,
    wie es Stefan Zweig (!) tut, finde ich spannend und etwas Erbarmen fühle ich auch!

    Sonst jedoch bin ich der gleichen Meinung wie Petra:
    Unvorstellbar ist es, das Jahr würde (dereinst) aus einem einzigen Sommer bestehen…

    Lieben Gruss in den hellen, frühlingsbereiten Morgen
    Hausfrau Hanna

  8. Quer sagt:

    Da sind wir ja einer Meinung, werte Hausfrau Hanna!
    Geniessen Sie diesen hellen Märztag!
    Frohen Gruss.

  9. Britta sagt:

    Wir spürten den Lenzatem im Januar und haben nun klirrende Kälte im März. Da ist irgendwie was durcheinandergeraten…Ich halte mich an dein Bild und trage es (noch) mit Humor.
    heitere Grüsse Britta

    • Quer sagt:

      Der Winter hält sich halt nur ungern an unsere Wünsche, liebe Britta.
      Und heute – mit Morgensonne – lächelt es sich besonders leicht.

  10. wildgans sagt:

    Man könnte zur Zeit in Natur und angrenzenden Gebieten beinahe Grafikdesign studieren!
    Gruß von Donnerstagsonja

  11. Quer sagt:

    Mich faszinieren solche grafischen Aussenansichten auch sehr.
    Herzlichen Gegengruss in deinen Tag.

  12. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    jede Wette, am Ende des Wochenendes haben wir den Winter besiegt, Klaus

  13. Quer sagt:

    Das wäre schön, Klaus, auch wenn sich bei mir ein paar Zweifel melden… 🙂

  14. Ganga sagt:

    Die Bitte, den Wunsch von Stefan Zweig finde ich so schön und intensiv. Ganz toll die Fotos dazu.
    LG
    Barbara

  15. Quer sagt:

    Das freut mich. Danke, Barbara, und lieben Gruss.

  16. sylvia sagt:

    auch ich flehe… der wind ist eisig und saugt das mark aus den knochen. aber die schönen winterzeichnungen der armen äste versöhnen ein wenig…
    liebe grüße
    Sylvia

  17. Quer sagt:

    Zum Glück gibt es versöhnliche Dinge!
    Dir alles Liebe und Gute, Sylvia!
    Und herzlichen Gruss gen Norden.

  18. Anna-Lena sagt:

    Hoffen wir, dass die Eiszeit bald vorüber geht und die Natur sich entfalten kann. Scheinbar steht vieles schon in den Startlöchern.

    Noch kalte Grüße aus dem Samstagmorgen,
    Anna-Lena

  19. Quer sagt:

    Jetzt kann es wirklich nicht mehr lange dauern.
    Obwohl sich der Winter noch hartnäckig hält…
    Dir ein schönes Wochenende, Anna-Lena.
    Und lieben Gruss.

  20. Szintilla sagt:

    Schöne Winterbilder versöhnen mich immer ein bisschen mit der Kälte.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  21. Quer sagt:

    Ja, sie sind ein Entgegenkommen.

    Herzlichen Sonntagsgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Hausfrau Hanna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert