Foto Brigitte Fuchs
Es war einmal ein Zitteraal, ein Fransenschal, ein Schiffskanal…
Es waren auch ein schwarzer Rauch, ein Gartenschlauch, ein furchtbar dicker Riesenschlangenbauch…
Es war bestimmt ein Fisch, der schwimmt, ein Mann, der eine Wand erklimmt, ein Mädchen, das die Geige stimmt…
Es war gewiss ein Vogelschiss, ein Märchenwolfsgebiss, ein tiefer Riss, ein Hindernis…
Es war vielleicht ein Tier, das schleicht, Gefahr, die weicht, ein Turm, der beinah bis zum Himmel reicht…
Es ist vor langer Zeit gewesen, das mit den Hexenbesen, den Zauber-Riesen-Zwergen-Wesen: Man kann’s in Märchenbüchern lesen.
Brigitte Fuchs
das ist ja vielleicht ein gewusel
schön, dass du es für uns sortiert hast
dieses bunte aller bunten
rosadora grüßt
Ja, das ist ein Märchenwirrwarr. :–)
Einen lieben Montagsgruss zu dir.
Hier spielt der Wettergott verrückt: Sturmböen, Starkregen…
Ziemlich ungemütlich.
bunt geht es bei dir zu – und märchenhaft.
liebe morgengrüße
ingrid
Ja, die Gegenwelt zu deiner heute beschriebenen neuen Welt sozusagen. :–)
Lieben Gruss.
wunderbare zeilen, die mich begeistern 🙂
ein schmunzel-märchenhafter anfang in die woche!
draussen tobt der sturm, sodass ich häuslich bleibe…und abwettere.
herzliche morgengrüsse.
Danke, Merlin.
Die Zeilen sind nicht zu diesem Foto entstanden. Aber das „Chrüsimüsi“ auf dem Bild bot sich dann an…
Ja, draussen wütet Frau Holle mit den längst ausgeschüttelten Bettlaken und dem alten Gartenschlauch. :–)
En liebe Gruess – ond bliib am Schärme!
Ach wie hübsch!! Das ist ja mal wieder ein richtig schöner Tagesanfang, den du uns hier bescherst – in der Art von Kinderreimen – oder nein: wie ein umgekehrter Auszählvers, wo am Ende nicht nur einer überbleibt und alles anderes draußen sind, sondern ein „Hinein-Nehm-Vers“, wo am Ende alle drinnen sind. Was zum Inhalt passt … weil ja auch in Märchen alles, auch das, das es (in Wirklichkeit) nicht gibt, mitspielen darf.
(er)heiter(t)e Grüße, Andrea
Deine Analyse ist aber auch vom Feinsten.
Herzlichen Dank, Andrea. Deine Begeisterung stimmt mich froh.
Hab eine gute, gemütliche Woche!
Und sei lieb gegrüsst!
Wie recht du hast, am Ende reimt sich alles, irgendwie, einfach, weil es da ist, in unseren Köpfen oder auch im Garten …
Liebe Grüße von Eva
Exakt. :–)
Danke, Eva.
Lieben Gruss und hab eine feine, farbenfrohe Woche!
Du schickst uns mit Deinen Worten auf den geheimnisvollen Märchenpfad, auf dem sich die interessantesten Wesen tummeln, die im Miteinander uralte und brandneue Geschichten weben.
Und dann dieses Gewusel auf dem Foto, das aber für irgendjemanden Sinn macht …
Frohe, noch immer leicht sturmgeschüttelte Grüße von
Petra
Ja, Alt und Neu greifen gerne ineinander.
Und das Gewusel scheint jemandem zu gefallen. :–)
Ebenfalls liebe Grüsse in den stürmischen Tag.
Das gefällt mir ausnehmend gut
Da kommt viel vor, fast alles 😀
Liebe Grüße Gerhard
Oh, das freut mich, Gerhard, danke!
Und auch zu dir liebe Grüsse.
Zitteraal, Zitteraal, glimmere und
flimmere..
Reich mir den Hexenbesen zum Leben! Dann brauch‘ ich das Märchenbuch nicht lesen. 📚
Gehe schmunzelnd in die Woche.. (;👒
Gundel
Zaubersprüche sind stets gut,
wenn man nicht gern lesen tut.
:–)
Hab eine zauberhafte Woche, Gundel!
Lieben Gruss
Oh, Dankschön! Auch für dich.. (:👒
Gerne und danke! ♥
Unter das Hundertwasserzeugsblaubild hast du ein Tausendwasserbrigittegedicht gebracht. Schön…
Liebe Grüße
Sonja
Herrlich, Sonja.
Dankeschön und freudigen Gruss zu dir.
Immer wieder gern:
Es war einmal …
Herzliche Abendgrüße
Geht mir auch so, Mona Lisa.
Lieben Gruss in den Abend.
Da juckt es mich in den Fingern, gründlich aufzuräumen.
Aber wie heißt es: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Liebe Grüße dir,
Anna-Lena
Genau, Anna-Lena. :–)
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!
was fürn herrliches gekruschtel!
man kann sich gar nicht zuende-
freuen, wundern, gucken. lesen!
danke!
So ist es.
Ein Schmunzeln zu dir, Sylvia.
nach dem lesen deines herrlichen gedichts werden mir sogar solche kitschgärten sympathisch! ich merke: man kann aus allem gutes schöpfen!
frühen morgengruß von mano
Du sagst es, Mano. Man kann solche „Sammlungen“ von verschiedenen Standpunkten her sehen. :–)
Einen lieben Gruss zu dir.