Fotos bestaunen

Impressionen von einer der Fotoausstellungen in Lenzburg

 

Letzthin sind wir zufällig in einem Garten in Lenzburg auf diese internationale Fotoausstellung gestossen und haben die imposanten Bilder betrachtet und bestaunt.

Im Rahmen des Fotofestivals vom 27. August bis zum 2. Oktober 2022 werden in verschiedenen Gebäuden und Gärten der Kleinstadt Fotografien aus aller Welt gezeigt.

Auf der roten Infotafel heisst es:

„Zum zweiten Mal präsentiert das Fotofestival Lenzburg 2022 eine Auswahl von 50 preisgekrönten Bildern des renommierten Sony World Photography Avards in einer Freiluftausstellung in den schönsten Gärten von Lenzburg. In diesem Jahr liegt bei der Bildauwahl ein besonderes Augenmerk auf Aufnahmen, die unser Festivalthema re:sources aufgreifen und reflektieren.“

 

Der Beitrag der deutschen Fotografin Nina Tberg und die Infotafel zur Freiluftausstellung.

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Diverses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Fotos bestaunen

  1. merlin sagt:

    eine schöne idee 🙂
    die fotografie von nina tberg gefällt mir besonders gut 😉
    da ist viel spielerische energie drin…
    einen frohen tag dir und glg.

  2. Quer sagt:

    Das war auch mein Favorit. :–)
    Dir ebenfalls viel spielerische Energie in den Tag!
    Sei herzlich gegrüsst!

  3. Eva sagt:

    Das Fußballmädchen ist phantastisch. Und was wohl die Felder mit den Zahlen bedeuten – eine Art „Himmel und Hölle“? Würde passen. 🙂

    Liebe Grüße von Eva

  4. Quer sagt:

    Das stelle ich mir auch so vor. Wenn man in die oberen Ecken trifft, bekommt man die meisten Punkte. :–)

    Sei lieb gegrüsst, Eva!

  5. Gerhard sagt:

    Ein Ballspiel mit Zahlen, was will man mehr!
    Das zahlt sich aus, so mit Herz und Seele dabei zu sein.

    Liebe Grüße Gerhard

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Solche Plein air – Ausstellungen,
    liebe Frau Quer,
    mag ich sehr und lasse mich (ohne reisen zu müssen) mitnehmen in andere Länder und Welten.
    Auf den Mont Saint Michel etwa 🙂

    Lieben Gruss aus der Blogküche in den heutigen Tag
    Hausfrau Hanna

  7. Quer sagt:

    So geht es mir auch, liebe Hausfrau Hanna.
    Da kommen andere Weltteile auf angenehme und umweltfreundlich Art zu uns.
    Den Mont-Saint-Michel hat, wie ich lesen konnte, ein türkischer Fotograf ins rechte Licht gerückt.

    Lieben Heutegruss zu Ihnen, unterlegt mit zaghaften Sonnenstrahlen.

  8. PepeB sagt:

    Fotos unter freiem Himmel – das gefällt mir so richtig gut.
    Und „die überschäumende Begeisterung des Mädchens beim Elfmeterschießen“ ist ansteckend! Ein echter Treffer, das Foto!!!
    Liebe Grüße
    Petra

  9. Quer sagt:

    Danke, Petra: Ich bin ganz deiner Meinung.
    Das Foto mit dem Mädchen vor dem angedeuteten Fussballtor ist eine Wucht!

    Einen frohen Gruss zu dir.

  10. Sylvia sagt:

    das ist eine phantasische idee, die fotos in die natur zu hängen! da begegnet man ihnen ohne schwellenängste. in museen und galerien traut sich nicht jede(r), was schade ist. ganz wunderbar, danke!
    lieber gruß
    Sylvia

  11. mona lisa sagt:

    Kann man sich denn in einer solch „natürlichen“ Umgebung noch auf die ausgestellten Fotos konzentrieren?
    Ansonsten gefällt mir diese Idee.
    Danke für diesen Beitrag.
    Liebe Grüße

  12. Quer sagt:

    Das geht ganz gut, wie ich selber feststellen durfte. :–)
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  13. C Stern sagt:

    Fotodarbietungen dieser Art kenne und schätze ich ebenso –
    und Du erinnerst mich heute daran, mich an einem bestimmten Ort wieder einmal umzusehen! Die Themen der Fotos wechseln quartalsmäßig.
    Die meisten Fotos sind indoor in stimmigem Ambiente untergebracht –
    manche aber auch unter freiem Himmel und auch dort kann ich mich bestens auf Gezeigtes einlassen.

    Für Deinen heutigen Eintrag von Herzen danke!
    Liebe Grüße, C Stern

  14. Quer sagt:

    Gern geschehen, C Stern.
    Eine stationäre und wechselnde Quartalsausstellung finde ich prima.
    Ja, hier gibt es auch Indoor-Ausstellungen daneben.

    Einen lieben Gruss zu dir nach Österreich.

  15. Sonja sagt:

    Oh, wie toll, da hätte ich auch gern näher hingeschaut…
    Gruß von Sonja

  16. Quer sagt:

    Das glaube ich dir gerne, Sonja.
    Einen lieben Abendgruss.

  17. Britta sagt:

    Eine wunderbare Idee. Ausstellungen unter freiem Himmel mag ich sehr und Fotos sowieso! Eine gelungene Mischung:-)
    Heitere Grüsse Britta

  18. Anna-Lena sagt:

    Eine super Idee! So bekommen Fotos wieder mal eine ganz neue Bedeutung!
    Liebe Abendgrüße,
    Anna-Lena

  19. Quer sagt:

    So kann man es sehn, genau.
    Danke und schönen Retourgruss.

  20. Syntaxia sagt:

    Das ist eine schöne Sache!
    Flanieren und dabei Kunst genießen muss sich nicht auf Skulpturen beschränken!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  21. Quer sagt:

    Nicht wahr! So sehe ich das auch.
    Es war für uns eine Bereicherung.

    Einen lieben Gruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert