Der Frühling ist wie eine Flöte, durch deren Herz sich alles in Musik verwandelt.
Das hab ich mir gerade so mal ausgedacht.
(Bei deinem Ziegenbild gestern, hatte ich ganz feuchte Handflächen. Der Gedanke dass sie am Zaun hängenbleiben könnte, ließ mich das sehr mitfühlen..)
Sei lieb gegrüßt (; 🐄🐃🦬 🌸
Gundel
Zustimmend,
liebe Frau Quer,
schicke ich Ihnen einen lieben Gruss und füge noch hinzu:
Frühling ist, wenn der Maimarkt im Bauerndorf sein buntes Sortiment präsentiert 🙂
Hausfrau Hanna (wieder zurück in der Stadt)
Ja, diese Pracht an Buntem dürfen wir bis in den Sommer genießen. Ich glaube, wir Menschen brauchen dieses Blumenbunt und holen es uns sogar auf kleinstem Raum (Balkon, Vorgarten etc.) heran.
Schön, dass es Gärten gibt, die so frühlingsbunt sind und sich alle Vorbeigehenden daran erfreuen können.
❤️💚🧡💙💛💜
Bunte Grüße von Petra
Oh, dankeschön!
Hab einen bunten Tag!
Und sei lieb gegrüsst!
Dem stimme ich voll und ganz zu:
bunt und lebendig.
Hab in diesem Sinne einen frühlingshaften Sonntag.
Seelenbunte Grüße
Schön, dass wir uns einig sind, Mona Lisa.
Danke und auch dir einen sprühenden Frühlingssonntag!
Grüss dich!
erfrischend die blumenbilder 🙂
farbe tut immer gut und belebt die sinne.
heute im wolkengrau sowieso 🙂
einen frohen sonntag dir und glg.
Ja, Farbe und Frische in den Gärten sind echte Muntermacher.
Dir trotz Wolkengrau einen hellen, schönen Tag!
Sei lieb gegrüsst!
Oh ja!!!
Ich stimme ein in das Loblied der Frühlingsgefühle.
Einen Tag voller bunten Gedanken wünsche ich dir, liebe Brigitte!
Das hört sich gut an, Valentina.
Merci und auch dir einen fröhlich-bunten Sonntag!
Lieben Gruss.
Einfach nur: Hurra!
Wie schön, Stefanie Jaeckel, danke! :–)
Bunt denken kann man immer
würde ich sagen
aber wenn der Frühling so massiv ist wie jetzt
fällt das ungemein leicht.
Liebe Grüsse
Gerhard
So ist es.
Der Frühling verstärkt und beflügelt.
Lieben Gruss zurück.
Der Frühling ist wie eine Flöte, durch deren Herz sich alles in Musik verwandelt.
Das hab ich mir gerade so mal ausgedacht.
(Bei deinem Ziegenbild gestern, hatte ich ganz feuchte Handflächen. Der Gedanke dass sie am Zaun hängenbleiben könnte, ließ mich das sehr mitfühlen..)
Sei lieb gegrüßt (; 🐄🐃🦬 🌸
Gundel
Wie schön und poetisch das ist.
Danke, Gundel, für die Frühlingsflötentöne.
Und sei auch lieb gegrüsst!
P.S. Die Ziege ist ein paarmal hängen geblieben, wusste aber genau, wie sie den Kopf drehen musste, um sich wieder zu befreien. 🙂
Zustimmend,
liebe Frau Quer,
schicke ich Ihnen einen lieben Gruss und füge noch hinzu:
Frühling ist, wenn der Maimarkt im Bauerndorf sein buntes Sortiment präsentiert 🙂
Hausfrau Hanna (wieder zurück in der Stadt)
Aha, Sie waren im Bauerndorf unterwegs, werte Hausfrau Hanna. Das ist prima.
Seien Sie herzlich gegrüsst vom Land zurück in die Stadt!
Ja, diese Pracht an Buntem dürfen wir bis in den Sommer genießen. Ich glaube, wir Menschen brauchen dieses Blumenbunt und holen es uns sogar auf kleinstem Raum (Balkon, Vorgarten etc.) heran.
Schön, dass es Gärten gibt, die so frühlingsbunt sind und sich alle Vorbeigehenden daran erfreuen können.
Mit einem bunten Strauß Grüßen,
Syntaxia
Du sagst es, Syntaxia. Wir brauchen diese Mut- und Muntermacher unbedingt.
Und im Moment dürfen wir die ganze frühlingsbunte Pracht bewundern.
Ebenfalls einen Schwung lieber Grüsse zu dir.
Genau, wir brauchen diese Farbenpracht, es mixt traurige Winterseelen auf …
Gruß von Sonja
Ganz richtig.
Lieben Montagmorgengruss zu dir.
Sie kann es bald wieder!
Liebe Grüße
Helmut