Fotos Brigitte Fuchs
Im Sturmeswüten
trat Lenz herfür,
und junge Blüten
erblickten wir.
In Sturmestosen
ward alles grün,
und junge Rosen
sind im Erglühn.
In Sturmeswetter
keimt stille Saat,
und gute Götter
sind ernst genaht.
Martin Greif (1839-1911), eigentlich Hermann Frey, deutscher Bühnenautor und Dichter
filigrane bilder hast du diesen zeilen an die seite gestellt.
der sturm vom sonntag ist passé und jetzt hoffen wir auf mildes wetter.
einen guten tag dir und herzliche morgengrüsse.
Ja, geniessen wir die Ruhe nach dem Sturm. :–)
Hab einen erfreulichen Tag, Merlin!
Lieben Gruss.
Na dann schaun wir doch mal, ob ich das Walten guter Götter in dem schon tagelang herrschenden Sturmwetter entdecke. Ob ich‘s dann noch so fein fotografieren kann?
Sturmtief Grüße in den Morgen
Sicher kehrt auch bei dir bald frühlingshafte Ruhe ein, Mona Lisa.
Ich halt mal die Daumen und sende liebe Grüsse zum Speckstein.
wenn ich lang genug warte, kommt der frühling auch zu mir.
liebe grüße
ingrid
Ganz sicher!
Alles Liebe und schöne Grüsse.
Tatsächlich scheint der Frühling heuer aus Sturm geboren zu werden!
Dabei ist doch erst Februar. Die Jahreszeiten scheinen sich in den Stürmen auch zu verwirbeln …
Liebe Grüße aus Wien, aktuell blauer Himmel und windstill!
Andrea
Die Bauernregeln geraten tatsächlich immer mehr ausser Kraft.
Nix ist noch fix! :–)
Lieben Retourgruss, ebenfalls mit Sonne und ohne Wind.
Ja der Schneesturm! Erst nachts um drei Uhr – da liegt man leicht verschreckt im Bett, wenn es am Haus rüttelt wie verrückt… und denkt: ich bin ja verrückt jetzt zum Stoffkauf nach Italien zu fahren. In den Alpen noch dunkel und heftiger Schneesturm. Es ging zum Glück alles gut – der Schweizer Straßendienst ist spitzenmäßig! Und mein Fahrer auch!
liebe Grüße von Ellen
Oh, zum Glück ist alles glücklich ausgegangen!
Und deine Stoffscheune ist wieder voller Schätze.
Hab es gut, Ellen, und sei lieb gegrüsst!
Wenn ein Sturm entfacht
Habt bitte alle acht!
Da kommt manche Keramik zu Schaden!
Der Gärtner muss das dann ausbaden .
Liebe Grüße Gerhard
Ja, Stürme verderben
Ton zu scherben.
Ich hoffe, du hast gut aufgepasst, Gerhard.
Beste Wünsche und Grüsse.
Den Sturm,
liebe Frau Quer,
vom Sonntag auf den Montag haben sie nicht übertönen können, diese zarten, weissen Endwinterblüher: Nun jedoch sind sie nicht mehr zu überhören 🙂
Herzliche Grüsse in den heutigen Fastfrühlingstag
Hausfrau Hanna
So ist es, liebe Hausfrau Hanna. Nun ist es fast schon Frühling und alle Schneeglöcklein stimmen ihr Glockenspiel an.
Einen lieben Fastfrühlingstaggruss zurück.
da bist du QUER gegangen
für die blühkraft des grün
ich liebe die neugier
mehr oder weniger
rosadora grünt dich
Ja, für solches Grün geht man gern kreuz und quer und auch mal auf die Knie. :–)
Lieben Abendgruss.
So ist’s! Während man sich so in Wind und Wetter dahinschleppt, hat der Frühling schon längst losgelegt. Und lässt sich nicht aufhalten …
hofft, wie jedes Jahr, und weiß es doch eigentlich
Petra
Hier hat der Frühling definitiv seine Duftmarken gesetzt.
Hoffen wir, dass der Winter damit klar kommt. :–)
Frohen Abendgruss zu dir nach einem wundermilden Tag.
ja, man merkts, es saust und braust und wird grüner und grüner und auch hier und da ein bisschen bunter. und heute war so ein sagenhafter duft in der luft – neben mir blühte ein dunkelgrünes gewächs zartgelbe blüten. leider weiss ich nicht, wie der strauch heisst. aber er hat mich sehr erfreut!
lieber gruß
Sylvia
Ich bin auch sehr erstaunt, Sylvia, was alles schon ans Licht drängt und zu blühen und duften beginnt.
Sei auch lieb gegrüsst!
überall in den blogs kommt der frühling- wir haben es geschafft und können jetzt mutig ins frühjahr gehen. herzliche grüsse, roswitha
So erhoffen wir uns das zumindest. Der März wartet aber erfahrungsgemäss nicht selten mit Überraschungen auf. :–)
Einen lieben Abendgruss zu dir.