Der Mensch ist zu allem fähig,
warum nicht auch zum Frieden?
Spontispruch
Aus „Der Geist sprüht wo er will“ Graffiti, Neue Folge, Wilhelm Heyne Verlag, München 1984/1985
Fotos Brigitte Fuchs: Graffiti, gesehen in Aarburg
Anarchie ist waschbar,
Frau Nachbar
Spontispruch
Aus „Der Geist sprüht wo er will“ Graffiti, Neue Folge, Wilhelm Heyne Verlag, München 1984/1985
P.S. Die Botschaft, die auf der dunklen Eingangstüre in weissen Lettern steht,
zeige ich morgen…
was du immer wieder findest 🙂
diese street art vermag manchmal wirklich zu gefallen!
glg. aus dem schnee.
Danke, Merlin.
Und diese hier ist, wie ich vermute, auch ganz legal entstanden.
Mich faszinierten das viele Blau und die eigenwilligen Darstellungen. (Das unten links ist eine liegende, schlafende Frau.)
Dir einen guten Schneetag und herzlichen Gruss.
Jawohl. Viel BLAU, Brigitte.
Beinah‘ unerhört viel …
Aber, leider und wie bereits bemerkt:
Dies viele BLAU wohlwollend zu
beschau’n betört, beschoent den
jungen Morgen…
bloß, es auch noch hören — ???
ES tät mich vielleicht….. verstören.
(Bläulich) und leicht inspiriert grüßt
Leif Erikson
Danke für den inspirierten Kommentar, lieber Leif.
Da ist, meine ich, neben dem vielen beschauten Blau auch betörend viel Fantasie dabei. 🙂
Einen lieben Gruss aus dem Grauweiss.
Das Fragezeichen,
liebe Frau Querfundein,
am Ende des ersten Spontispruchs lässt es offen –
und lässt zugleich hoffen, dass es so ist…
Lieben Gruss ins Wochenende
Hausfrau Hanna
Diese Hoffnung hegen wir noch immer, liebe Hausfrau Hanna, selbst wenn viele weltpolitische Vorgänge dagegen sprechen.
Lieben Dank und herzlichen Retourgruss zu Ihnen.
Das nenne ich wahre Kunst! Fantastisch!
Was genau stellt das denn dar?
Lieber Gruß 🍂
Gundel ☺
Wenn ich das wüsste, Gundel.
Da kann jede/r herauslesen was er/sie mag.
Ebenfalls lieben Gruss.
Hat etwas leicht Außerirdisches diese Graffiti-Serie oder wie ein Traum, den frau nicht ganz versteht …
Und Frieden kann der Mensch, immer wieder, aber offenbar nicht durchgängig. Bisher können wir in Europa ganz schön glücklich schätzen.
Liebe Grüße Petra
Das Ausserirdische sehe ich da auch irgendwie drin, Petra. 🙂
Ja, zum Glück leben wir hier nicht in ständiger Bedrohung oder gar in Kriegsgebieten. Dafür dürfen wir in der Tat dankbar sein.
Herzlichen Gruss.
Er ist zum Frieden fähig,
allein oft fehlt der Wille,
steht das Ego jedes einzelnen im Weg 🙁
Wünsche dir einen farbigen friedlichen Samstag
Tja, so ist es wohl.
Hab auch einen friedfertigen und schönen Tag, Mona Lisa!
Ja, diese Friedensfrage muss man sich stellen.
Es gibt tolle Kunstwerke bei den Graffiti.
Friedliche Grüße,
Syntaxia
Beides kann ich nur unterstreichen.
Lieben Abendgruss zu dir.
eine gute Aussage, beste Grüße von mir zu dir, passe auf dich auf und erkälte dich nicht, Klaus
Merci gleichfalls, Klaus!
Vielleicht, weil es vielen Menschen schwer fällt,
Achtung für andere und anders Denkende aufzubringen?
Friedliche Grüße!
Lo
Das scheint mir ein treffendes Argument zu sein, Lo.
Danke und friedlich gestimmte Retourgrüsse.
Sponti-Sprüche – da werden alte Zeiten wach, sehr wach!
Bin gespannt auf die Türinschrift!
Gruß von Sonja
Das freut mich. Der Satz morgen ist womöglich ganz anders als du dir vorstellst. 🙂
Lieben Abendgruss.
Die erste Frage ist eine gute Frage und ich stelle sie mir auch sehr oft.
Lieben Gruß,
Szintilla
Das müsste doch einfach möglich sein, nicht wahr!
Ebenfalls lieben Gruss.
Ist schon seltsam, dass es uns allen immer wieder einmal schwer fällt den Frieden
zu ertragen – ich habe das Wort „ertragen“ ganz bewusst gewählt *lächel*.
Ganz liebe Grüße, liebe Brigitte von
Barbara
Es muss sehr schwierig sein, vermute ich.
Hab Dank, Barbara, und sei auch herzlich gegrüsst!
ja, das fragt man sich. ich frag mich das auch so oft in letzter zeit. aber diese graffiti sind klasse, richtig gut.
herzliche grüße
Sylvia
Mir gefielen sie auch, diese Graffiti.
Danke und schöne Grüsse zu dir, Sylvia.