Grau

Foto Brigitte Fuchs: Sitzgelegenheit in Sursee/LU

 

 

Dieser Norden! Da wacht man in der verheissendsten Stimmung auf. Griesgrämig, grau, teilnahmslos ruhen die grossen Augen der Fenster auf dir, als wollten sie sagen: wozu regst du dich so auf? was willst du mit deinen törichten Idealen? Alles ist eitel.

 

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
Text aus seinen Tagebuchnotizen

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Grau

  1. Eva sagt:

    Grad verheißend war meine Stimmung nicht, als ich mich vorhin aus dem warmen Bett wälzte und die Fenster mich genau so anguckten wie bei Morgenstern, aber meine Hühnchen wollen auch bei Schietwetter raus, und jetzt gibts erstmal Milchkaffee für die Seele … und dann wachen sicher auch die Ideale wieder auf.

    Halbverschlafene Grüße von Eva

  2. Quer sagt:

    Genau, Eva. Man muss ich zur Wehr setzen können. :–)
    Und an den Idealen halten wir sowieso fest. (Und am morgendlichen Milchkaffee!)

    Lieben Gruss zu dir und deinen Hühnchen.

  3. mona lisa sagt:

    Ich mag Grau – hin und wieder. Und dann genieße ich den roten, verheißungsvollen Streif am Morgenhimmel 😉
    Liebe Grüße in deinen Morgen.

  4. Quer sagt:

    Ja, Grau darf auch sein. Unbedingt.
    Die verheissungsvollen Schimmer oder Streifen sind dann umso schöner.
    Liebe Grüsse aus einem hell-heiteren Morgen.

  5. Gerhard sagt:

    Törichte Ideale! Manchmal verhält es sich so. Man muss sie öfters hinterfragen. Das bringt frische Frische ins Leben.
    Lb gruss
    Gerhard

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Morgensterns Schlusssatz,
    liebe Frau Quersatzein,
    ‚Alles ist eitel‘ hat vorhin etwas anklingen lassen.
    Heute verstehe ich – im Gegensatz zu damals – was diese Formulierung bedeutet…

    Und das ‚SCHÖN GRAU‘-Bild mit der blauen Parkuhr und dem blauen Himmel über allem mag ich sehr 🙂

    Lieben Gruss in den Freitag
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Manche Wahrheiten brauchen vielleicht etwas länger, bis sie auf den Grund der Seele sinken.
      Das „SCHÖN GRAU“ finde ich auch schön, selbst wenn ich den Kontext nicht kenne.

      Liebe Retourgrüsse zu Ihnen, werte Hausfrau Hanna.

  7. Sonja sagt:

    Weitermachen!
    Gruß am Vormittag von Sonja

  8. Gundel Lein sagt:

    Ja, die Sonne scheint gern grimmig, durch griesegraue Fenster. Deshalb bleibt Grau grau!
    Schmunzelgruß (:
    Gundel

  9. Quer sagt:

    Aha. Das lasse ich mal so stehen, Gundel. :–)
    Lieben Gruss.

  10. Britta sagt:

    Ich mag den Norden und die Farbe Grau. Von der schön grauen Bank aus lässt sich bestimmt ganz wunderbar Richtung Norden blicken.
    Heitere Grüsse ins sonnige Heute,
    Britta

  11. waldviertelleben sagt:

    ja. manchmal ist das fenstergrau griesgrämig.
    liebgrüße
    ingrid

  12. Quer sagt:

    So ist es.
    Liebgrüsse zurück.

  13. PepeB sagt:

    Grau ist ja auch nicht gleich grau.
    Manchmal kann selbst der graue Norden (öhöm) betören.
    Aus eben demselbigen im Sonnenschein
    Petra
    Feines uneitles Wochenende!

  14. Quer sagt:

    Oh ja, das kann er!
    Danke und auch dir ein feines Wochenende!

  15. Szintilla sagt:

    Schön grau – Betonwerbung?
    Grau kann durchaus sehr edel sein, aber vor dem Fenster mag ich das nicht so gern. War es auch heute nicht, im Gegenteil strahlend blauer Himmel und Sonne – so schön.

    Lieben Gruß
    Szintilla

  16. Quer sagt:

    Keine Ahnung, ob und wenn ja, wofür das wirbt.
    Mir gefiel einfach das „schöne Grau“.
    Ja, heute war auch hier wieder herrliche Blauhimmelzeit.

    Lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Gundel Lein Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert