Grosse Ruhe

Foto Brigitte Fuchs

 

Die Natur ist die grosse Ruhe gegenüber unserer Beweglichkeit. Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben, je feiner und beweglicher er werden wird. Sie gibt ihm die grossen Züge, die weiten Perspektiven und zugleich das Bild einer bei aller unermüdlichen Entwicklung erhabenen Gelassenheit.

 

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter, Übersetzer und Schriftsteller

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Grosse Ruhe

  1. merlin sagt:

    diesen zeilen kann ich nur zustimmen.
    heute geht’s etwas in die berge, um diese ruhe zu suchen 🙂
    glg. und einen (hüte-)tag mit gelassenheit.

    • Quer sagt:

      Hoffentlich kommt ihr ohne Gewitter aus, Merlin. Wir sind eben durch einen gewaltigen Donnerschlag geweckt worden Und dies, obwohl kein Regen fällt.
      Der Hütetag wird sicher spannend, so oder so.
      Beste Grüsse und gute Bergidylle!

  2. Mona Lisa sagt:

    Erhabene Gelassenheit – welch ein Wort – entsteht bei mir (fast immer) angesichts von Schönheit in Natur und Kunst jedwelcher Art.
    Dir einen Tag in ebendieser Gelassenheit.

  3. waldviertelleben sagt:

    vorfreude aufs verfeinern!
    liebe grüße
    ingrid

  4. Britta sagt:

    Wie wahr. Die Natur bietet so viele schöne Plätze, wo man diese Ruhe und erhabene Gelassenheit spürt. Bleiben wir (hoffentlich) lange fein und beweglich!
    Heitere Grüsse in den grauen Tag, Britta

    • Quer sagt:

      Das wünsche ich mir auch, Britta: fein und beweglich und möglichst gesund zu bleiben.
      Heitere Abendgrüsse nach diesem wetterverrückten Tag.

  5. PepeB sagt:

    Besser lässt sich die Natur nicht beschreiben … und ihre wohltuende Wirkung.
    Gelassene Grüße
    Petra

  6. Sonja sagt:

    Passendes Bild!
    Gute Farben. Besonders dieser interessante Sesselstuhl.
    Und: Der Mensch wird feiner…
    Wer hätte das gedacht!
    Gruß von Sonja

  7. sylvia sagt:

    wunderbar! aber feiner und beweglicher? da komm ich nicht so ganz dahinter. je älter, je beweglicher? vielleicht im geiste?
    dennoch – was er sonst zur natur zu sagen hat – ich wiederhol mich gern:wunderbar! unermüdliche entwicklung und erhabene gelassenheit. ha. hätt ich auch mal gern:-)…
    einen feinen tag in unermüdlicher gelassenheit wünsch ich
    Sylvia

    • Quer sagt:

      Ein wenig befürchte ich auch, Sylvia, dass das mit der feinen Beweglichkeit im Alter ein frommer Wunsch ist. 🙂
      Aber Gelassenheit sollte drin liegen.
      Sei auch lieb gegrüsst!

  8. Syntaxia sagt:

    Da stimme ich Herrn Morgenstern gern zu!
    Die Heilkraft der Natur ist unersetzlich!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  9. Quer sagt:

    Oh ja: Wir dürfen uns glücklich schätzen, die Natur um uns herum zu haben.

    Lieben Retourgruss zu dir.

  10. Anna-Lena sagt:

    So wahre Worte für einen so schönen Ort. Da würde ich gern sitzen und die Abendsonne genießen…

    Einen lieben Gruß dir,
    Anna-Lena

  11. Szintilla sagt:

    Treffend beschrieben – die Natur hat die Gabe uns etwas von dieser erhabenen Gelassenheit abzugeben, wenn wir uns in ihr aufhalten.

    Lieben Gruß,
    Szintilla

  12. Quer sagt:

    Das stimmt. Wir können eigentlich nur gewinnen.

    Sei auch lieb gegrüsst, Szinzilla!

  13. Gerhard sagt:

    Aus der Natur kommen wir, daher lieben wir sie.
    Späten Abendgruß 🙂
    Gerhard

  14. Quer sagt:

    So ist das wohl.
    Lieben Morgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert