Fotos Brigitte Fuchs
Zur Info: „Heimat. Eine Grenzerfahrung“ heisst die momentane Ausstellung des Stapferhauses Lenzburg. Sie nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise von der ersten Heimat bis in die Weiten des Weltraums. Auf dem interaktiven Rundgang stösst man auf Heimatfragen unserer Zeit, auf Menschen mit ihren unterschiedlichen Heimat-Geschichten, begegnet sich in speziellen Spiegeln selber oder gewinnt (auf dem 32 Meter hohen Riesenrad) womöglich neue Perspektiven.
immer wieder thema und aktuell diese frage nach den wurzeln.
nach lenzburg werde ich noch fahren und die ausstellung besuchen!
zudem bekomme ich gerade sehnsucht nach fellinis filmen…
glg.
Es ist gar nicht so einfach, diesen abstrakten Begriff in einer Ausstellung fassbar zu machen. Mir scheint, das Stapferhaus hat diese Aufgabe gut gemeistert.
Dir einen schönen Tag im Schnee – selbst hier ist alles weiss heute Morgen.
Lieben Gruss.
der heimatbegriff ist gerade in aller munde.
heimat ist dort, wo deine katze wohnt. 🙂
liebe morgengrüße aus der kälte
ingrid
Deine Definition mit der Katze ist wunderbar!!!
Sie wird sich einbrennen in mein Gedächtnis. 🙂
Lieben Retourgruss aus dem Neuschnee.
Der Begriff ist in der Tat sehr vielschichtig – und ein Besuch des Museums würde mich sehr interessieren.
Auch hier ist die geplante Einrichtung eines Ministeriums mit diesem Namen mit viel Diskussion und Meinungsverschiedenheit verbunden.
Die Katzen-Definition gefällt mir sehr!
Heimatliche Grüße vom Niederrhein,
Christa
Ja, der Begriff ist schwer zu umschreiben oder gar zu erklären.
Lieben Dank und Gruss zu dir, Christa.
Was für ein spannendes und vielschichtiges Thema. Die Ausstellung ist bestimmt einen Besuch wert!
Heitere Schneegrüsse Britta
So ist es, Britta: Für Staunen und Spannung ist gesorgt.
„Es schneielet“-Grüsse zurück zu dir.
Heimat…als Ausgewanderte auch immer wieder ein Thema… ein bisschen ein Spagat. Die Familie ist für mich eindeutig Heimat und hier versuche ich mich zu integrieren, was immer wieder spannend und bereichernd ist.
Ich glaube Heimat ist für mich die Verbundenheit mit lieben Menschen ….
Liebe Morgengrüsse
Brizanne
Als Ausland-Schweizerin weisst du sehr wohl, was eine Grenzerfahrung bedeutet, Brizanne.
Und ich glaube (als frühere Ostschweizerin) auch, dass die Menschen um einen herum das Heimatgefühl bestimmen.
Hab Dank und sei herzlich gegrüsst in deiner zweiten Heimat!
Heimat finde ich in mir – und da ist Platz für andere.
Herzliche Grüße von zu Hause 😉
Auch eine feine Art, Heimat zu erklären.
Merci und lieben Gruss zu dir.
Seine Wurzeln nicht zu vergessen ist schon wichtig.
Was wäre ein Baum ohne Wurzeln? Haltlos.
Liebe Grüße,
Szintilla
Genau. Wir wären Entwurzelte. 🙂
Lieben Retourgruss.
Wurzeln sind manchmal Pythons.
Wenn du meinst. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Also hattest du eine gute Kindheit? 🙂
Ich weiß von Menschen, die mir nahe waren und sind, dass es – leider – ungünstige Schicksale gibt.
Ja, ich hatte eine wunderbare Kindheit.
Weiss aber auch, dass das nicht für alle gilt. Und dann sind jene Pythons vielleicht wirklich allesumschlingend und lebensbestimmend.
Neue Wege finden…Unbedingt: JA.
Gruß von Sonja
Genau – und neue Sichtweisen.
Lieben Retourgruss.
Danke für diesen Hinweis, Brigitte!
Ich habe das Glück, eine Einladung zu dieser Ausstellung erhalten zu haben (mit Mann und Töchtern) und freue mich sehr darauf.
Einen gemütlichen Abend in der heimatlichen Stube!
Oh, das ist ja schön! Ihr werdet das Heimat-Erlebnis sicher gemeinsam geniessen.
Hab auch einen gemütlichen Feierabend!
Und lieben Gruss aus der Schreibstube.