Heller Julitag

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Heller Julitag

es duftet nach Lavendel

und nach kühlem Bier

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Haiku veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Heller Julitag

  1. andrea sagt:

    Gerüche … die kommen in der Literatur oft zu kurz, dafür hast du einem „speziell komponierten“ Sommerduft hier ein eigenes Gedicht gemacht. 🙂
    Liebe Grüße, Andrea

    • quersatzein sagt:

      Gerüche sind nicht sehr präsent in der Literatur.
      Dabei nehmen wir sie im Alltag oft mehr als deutlich wahr.
      Und im Sommer gibt es besonders viele Duftmischungen. :–)

      Dir einen schönen Tag, hier duftet es gerade nach Regen und abgemähtem Rapsfeld.

  2. piri sagt:

    Guten Morgen, ich liebe den Duft des Lavendel. Er beruhigt und schafft somit ein bisschen Frieden. Nur Bier verbinde ich nicht damit, eher eine selbstgemachte Limonade.

  3. quersatzein sagt:

    Es ist schon spannend, wie individuell wir Gerüche wahrnehmen. (Bier trinke ich selber nicht, mag aber den Duft.)
    Ich lasse mir jetzt dann als morgendliche Stimulanz den Kaffeedunst in die Nase steigen.
    Lieben Gruss zu dir.

  4. mona lisa sagt:

    Über den Duft hinaus, den ich sehr mag, fällt mir „Ladies in Lavender“ ein https://www.youtube.com/watch?v=GZJ9xBvb41U.
    Dir einen wunderschönen Tag mit Lavendelduftnoten 😉

  5. Gerhard sagt:

    An kühles Bier hatte ich grad nicht gedacht.😉
    Aber der Lavendel ist umringt.
    Hummeln und auch Weisslinge naschen an ihm.

    Liebe Grüße Gerhard

  6. quersatzein sagt:

    Ja, der Lavendel ist bei vielen Insekten sehr beliebt.
    Bier mögen höchstens die Wespen.

    Schöne Grüsse in deinen Tag!

  7. merlin sagt:

    beides prima und zum geniessen 🙂
    einen „dufte“ tag dir und herzliche grüsse!

  8. Gudrun sagt:

    Meinen Platz im Garten habe ich auch gerade neben den Lavendel verlegt. Es duftet so herrlich und es tummeln sich doch einige Insekten und Schmetterlinge an den Blüten.
    Herzliche Grüße an dich.

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Bei Lavendel,
    liebe Frau Quersatzein,
    kommt mir zuallererst die Provence mit ihren riesigen duftstarken Feldern in den Sinn: Eine schöne Erinnerung, die Sie mit Ihrem Haiku und den Bildern ausgelöst haben! 🙂
    Einen lieben Gruss in den heutigen Tag
    Hausfrau Hanna (die ebenfalls kein Bier trinkt, aber gern mit der Nase am Schaum schnuppert…;))

    • quersatzein sagt:

      Ja, die Provence kann man sich gar nicht ohne Lavendelfelder vorstellen.
      Und mit dem Bier geht es mir exakt wie Ihnen, liebe Hausfrau Hanna: schnuppern gerne aber trinken lieber nicht. 🙂
      Seien Sie herzlich gegrüsst!

  10. PepeB sagt:

    In diesem lichten Ambiente, liebe Brigitte, darf es ein Helles sein …
    Wartet auf die Erfindung des Lavendel-Biers
    Petra

  11. quersatzein sagt:

    Lavendel-Bier, das wäre bestimmt ein Renner. :–)
    Einen fröhlichen Gruss zu dir, Petra.

  12. Sonja sagt:

    Die duftenden Felder der Provence kommen auch mir jetzt in den Sinn, wir haben auch einige dieser Pflanzen im Garten…
    Geruch und Geschmack von Bier mag ich nicht, dann doch eher hausgemachte Limonade oder feinen Rotwein…
    Grüße von Sonja

  13. quersatzein sagt:

    Es ist schön, Lavendel im Garten zu haben.
    Tja, Bier schmeckt nicht allen – mir auch nicht.
    Zum Glück gibt es ja eine grosse Auswahl an Getränken.
    Liebe Grüsse zurück zu dir, Sonja.

Schreibe einen Kommentar zu quersatzein Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert