S esch Määs z Lozärn!

Fotos Brigitte Fuchs: Luzerner Herbstmesse 2018

 

Froh gebärdet sich die Welt
In des Städtchens Runde
Und der Lärm des Marktes gellt
Schon seit früher Stunde.

Nach dem Jahrmarkt geht es streng
Meines alten Städtchens.
Dort ein Bursch im Volksgedräng
Fasst die Hand des Mädchens.

(…)

 

Karl Mayer (1786-1870) deutscher Jurist und Dichter
Die ersten beiden Strophen seines Gedichtes „Jahrmarkt“
Gelesen bei „Die Deutsche Gedichte-Bibliothek“

 

Fotos Brigitte Fuchs: Luzerner Herbstmesse 2018

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf S esch Määs z Lozärn!

  1. Ingrid sagt:

    hoffentlich bist du mit dem riesenrad oder einer hochschaubahn gefahren!
    herzlichmorgengrüße
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Diesmal nicht, Ingrid. Das taten wir vor Jahren in Wien und vor einiger Zeit bei der Ausstellung „Heimat“ in Lenzburg.
    Ich war voll beschäftigt mit schauen und knipsen.
    Herzlichen Gruss zu dir.

  3. Hausfrau Hanna sagt:

    Und nach der Määs z Lozärn,
    liebe Frau Quer,
    (lang dauert es nicht mehr), beginnt dann d’Herbschtmäss z’Basel 🙂
    Danke für die schöne Einstimmung!

    Lieben Gruss
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna.
      Was wäre ein Herbst ohne dieses quirlige Messe- oder Jahrmarkttreiben!
      Ihnen viel Vorfreude auf den Rummel!

  4. merlin sagt:

    welch schöner, farbiger bilderbogen du da eingefangen hast 🙂
    da schlägt das herz höher!
    chilbi – nicht nur ein kindertraum 🙂
    glg. aus dem schwarzwald.

  5. Quer sagt:

    Danke, Merlin. Wir sind eigentlich ohne Kenntnis der „Määs“ nach Luzern gefahren und tauchten dann vergnügt ein in diese rundum spürbare Lebensfreude.
    Euch eine schöne Zeit! Und herzlichen Gruss.

  6. Britta sagt:

    Ach wie schön, die Luzerner Määs. Da waren wir gestern auch, die gehört einfach zum Herbst dazu, wenn man in Luzern wohnt. Viele wunderbare Eindrücke hast du mit der Kamera eingefangen!
    Heitere Grüsse Britta

    • Quer sagt:

      Du kennst diese Herbstmessezeit als Insiderin natürlich besonders gut.
      Wir waren zum zweiten Mal da und wiederum begeistert vom fröhlich-bunten Ambiente.
      Herzliche Retourgrüsse.

  7. mona lisa sagt:

    Solang er nur die Hand fasst 😉
    Dann bleibt die Fröhlichkeit und Heiterkeit sicher auch erhalten.
    Schwingende Morgengrüße

  8. PepeB sagt:

    Die Lebensfreude kommt in deinen Fotos gut rüber. Und diese Määs wirkt wesentlich gemütlicher als unsere Wiesn (die jetzt zu Ende ist).
    Und schöne Herzen hat‘s in Luzern!
    Liebe Grüße Petra

    • Quer sagt:

      Obwohl ich nicht vergleichen kann (die Wies’n kenne ich nur vom Fernsehen), denke ich auch, dass du richtig liegst, Petra.
      Hier ist alles noch überschaubar und familientauglich.
      Und ja, die Herzen sind Hingucker. 🙂
      Frohen Gruss zu dir.

  9. Gerhard sagt:

    Das „Meines alten Städtchens“ verstehe ich nicht. Wie passt das rein? 🙂

    Gruß
    Gerhard

  10. sylvia sagt:

    vergnügt und bunt und immer rund mit dem riesenrad – da hätte ich jetzt auch mal lust zu… hier in Hannover das Oktoberfest ist mir immer zu rummelig und zu laut. so ein kleineres, gemütliches würd mir gefallen…
    herzlich
    Sylvia

    • Quer sagt:

      Stimmt, Sylvia: Gemütlich fand ich es auch, zumal der Alkohol bei diesem Anlass keine „Oktoberfestrolle“ spielt. Die „Määs“ hat wirklich Jahrmarkt-Charakter.
      Sei lieb gegrüsst!

      P.S. Am Seeufer fotografierte ich zufällig eine lesende Frau mit einer „HANNOVER“-Tasche. Sie hat mich natürlich sofort an dich erinnert. 🙂
      Das Sujet wird morgen für einen Eintrag gut sein. 🙂

  11. Sonja sagt:

    Was für Freuden für kleine und große Kinder!
    Ach, die Kinder…
    Gruß von Sonja

  12. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    ich hoffe, du hattest gestern einen guten Start in die Woche.

  13. Quer sagt:

    Den hatte ich, Klaus-Dieter.
    Morgennebel und Nachmittagssonnenschein.
    Lieben Gruss und auch dir eine erfreuliche Woche.

  14. sylvia sagt:

    oh, da freu ich mich schon drauf!

  15. seelenruhig sagt:

    hahaha.. du hättest mich gerade hören sollen… habe immer und immer wieder versucht den Titel so daherzusagen – so locker flockig auf Schwyzerdütsch … es wird heute glaub nix mehr!
    liebe Grüße von Ellen

  16. Quer sagt:

    Ja, das hätte ich gerne gehört. Allerdings denke ich, dass du es bestimmt prima hinbekommen hast. 🙂 Du hast doch den Slang von „ennet“ dem See längst im Ohr.
    Sei fröhlich gegrüsst, Ellen!

  17. Szintilla sagt:

    Schöne bunte Rummel Fotos. Vielleicht sollte ich auch mal wieder drüber gehen. Es ist schon Jahre her, dass ich mir das angetan habe. 😉
    Aber der kandierte Apfel sieht einfach verlockend aus.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  18. Quer sagt:

    Ja, verlockend, nicht! Wie die Zuckerwatte, das Magenbrot oder die gebrannten Mandeln auf dem Rummel.

    Lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert