Ich wollt das Lied des Herzens nicht verschweigen

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ich wollt das Lied des Herzens nicht verschweigen.
Ich wollt es jubelnd zu den Menschen schmettern,
die bleich am Baume der Erkenntnis klettern,
das Glück vermutend in den kahlen Zweigen.

Ich wollt sie rufen zu den breiten Küsten,
an die des Meeres Wellen silbern schlagen.
Ich wollt sie lehren leichte Schultern tragen
und freien Sinn in übermüt’gen Brüsten.

Ich stoss ins Horn. Noch einmal. – Doch ich staune:
die Menschen lachen, die ich wecken wollte,
als ob ein Misston in die Lüfte rollte. –
Es muss ein Sandkorn sein in der Posaune.

 

 

Erich Mühsam (1878-1934) deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist)
Sonett, gefunden auf der Internet-Plattform Gutenberg.de

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Ich wollt das Lied des Herzens nicht verschweigen

  1. merlin sagt:

    der autor hat offenbar ein grosses sendungsbewusstsein.
    natürlich ein frust, wenn da ein sandkorn in die quere kommt…
    einen schwungvollen tag dir und glg.

  2. Quer sagt:

    Ja, manchmal sind es kleine Steine, die im Weg liegen oder im Getriebe (in seinem Falle war es noch viel, viel tragischer, wenn man über sein Schicksal und sein Ende liest).
    Aber hier spielt er immerhin noch mit etwas Humor und Ironie.

    Dir einen gut begehbaren Weg in den Tag!
    Lieben Gruss

    • merlin sagt:

      wirklich eine erschütterndes schicksal.
      obwohl diese vergangenheit bekannt ist, immer wieder unfassbar, wozu menschen fähig waren/sind.
      gestern hat mich ein bericht über den regierungswechsel in brasilien auch nachdenklich gemacht.
      glg.

      • Quer sagt:

        Du sagst es. An gewissen Zuständen ändert auch ein Jahreswechsel nichts, leider.
        Aber erbauen wir uns am Positiven!
        Sei nochmals herzlich gegrüsst!

  3. nima sagt:

    Die Zeilen erinnern mich an meinen Opa – konnte er doch so ziemlich jedes Blasinstrument spielen ♥
    Ich wünsch dir ein wundervolles neues Jahr Brigitte und ich freue mich auf ein weiteres gemeinsames Bloggerjahr ♥

    Alles Liebe
    nima

  4. Quer sagt:

    Darauf freue ich mich auch, Nima.
    Ich hatte übrigens auch einen sehr musikalischen Grossvater väterlicherseits.
    Leider lernte ich ihn nicht mehr persönlich kennen.
    Alles Liebe auch dir und schönen Gruss.

  5. Finbar sagt:

    „Lied des Herzens“ klingt schön …
    Liebe Neujahrsgrüße vom Lu

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Irgendwie,
    liebe Frau Quer,
    nachdenklich stimmend, diese gutgemeinten und fehlgeschlagenen Versuche, die Menschen zu lehren und zu erreichen…

    Lieben Morgengruss in den Berchtoldstag
    Hausfrau Hanna

  7. Quer sagt:

    Unbedingt, liebe Hausfrau Hanna. Im Grunde lässt sich die Menschheit einfach nicht wirklich zum Guten und Friedfertigen bewegen.

    Herzliche Berchtoldstag-Grüsse auch zu Ihnen.

  8. gerhard sagt:

    Mühsam ist das leichtsein oft!
    Schönen gruss ins neue jahr 🙂

  9. Britta sagt:

    In jener Zeit fanden viele Menschen kein Gehör. Umso wichtiger, die schriftlichen Zeitzeugnisse. So schnell vergessen wir. So schnell verschliessen wir die Ohren wieder. Auf das unser Herz singen darf!
    heitere Grüsse Britta

    • Quer sagt:

      Ja, man sollte unbedingt lernen aus der Geschichte, was offenbar nicht immer der Fall ist.
      Auf die Melodie des Herzens!
      Lieben Gruss zu dir – es war heute bitterkalt draussen…

  10. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    einfach schön, danke, hab einen schönen Tag, Klaus

  11. Quer sagt:

    Auch dir viel Gutes und Schönes im beginnenden Jahr, Klaus-Dieter.
    Lieben Gruss.

  12. Syntaxia sagt:

    Tja, nicht immer trifft man den richtigen oder gewünschten Ton. Vor allen Dingen dann ist es schwer, wenn wir andere überzeugen wollen, mag der Wunsch auch noch so ehrenhaft sein.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  13. Quer sagt:

    Das ist leider so, Syntaxia: Nicht immer kann man den richtigen Ton treffen und nicht immer ist Musikgehör vorhanden auf beiden Seiten.

    Lieben Retourgruss.

  14. Szintilla sagt:

    Klettern wir fleißig weiter am Baum der Erkenntnis, uns liegt ja ein neues Jahr zu Füßen und mit Musik geht das bestimmt besser.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  15. Quer sagt:

    Das ist ein prima Vorschlag, Szintilla.

    Dann also auf und los!
    Herzlichen Morgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Quer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert