Im Mai, im Mai, am ersten Mai

Foto Brigitte Fuchs

 

Im Mai, im Mai, am ersten Mai
Da kommt die Lust ins Leben,
Da hat der Meister seiner Welt
Den ersten Kuss gegeben;
Was lange schlief, da wacht es auf
Und will nicht ruhen länger,
Und voller wird da jede Brust
Und jede Knospe enger.

Da schaut der Herr zum ersten Mal
Auf Erdenlust herunter
Die Blumen blicken schüchtern auf
Und werden immer bunter;
Die duftet schon, und die versucht
Die Farben d’rein zu mischen,
Die Sonne glüht, die Quelle springt,
Und Vogelsang dazwischen.

(…)

 

Johann Ludwig Deinhardstein (1794-1859) österreichischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Dramaturg
Erste zwei Strophen aus seinem Gedicht „Am ersten Mai“
Text aus dem Internet

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

34 Antworten auf Im Mai, im Mai, am ersten Mai

  1. merlin sagt:

    lobeshymnen in die ich gerne einstimme 🙂
    wahrlich eine wunderbare jahreszeit, wenn die sonne scheint wie heute.
    geniessen wir diesen prachtstag!
    glg.

  2. Quer sagt:

    Der Monat beginnt mit einem feinen Auftakt, oh ja.
    Lassen wir uns tragen vom Schönen!
    Lieben Dank und frohe Grüsse zu dir, Merlin.

  3. PepeB sagt:

    Die fruchtbarste Zeit des Jahres verdient Lobgesänge.
    Als Kind liebte ich:
    Komm lieber Mai und mache die Bäume wiehieder grün …
    Wenn ich‘s recht bedenke, eigentlich immer noch.
    Petra

  4. Quer sagt:

    Den Longseller aus unserer Kindheit mag ich auch sehr, Petra.
    Und der Mai wird auch diesmal der artigen Bitte nachkommen, so gut er nur kann…
    Lieben Gruss zu dir in den Wonnemonat.

  5. waldviertelleben sagt:

    ja, der frühling schlägt aus. besonders auf deinen bildern.
    herzlichgrüße in deinen tag
    ingrid

  6. Quer sagt:

    Ja, es drängt und wächst nach dem Regen.
    Herzliche 1. Maigrüsse zu dir.

  7. mona lisa sagt:

    Hier liegt noch Nebel über allem – mal sehen, ob der so fein besungene Mai noch sichtbar wird 😉
    Einen lustvollen Start in den Mai.

  8. Quer sagt:

    Auch hier liegen noch Nebelschleier über dem Dorf. Die dürften sich aber bald auflösen.
    Danke, Mona Lisa. Hab auch einen guten Maiauftakt.

  9. Britta sagt:

    So schön heisst du den neuen Monat willkommen! Ganz wunderbar, deine Bilder!
    Heitere Grüße Britta

  10. Quer sagt:

    Merci, Britta.
    Ja, der Frühling hat viel Schönes zu bieten.
    Frohen Gruss zu dir.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Wer heute,
    liebe Frau Quer,
    an diesem schönen ‚Tag der Arbeit‘ frei hat, kann eintauchen ins Gelb, Weiss und Grün. Und vielleicht sogar einem Kuckuck lauschen…
    L’inverno è passato
    L’aprile non c’è più
    È ritornato il maggio
    Al canto del cucù.

    Herzliche Grüsse aus einem der 1.Mai-Feiertagskantone
    Hausfrau Hanna

  12. Quer sagt:

    Genau, liebe Hausfrau Hanna.
    È ritornato il maggio! Wie schön!
    Und jetz foot de Früelig a; Die beste Zeit im Jahr ist Mai’n; Grüss Gott du schöner Maien; O le joli mois de mai; D’Zyt isch do… – Und wie sie alle heissen, die schönen Frühlinslieder aus der Jugend. Sie gelten noch immer uneingeschränkt.

    Frohe Maigrüsse zu Ihnen.

  13. Gerhard sagt:

    Schöne Schautafel zum Schluß. Mit welchem Programm fertigst Du diese an?
    Lieben Gruß in den mai
    Gerhard

  14. bmh sagt:

    Ja, bei uns ist es so schön, wie auf deinem Foto und heute hat meine Tochter Geburtstag – ein Glückstermin, wie ich finde. *lächel*

    Liebe Grüße
    Barbara

    • Quer sagt:

      Gratulation an deine Tochter, Barbara!
      Du wirst es kaum glauben, aber meine drei Jahre jüngere Schwester hat auch heute ihren Geburtstag. Es ist also durchaus ein Glückstermin.

      Lieben Festtagsgruss zu euch.

  15. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    ich wünsche dir einen guten fröhlichen Feiertag mit vielen schönen Momenten

  16. Syntaxia sagt:

    So ein Genuss ist uns da beschert. Fein humorig vom mir unbekannten Autoren bemerkt. Ebenso schön, wie das vom Ringelnatz!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  17. Quer sagt:

    Diesen Autoren kannte ich zuvor auch nicht, Syntaxia.
    Aber der Text ist wirklich hübsch.

    Sei auch lieb gegrüsst!

  18. Szintilla sagt:

    Wieder schön in Wort und Bild.

    Lieben Gruß zum 1. Mai,
    Szintilla

  19. Quer sagt:

    Merci, Szintilla, und einen lieben 1. Mai-Gutenacht-Gruss.

  20. Sonja sagt:

    Herrlich, ja regelrecht entzückend diese Zeilen,
    noch schöner finde ich die Blütenbilder…
    Gruß von Sonja

  21. Lo sagt:

    Einen wunderschönen Wonnemonat wünsche ich Dir, liebe Brigitte.
    🌼

  22. seelenruhig sagt:

    Dein BLau-Weiß Foto ist sooo schön! Da strahlt die Natur nur so! Ich bin auch hin und weg von der Blüte (Obstblüte fast vorbei…schade!!) – ein wahres Füllhorn. Auf in den Mai – genießen wir ihn in vollen Zügen!
    liebe Grüße von Ellen

  23. Quer sagt:

    Ja, die Blütenpracht ist am Abklingen. Aber der Mai hat noch viel Schönes zu bieten.
    Hab Dank, Ellen. Und sei herzlich gegrüsst!

  24. sylvia sagt:

    ah, ein genuss dieses blühen und herausplatzen! und die düfte, die durch die luft wehen! gestern ging ich durchs viertel, plötzlich maiglöckchenduft. ich suchte und schaute, da fand ich sie: unscheinbar in einem kleinen vermüllten vorgarten, weissglockig und duftend!
    das ist eine so schöne fotostrecke!
    lieber gruß
    sylvia

  25. Quer sagt:

    Ja, es lohnt sich, auch mal der Nase zu folgen. 🙂
    Maiglöckchen sind wunderbar. Hier blühen sie noch nicht.
    Vielen Dank, Sylvia, und herzliche Grüsse zu dir.

  26. Michael Roschke sagt:

    Ein bess’res Lied, ein schön’res Lied
    könnt‘ man dem Mai nicht singen:
    Die Mädchen hell, die Buben tief
    und niemand muss sich zwingen.

    Nein, wahrlich, einen bess’ren Reim
    kann man auf Mai nicht machen:
    Dem Bienchen-Summ-Refrain voran
    geht heit’res Kinderlachen.

    Ich weiß, ich hinke nach, es kommt um mehr als einen Tag verzögert, aber immerhin: Der Mai ist ja noch jung!

    Nächtliche Grüße von Micha Roschke

  27. Quer sagt:

    Dein Mai-Gedicht ist wunderprächtig, Micha Roschke.
    Das Bienchensummen, das Kinderlachen, die singenden Mädchen und Buben sehe und höre ich klar vor mir.

    Lieben Dank und fröhliche Maiengrüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert