Foto Brigitte Fuchs
Die Sommerzeit, die Sommerzeit,
Das ist die Zeit der Lustbarkeit.
Da können wir draussen sein
Und spielen im Sonnenschein
Den ganzen Tag bis zum Abend hinein.
Da können wir im Schatten
Auf grünen Matten
Spazieren, marschieren
Und exercieren.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) deutscher Sprachforscher und Liederdichter
bei den gestrigen zeilen habe ich schon an H.v.F. gedacht 🙂
ich liebe sie auch die sommerzeit!
wasser und spielende kinder gehören dazu.
allerdings exercieren tu ich nicht mehr…
glg. in diesen besonnten sonntag.
Recht hast du, Merlin.
Das Exercieren überlassen wir gern den Truppen. (Bin ich froh, dass ich da nicht mitmachen musste!)
Alles Andere, das Lustvolle, soll uns der Sommer gern noch eine Weile zugestehen. Und heute sieht es wieder einmal ganz danach aus.
Frohen, sonnigen Gruss zu dir.
Sommer ist Draußenzeit
Garten und Balkon sind das Sommerwohnzimmer …
Zum aufblühen – für alle
Sonntägliche Sonntagssommergrüße
Genau so ist es.
Liebe Sonntagssommergrüsse auch zu dir.
Anstatt,
liebe Frau Quer,
des Exercierens im Stechschritt bevorzuge ich eindeutig ein sommerliches ‚Flanieren‘. Auch heute wieder! Dem schattigen Grossbasler Rheinufer entlang 🙂
Lieben Sonntagsgruss
Hausfrau Hanna
Flanieren ist wunderbar. Darin ergehe ich mich auch ausnehmend gerne.
Geniessen sie das Rheinufer, liebe Hausfrau Hanna!
Und seien Sie auch herzlich gegrüsst!
Der Sommer ist schon ganz besonders. Ich nutze ihn, dem kleinen und flinken nachzustellen. Von fallersleben wusste da natürlich noch nicht von dieser Möglichkeit:-)
Schönen Sonntag!
Gerhard
Tja, das muss uns erst mal einer sagen. 🙂
Lieben Schmunzelgruss zu dir.
Und viel Spass mit dem Kleinen und Flinken!
Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten. Ich finde es spannend, dass ein so altes Gedicht viele Sachen aufzählt, die man auch heute noch gerne macht im Sommer (abgesehen vom marschieren&exercieren, da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wem das Spass macht). Am Sommer mag ich vor allem die langen Tage und warmen Abende draussen.
heitere Grüsse Britta
Grüne Matten, kühle Schatten und helle, warme Abende, die machen für mich auch den Sommer aus.
Dir einen feinen Sommertag, Britta, und liebe Grüsse.
toll, Sommer eben, einen schönen Sonntag wünsche ich, Klaus
Merci, Klaus. Der Tag war herrlich!
Dir einen guten Wochenstart, morgen!
Im Schatten auf Matten und spazieren ist okay, aufs Marschieren und Exercieren verzichte ich gerne.
Sommerzeit ist Lustbarkeit, das stimmt. 🙂
Liebe Grüße,
Szintilla
Ja, Sommer hat sehr viel mit Lust zu tun. Man spürte es heute auch den bestens gelaunten Menschen an.
Frohen Abendgruss zu dir.
o ja, wie schön! da denke ich an die spiele an der Murg in Gernsbach, wenn wir bei den großeltern waren in den sommerferien. das wasser war schön flach, wir wateten auf die kleinen flussinseln und bauten unsere butzen. herrlich!
Das stelle ich mir ganz wunderbar vor, liebe Sylvia.
Erinnerungen dieser Art sind ein Goldschatz!
Lieben Montagsgruss zu dir.
Wunderbar eingefangen, diese sommerliche Szenerie – in Wort und Bild…
Freiheit, leider zeitlich begrenzt…Bei uns beginnt heute die Schule wieder. Für mich zum Glück nicht mehr, darüber bin ich glücklich. Der Kontakt mit den Kindern und jungen Menschen war wunderbar, alles andere drumherum eher überhaupt nicht.
Gruß von Sonja
Mit der Schule geht es mir ähnlich, Sonja.
Auf das Drumherum kann ich auch wunderbar verzichten. Die Schulstunden dagegen behalte ich in angenehmer Erinnerung.
Mal sehen, wie es ist, wenn die ersten Enkelkinder in die Schule kommen.
Vorerst ist nun mal der Kindergarten angesagt…
Lieben Mittagsgruss zu dir.