In der Christnacht

Foto Brigitte Fuchs

 

O Winterwaldnacht, stumm und hehr
mit deinen eisumglänzten Zweigen,
lautlos und pfadlos, schneelastschwer –
wie ist das gross, dein stolzes Schweigen!

Es blinkt der Vollmond klar und kalt;
in tausend funkelharten Ketten
sind festgeschmiedet Berg und Wald,
nichts kann von diesem Bann erretten.

Der Vogel fällt, das Wild bricht ein,
der Quell erstarrt, die Fichten beben,
so ringt den grossen Kampf ums Sein
ein tausendfaches, banges Leben.

Doch in den Dörfern traut und sacht,
da läuten heut zur Welt hienieden
die Weihnachtsglocken durch die Nacht
ihr Wunderlied – vom ew’gen Frieden.

 

Karl Stieler (1842-1885) deutscher Jurist und Schriftsteller

 

P.S.

Ermutignde und friedvolle Weihnachten wünsche ich Ihnen/euch allen in dieser nicht einfachen Zeit!

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Diverses, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf In der Christnacht

  1. waldviertelleben sagt:

    ein schönes fest für dich und deine lieben!
    herzlich
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Danke, Ingrid!
    Wir feiern nur zu zweit. Das passt schon.
    Dir auch einen feinen Weihnachtsabend!
    Und herzlichen Gruss.

  3. merlin sagt:

    friedenswünsche sind zu allen zeiten wichtig.
    auch euch einen stimmigen weihnachtsabend beim tete a tete.
    wir machen es auch so.
    glg. in diesen speziellen tag, der bei mir kindererinnerungnen weckt 🙂

  4. Pastellfarben sagt:

    eine spezielle
    etwas kleinere
    aber nicht weniger
    besinnliche weihnachten
    wünsche ich dir
    herzlichen gruss
    christa

  5. Quer sagt:

    Lieben Dank, Christa.
    Ja, das Kleinere kann ja auch sehr schön sein.
    Beste Wünsche und Grüsse zu dir.

  6. Zitante Christa sagt:

    Ein Wunderlied vom ew’gen Frieden: das ist uns allen zu wünschen. Zunächst einmal den häuslichen Frieden, den wir hoffentlich bald wieder in die Welt hinaustragen können.

    Auch hier nur Zweisamkeit, auf die ich mich allerdings auch freue: die anderen Lieben sind gut versorgt und die Technik macht ein Kommunizieren zu jeder Tag- und Nachtzeit möglich.

    Ein Weihnachtsglöckchen-Geläut von mir zu Dir,
    herzliche Grüße,
    Christa

    • Quer sagt:

      Ja, liebe Christa, solche Wünsche sind universal.

      Danke für das Weihnachtsglöckchen-Geläut.
      Ein frohes Fest euch beiden und glockenhelle Grüsse zurück zu dir.

  7. Britta sagt:

    Ganz wunderbare Weihnachten wünsch ich euch!
    Heitere Grüsse Britta

  8. Quer sagt:

    Die wünsche ich dir und deiner Familie auch von Herzen, liebe Britta!
    Frohe Grüsse inbegriffen.

  9. Roswitha sagt:

    über alle zeiten hinweg läuten die glocken an weihnachten, eine beständigkeit in den manchmal unruhigen alltag bringen sie. ich wünsche dir, liebe brigitte, ein frohes fest, auch wenn ein wichtiger mensch deines lebens fehlt. ich wünsche dir menschen um dich, die dich tragen und mit dir sind, herzliche roswitha

  10. Quer sagt:

    Wie aufmerksam und lieb von dir, Roswitha.
    Ja, wir feiern Weihnachten still und bedächtig schliessen alle mit ein, die nicht oder nicht mehr bei uns sein können.
    Dir ebenfalls ein stimmiges Fest!
    Lieben Gruss.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Auch hier in der Stadt,
    liebe Frau Quer,
    läuten heute Nacht die Weihnachtsglocken 🙂

    Danke für das schöne Gedicht, Danke für Ihre Wünsche!

    Einen frohen sowie besinnlichen Heiligabend
    wünscht Ihnen
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna.

      Auch Ihnen wünsche ich einen schönen Weihnachtsabend mit festlichem Glockenklang.

      Lieben Gruss vom Land in die Stadt.

  12. Gerhard sagt:

    Unbeschwert kann man nicht sein, aber zuversichtlich und das schöne trotzdem annehmend!
    Schöne Weihnachten
    Gerhard

    • Quer sagt:

      Das stimmt, Gerhard. Ich meinte eigentlich einen nicht zusätzlich erschwerten Tag. Vielleicht suche ich ein neues, passenderes Adjektiv.
      Jedenfalls auch dir schöne Weihnachten!

  13. Anna-Lena sagt:

    Frohe Weihnachten, liebe Brigitte, in dieser so bewegten Zeit.
    Liebe Grüße,
    Anna-Lena

  14. Quer sagt:

    Die wünsche ich dir auch, Anna-Lena.
    Machen wir das beste aus der Situation!
    Lieben Gruss.

  15. mona lisa sagt:

    So schneefein-weihnachtlich wird es hier wohl nicht werden –
    Den Ofen zünde ich gleich dennoch an – fürs Herz und wohlige Wärme im Innen.
    Herzliche Grüße

  16. Quer sagt:

    Der Schnee ist bei uns für morgen angesagt, mal sehen, ob es schön weiss wird.
    Viel wohligen Weihnachtsgenuss dir und herzlichen Retourgruss.

  17. Stefanie sagt:

    Hier hat es auch geringelnatzt:

    Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
    mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.
    Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
    schöne Blumen der Vergangenheit.

    Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
    und das alte Lied von Gott und Christ
    bebt durch Seelen und verkündet leise,
    dass die kleinste Welt die größte ist.

    #JoachimRingelnatz

    Frohe Weihnachten!

  18. Quer sagt:

    Ja, das ist auch ein wunderbarer Text von ihm.

    Frohe Weihnachten, liebe Stefnie!
    Und herzlichen Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu waldviertelleben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert