In jedes Haus

Fotos Brigitte Fuchs: Rekonstruktion eines jungsteinzeitlichen Pfahlbauhauses (um 3000 v. Chr.)
in Seengen / AG

 

In jedes Haus, wo Liebe wohnt,
da scheint hinein auch Sonn und Mond,
und ist es noch so ärmlich klein,
es kommt der Frühling doch herein.

 

 

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) deutscher Sprachforscher und Liederdichter

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf In jedes Haus

  1. merlin sagt:

    ja, die liebe vermag viel.
    der welt stünde sie an vielen orten gut an…
    einen frohen tag dir und glg.

  2. Quer sagt:

    Das meine ich auch. Und jetzt scheint sogar der Sommer hinein in die Häuser und Häuschen der Liebenden.
    Danke und dir ebenfalls einen liebenswürdigen Tag!
    Schönen Gruss.

  3. mona lisa sagt:

    Liebe wärmt – immer.
    Herzliche Morgengrüße aus dem schon jetzt sonnigen Speckhorn.
    Der Garten ruft 😉

  4. Quer sagt:

    So ist es.
    Mit sonnigen Grüssen kann ich mich auch revanchieren.
    Und lieben Dank.

  5. Gerhard sagt:

    Kannten die auch Scharniere?
    Eigentlich liegt diese Zeit ja nicht lange zurück?!
    Was sind schon etwa 40000 Jahre?
    Ein wimpernschlag.
    Sonnige grüsse Gerhard

    • Quer sagt:

      In irgend einer Form bestimmt. :–)
      Ja, die Zeit fliegt…
      Und unsere Lebenszeit ist tatsächlich ein Wimpernschlag im grossen Zeit- und Weltgeschehen.
      Sonnige Grüsse zurück zu dir.

  6. PepeB sagt:

    Liebe kann in der kleinsten Hütte wohnen, im Zelt, in der Jurte, im Iglu …
    😀
    Petra

  7. Zitante Christa sagt:

    Den Frühling genießen, wenn man mit sich selbst und/oder seinem Umfeld im Streit ist, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.

    Und ich überlege noch, ob ärmliche Voraussetzungen nicht auch einen Hindernisgrund darstellen?

    Einen frischen, aber immerhin sonnendurchfluteten Gruß von
    Christa

    • Quer sagt:

      So stelle ich mir das auch vor: Streit und Genuss schliessen sich aus.
      Ärmiche Verhältnisse müssen sicher noch kein Hindernisgrund sein, aber sie machen es den Liebenden halt ungleich schwerer.

      Sonnig-frische Grüsse auch zu dir, Christa.

  8. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    besser kann man ein Haus, in dem man sich wohl fühlt, wohl nicht beschreiben. Diese schönen Zeilen versüßen mir den Morgen.
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  9. Quer sagt:

    Das freut mich sehr, Wolfgang.
    So haben auch uralte Gedichtzeilen eine aktuelle Funktion. Das ist doch wunderbar!

    Herzliche Grüsse zurück zu dir.

  10. Sonja sagt:

    Wie schön, gar prachtvoll, diese Bilder und der liebe Text…
    Es macht mich froh!
    Herzlich
    Sonja

    • Quer sagt:

      Danke, Sonja, mit geht es mit deinem schönen Kommentar ebenso.
      Herzlichen Gruss nach einem wunderbaren sonnigen Nachmittag unterwegs.

  11. Britta sagt:

    Eine schöne Beschreibung! Wo die Liebe wohnt, da ist’s warm, egal wie klein das Heim.
    heitere Grüsse (und viel Wärme und Liebe) Britta

  12. Quer sagt:

    So ist das. Liebe und Wärme können in der kleinsten Hütte Raum einnehmen.
    Einen lieben Retourgruss in den traumhaften Abend.

Schreibe einen Kommentar zu Quer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert