Karpfenteich

Fotos Brigitte Fuchs: Burghalde in Lenzburg

 

 

Still ist es am Teich

Nur zwei Karpfen regen sich —

reissen ihr Maul auf

 

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Haiku veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Karpfenteich

  1. mona lisa sagt:

    Was sie wohl mitzuteilen haben – in aller Stille?
    Liebe Morgengrüße

  2. quersatzein sagt:

    Das habe ich mich auch gefragt, Mona Lisa. :–)
    Ebenfalls einen lieben Gruss zu dir.

  3. Edith Hornauer sagt:

    Großes Luftschnappen
    Den Wetterumschwung gespürt
    Teichrosen lächeln

    Herzliche Morgengrüße zu dir,
    Edith

  4. andrea sagt:

    Das schaut immer zu lustig aus, wenn die Karpfen ihr „Goscherl“ so aufreißen. Die sind ja ganz leicht daran zu gewöhnen, dass jemand zum Füttern kommt, und erwarten dann schon das Futter. Wobei dieses Betonbecken eigentlich nicht wirklich artgerecht ist, denn Karpfen wühlen gern, „grundeln“. Aber die beiden hier schauen ja trotzdem recht zufrieden aus. 🙂

    Liebe Grüße! Andrea

  5. quersatzein sagt:

    Die „wohnen“ schon sehr lange in ihrem herrschaftlichen Teich und scheinen sich da auch ziemlich wohl zu fühlen.

    Dir auch liebe Grüsse, Andrea.

  6. merlin sagt:

    immerhin sind schon zwei karpfen wach und melden bedürfnisse an 🙂
    wurden sie denn von der fotografin erhört?
    einen herzlichen frühstücksgruss zu dir 🙂

  7. quersatzein sagt:

    Sie bakamen meine ganze Aufmerksamkeit – mehr aber auch nicht. :–)
    Einen ebenfalls frohgemuten Frühstücksgruss zurück zu dir.

  8. Sonja sagt:

    Sicher heißen sie Gustav und Abigail ….oder, wer weiß!
    Schönen Morgengruss von Sonja

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Was für eine,
    liebe Frau Quersatzein,
    schöne, stumme Begegnung, die im Haiku nachklingt!
    Mit einem lieben Gruss in den heutigen Tag mit Donner, Regen und auch Sonne
    Hausfrau Hanna

  10. quersatzein sagt:

    Hier, liebe Hausfrau Hanna, gab es den Regen nur in der Nacht.
    Und vom Morgen her strahlte die Sonne immer heiterer vom Himmel.
    Lieben Dank und Gruss zu Ihnen.

  11. Gerhard sagt:

    Hungrig kommt man zur Welt und bleibt es auch.
    Eine Mär ist wohl, dass man allein von Luft leben kann.
    Oder sogar von Liebe.
    Versucht hat das m.e. noch niemand – die Liebe ganz und ewig zu erhalten.😉

    Liebe Grüße Gerhard

  12. quersatzein sagt:

    Stimmt schon, Gerhard, da klaffen Theorie und Praxis nicht selten krass auseinander. :–)

    Einen lieben Abendgruss.

  13. Helmut Maier sagt:

    Liebe Brigitte,

    Das ist aber ein schöner Schnappschuss: die Karpfen mit offenem Mund. Da passt das Limerick perfekt dazu!

    Liebe Grüße
    Helmut

  14. Helmut Maier sagt:

    Pardon: Ist ja gar kein Limerick !!!

  15. quersatzein sagt:

    Du meinst das Haiku, nicht wahr, Helmut. :–)

    Fein, dass es dir gefällt.
    Sei herzlich gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Edith Hornauer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert