Rat einer Alten

Fotos Brigitte Fuchs

 

Bin jung gewesen,
Kann auch mitreden,
Und alt geworden,
Drum gilt mein Wort.

Schöne reife Beeren
Am Bäumchen hangen:
Nachbar, da hilft kein
Zaun um den Garten;
Lustige Vögel
Wissen den Weg.

(…)

 

Eduard Mörike (1804-1875) deutscher Dichter
Erste zwei Strophen seiner Ballade „Rat einer Alten“

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf Rat einer Alten

  1. merlin sagt:

    die roten farbtupfer in deinem blog, vom header über die beiden collagen, wecken und inspirieren mich 🙂
    nebst schatten lockt süsse – ein valables tagesprogramm…
    glg. in den kühlen morgen.

  2. Quer sagt:

    Das freut mich, Merlin.
    Heute ist für uns auch vom Besuch her ein Farbtupfertag.
    Lieben Retourgruss zu dir aus der angenehmen Morgenkühle und -stille.

  3. Valentina sagt:

    frisch gepflückt vom Baum
    im Munde ein Traum
    gelesen vom Strauch
    gefallen sie auch
    oder süssfruchtig und rot
    als Marmelade aufs Brot.

    Mit liebem Gruss!

  4. mona lisa sagt:

    Hier zwitschert es sich auch schnell herum, wenn es etwas zu picken gibt.
    Sehr appetitanregende Bilder.
    Hab einen feinen Sommertag

  5. PepeB sagt:

    Das gilt wohl für allerlei Lebenslagen und verführerischste Früchtchen jeder Art.
    Mal sehen, was wir hier heute so pflücken und vernaschen.
    In Vorfreude
    Petra

  6. waldviertelleben sagt:

    diese sommerfrüchte sind eine freude.
    herzlichgrüße
    ingrid

  7. Eva sagt:

    Was er wohl eigentlich meinte, der olle Mörike …
    Daraufhin ein paar reife Kirschen genascht, denn ich habe gerade die ersten dieses Jahres gekauft.

    Pralle, saftige Grüße auf der Vogelfluglinie bis zu dir von Eva

    • Quer sagt:

      Er machte noch mehr solche Anspielungen, na ja.

      Bei mir sind auch die ersten gekauften Kirschen dieses Jahres vernascht worden: köstlich.

      Danke für die Grüsse, Eva, die ihre Reise zu mir leichtflüglig gefunden haben.
      Und meine machen sich nun ebenfalls auf den kürzesten Weg zu dir.

  8. Britta sagt:

    Sommerfrüchte sind einfach herrlich und etwas fürs Auge und den Gaumen! Tolle Fotos!
    heitere Grüsse Britta

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Süsser Sommerreichtum,
    liebe Frau Querbildundwortein,
    der Auge und Gaumen gleichermassen (er)freut:
    Hier auf dem Land bin ich an der ‚Quelle‘ 🙂

    Lieben Gruss
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Das denke ich auch, werte Hausfrau Hanna, dass Sie momentan nicht weit gehen müssen bis zum nächsten Kirschbaum.

      Seien Sie herzlich gegrüsst!

  10. Syntaxia sagt:

    Sie locken aber auch verführerisch! Deine Bilder machen den Mund wässrig… 🙂

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  11. Gerhard sagt:

    Beeren pflückt man auch als „schräger Vogel“. Es ist was Wunderbares, das verbindet einen mit dem Kind, das man mal war.
    Gruß
    Gerhard

  12. Finbar sagt:

    Kirschen und Erdbeeren … die perfekten Klaufrüchte 😁
    Herzliche Morgengrüße vom Lu

  13. quercus/Roswitha sagt:

    Welch ein Spaß, im Pfarrgarten aßen wir Früchte von Pfarrers Baum, der wohlverwahrt im Beichstuhl Dienst tat. Anschließend gingen wir den Obstdiebstahl beichten bei ihm, er wußte ja nicht dass es seine Früchte waren. Und danach vor der Kirche mussten wir Kinder furchtbar lachen!
    Gott strafte uns nicht einmal mit Bauchweh!

  14. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    einfach toll, beste Grüße von mir für dich, Klaus

  15. Quer sagt:

    Gerne! Beste Grüsse auch zu dir.

  16. Szintilla sagt:

    Es ist süße Früchtezeit und nicht nur wir freuen uns darüber.
    Auch die lustigen Vögel finden ihren Weg. 🙂

    Lieben Gruß,
    Szintilla

  17. Quer sagt:

    Genau. Für jeden und jede ist etwas da.
    Lieben Morgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Syntaxia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert