Kirschblütenzeit

Foto Brigitte Fuchs

 

Gerade die Unbeständigkeit der Welt ist es, die sie lebenswert macht.

 

Japanisches Sprichwort

 

Foto Brigitte Fuchs: blühende Bäume am 31. 3. 2021 in Solothurn

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Kirschblütenzeit

  1. rosadora sagt:

    dass sich wenigstens die bäume
    in ihrem blühen
    nicht beirren lassen
    das ist ausgesprochen
    beruhigend
    rosadora

  2. Quer sagt:

    Das finde ich auch. Sie verbreiten so viel Lebensfreude.
    Lieben Gruss zu dir.

  3. merlin sagt:

    wirklich schön, diese blühenden bäume 🙂
    auch die forsythien und magnolien erfreuen im moment die sinne.
    farbe tut dem gemüt gut.
    dir / euch einen frohen apriltag und glg.

  4. Quer sagt:

    So ist es.
    Es blüht und leuchtet und duftet ringsum, dass es eine Freude ist.
    Dir auch einen Wohlfühltag!
    Lieben Dank und Gruss.

  5. mona lisa sagt:

    Auf die (Kirsch-) Blüten im Frühjahr ist Verlass;)
    Herzliche Morgengrüße

  6. Quer sagt:

    Das stimmt. Sie verpassen nie ihren Einsatz. :–)
    Herzlichen Retourgruss.

  7. Eva sagt:

    Sie sind ein so wunderschöner Anblick, daß wir uns ihrer Vergänglichkeit gern anvertrauen.

    Liebe Grüße von
    Eva

  8. Quer sagt:

    Du sagst es, Eva.
    Nutzen wir den Augenblick!

    Ebenfalls liebe Grüsse.

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Das japanische Sprichwort,
    liebe Frau Quer,
    lädt zum Denken ein.
    Und gleichzeitig blühen die Kirschbäume, und die Birke hier an der Strasse trägt bereits ihren hellgrünen Schleier…

    Danke für den heutigen Beitrag sowie einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  10. Quer sagt:

    Ja genau, liebe Hausfrau Hanna. Die Bäume keimen auf und erblühen wie die Hoffnung.

    Einen herzlichen Retourgruss zu Ihnen.

    • Gundel Wismar sagt:

      Auch die Baustellen keimen auf! Gehören Baugerüste in den Städten jetzt zur Dekoration? (.
      Kirschblüten, Hurra! 😊
      Ich ändere meinen Wunschzettel, ich will auch einen Kirschbaum haben.
      Lieber Schmunzelgruß (;👒
      Gundel

      • Quer sagt:

        Ohne Baugerüste und Absperrungen, liebe Gundel, geht es wohl in keiner Stadt. :–)
        Mal sehen, ob dir der Osterhase einen Kirschbaum ins Osternest legt – oder gleich in den Garten pflanzt…
        Einen lieben Schmunzelgruss zurück.

  11. PepeB sagt:

    Nur durch das Unbeständige geschieht Wandel – das ist manchmal schwer auzuhalten. Aber ohne Wandel wäre es oftmals unerträglich …
    Und doch: Die Kirschblüten sind immer neu und uralt.
    Liebe Grüße in den Feiertag
    Petra

  12. Quer sagt:

    Stimmt, Petra: Wandel muss sein. Manchmal geht er fast unmerklich vonstatten und manchmal reisst er gehörige Wunden auf.
    Und ja, die Kirschblüten sind alt und doch jedes Jahr wieder ganz neu.
    Sei auch lieb gegrüsst!

  13. Gerhard sagt:

    Ja wunderbar!
    Das Schöne daran ist, daß die Bienen auf Kopfhöhe „lustwandeln“.

    Und ja: Beständig ist das Auftauchen der Arten speziell jetzt der Blüten.
    Und es beruhigt so irgendwie.

    Gruß
    Gerhard

    Schöne Ostern!

  14. Quer sagt:

    Ja, das ist Lust und Beruhigung in einem.

    Danke, Gerhard, auch dir schöne Ostertage!
    Und einen lieben Abendgruss.

Schreibe einen Kommentar zu Gundel Wismar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert