Ja, die Aufgabe ist nicht leicht.
Mich erinnert sie an die Aufforderung, sich für drei Dinge zu entscheiden, die man auf eine einsame Insel mitnehmen möchte…
Herzlichen Sonntagsgruss zu dir.
Dieser Spruch regt zum Denken an und hemmt zugleich auch, was hinzuschreiben…könnte ja extrem dumm sein, was man schreibt;-)
Ich würde mich wohl bei Kurt Tucholsky bedienen.
Heitere Schneeflocken-Grüsse
Britta
Ja, ich finde auch, die Aufgabe ist so absolut, da wird der Druck recht hoch.
Kurt Tucholsky wäre aber ein guter Wert! Z.B. mit „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“ 🙂
Ebenfalls frohe Grüsse aus dem Nassschnee.
„Blick in die Zukunft!“
Naja, dazu braucht’s eigentlich noch einen Bottich mit Farbe. Welche? Schwarz natürlich.
(Schwarzmalerei genießt immerhin hohes Ansehen.) 👓
Sonnige Grüzze 😊
Gundel
Zum Beispiel dieser kluge Satz 😁
Liebe Morgengrüße vom Lu
Wenn du meinst. 🙂
Lieben Sonntagsgruss.
Nicht viele Aphorismen eigen sich wirklich dafür 😉
Schönen Sonntaggruß
Gerhard
Ja, so manches wirkt abgedroschen.
Lieben Retourgruss.
Der Konditionalis an der Wand,
liebe Frau Quersatzein,
lässt mir die Freiheit und die Wahl.
Und das gefällt mir! 🙂
Danke für den Sonntagsanstoss und liebe Grüsse durch ein Gemisch aus Regen und Schnee
Hausfrau Hanna
Stimmt – da bleiben alle Optionen offen. 🙂
Lieben Sonntagsgruss zu Ihnen, werte Hausfrau Hanna.
Hier schneit es aus vollen Wolkenkissen.
„… aber die Hoffnung, klüger zu werden,
bemerke ich an den Menschen nie.“
Anton Pawlowitsch Tschechow
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904
Liebe Sonntagsgrüße!
Christa
Das passt natürlich hervorragend, liebe Christa.
Schönen Dank und lieben Gruss.
da gibst du uns eine schöne sonntagsaufgabe😉
erinnert mich an eine leere plakatwand mit der aufschrift: hier könnte ihre werbung stehen 😉
glg.
Ja, die Aufgabe ist nicht leicht.
Mich erinnert sie an die Aufforderung, sich für drei Dinge zu entscheiden, die man auf eine einsame Insel mitnehmen möchte…
Herzlichen Sonntagsgruss zu dir.
Das Tolle an diesem Satz:
Jede füllt es mit etwas eigenem aus.
Kästner, reflexartig bei mir Kästner.
Schmunzelgrüße von
Petra
Kästner ist immer gut! Oder Lichtenberg oder die alten Philosophen…
Sei lieb und sonntäglich gegrüsst, Petra!
Freien Flächen sind manchmal sehr inspirierend.
Da das sehr individuell ist, sollte sie m.E. einfach frei bleiben 😉
Sonnige Sonntagmorgengrüße
Manchmal ist weniger tatsächlich mehr, Mona Lisa.
Freu dich über die Sonne! Hier schneit es ausgiebig.
Lieben Gruss.
Wahrscheinlich rein philosophisch gemeint! ?
Vielleicht steht ja alles da – nur unsichtbar?
Gruß von Sonja
Das ist eine schöne Vorstellung.
Kluge Worte, die nicht zu lesen sind. 🙂
Lieben Retourgruss.
was, mache es gut, bis später, Klaus
Bis später. 🙂
kluges, lustiges, trauriges, drastisches…
gut, wenn jeder selbst darüber nachdenken darf.
liebe sonntagsgrüße
Sylvia
Du sagst es, Sylvia.
Hier ist Intuition gefragt, mal so, mal so.
Lieben Sonntagabendgruss zu dir.
Dieser Spruch regt zum Denken an und hemmt zugleich auch, was hinzuschreiben…könnte ja extrem dumm sein, was man schreibt;-)
Ich würde mich wohl bei Kurt Tucholsky bedienen.
Heitere Schneeflocken-Grüsse
Britta
Ja, ich finde auch, die Aufgabe ist so absolut, da wird der Druck recht hoch.
Kurt Tucholsky wäre aber ein guter Wert! Z.B. mit „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“ 🙂
Ebenfalls frohe Grüsse aus dem Nassschnee.
O ja, das wäre in der Tat ein geeignetes Zitat, liebe Brigitte!
heitere Abend-Grüsse Britta
🙂
Einmalkluges,
Zweimalkluges,
Dreimalkluges…
Neunmalkluges.
Wunderbar!
Hab Dank für diese tolle Idee, Stefanie!
„Blick in die Zukunft!“
Naja, dazu braucht’s eigentlich noch einen Bottich mit Farbe. Welche? Schwarz natürlich.
(Schwarzmalerei genießt immerhin hohes Ansehen.) 👓
Sonnige Grüzze 😊
Gundel
Schwarzmalerei, na ja, auch wenn sie weit verbreitet ist, sie wirkt ziemlich destruktiv.
Winterlichen Abendgruss.
Zum Beispiel:
Lebensklugkeit bedeutet, alle Dinge möglichst wichtig,
aber keines völlig ernst nehmen.
Arthur Schnitzler (1862-1931)
🙂
Lieben (noch) Sonntagsgruß,
Szintilla
Auch das wäre ein wunderbar kluger Satz, den man da ruhig hinschreiben könnte.
Lieben Dank und schönen Abendgruss zu dir.
Tabula rasa muss nicht weiß sein – auch schwarz wie eine Schultafel kann sie sein; und was da alles schon drauf stand: ………………
Liebe_n Gruß 😉
Helmut
Oh ja, so ist es!
Danke und Gruss zu dir.