Kneipe oder Kneippen

Foto Brigitte Fuchs: Kneippanlage in Egerkingen

 

 

Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb soviel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund zu bleiben und verständig zu leben, wie sie heute darauf verwenden, um krank zu werden, die Hälfte ihrer Krankheiten bliebe ihnen erspart.

 

Sebastian Kneipp (1821-1897) deutscher römisch-katholischer Priester aus Bayerisch-Schwaben, der als Kaltwassertherapie betreibender Hydrotherapeut und Naturheilkundler bekannt wurde.

 

P.S. Da hat wohl jemand die Kneipe im Kopf gehabt und nicht den Naturheilkundler Sebastian Kneipp und deshalb die Kneippanlage mit nur einem p geschrieben.

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Kneipe oder Kneippen

  1. mona lisa sagt:

    Vielleicht erst kneippen und dann Kneipe?
    Schmunzelgrüße aus Speckhorn.

  2. quersatzein sagt:

    Das wäre auch mein Tipp!
    Lieben Schmunzelgruss zurück.

  3. Luitgard sagt:

    Gut gescherieben – dem ist nichts entgegenzusetzen.

    Schöner Tag euch allen!

    Luitgard

  4. Edith Hornauer sagt:

    Weniger gut geschrieben, gut gedacht.
    Sicher haben dies schon viele vor dir gelesen, doch niemand hat darauf hingewiesen, dies ist auch schade … Solch gute Ideen sollten makellos stehen.
    Herzliche Grüße
    Edith

  5. quersatzein sagt:

    Heute, so meine ich zu beobachten, spielt die Rechtschreibung keine so grosse Rolle mehr wie früher.
    Es wird so viel Falsches toleriert oder übersehen.
    Manchmal ist es ja auch zum Schmunzeln. :–)
    Einen lieben Gruss zu dir, Edith.

  6. merlin sagt:

    herrlich!
    ich vermute, herr kneipp sass nicht oft in einer kneipe…
    wenn jemand auf eine beizentour geht u. sagt, ich gehe kneipen, dann bekommt er oder sie vielleicht sogar von der krankenkasse einen zuschuss…für einen kaffee mit schuss 😉
    schmunzelgrüsse zu dir.

  7. quersatzein sagt:

    Hi, hi, das ist köstlich weiter gedacht, Merlin.
    Einen lieben Schmunzelgruss zu dir.
    (Man muss sich ja etwas ablenken vom brandheissen Welt- und Wahlgeschehen… )

  8. PepeB sagt:

    Vielleicht, liebe Brigitte, wurde hier ein heimlicher Wunsch niedergeschrieben?
    Amüsierte Grüße
    Petra

  9. quersatzein sagt:

    Wer weiss, Petra. 🙂
    Einen lieben Retourgruss zu dir.

  10. Gerhard sagt:

    Da gehört höheres Wissen dazu, Kneipp von Kneipe zu unterscheiden.
    Da sollte man nachsichtig sein.
    Kneipp ist etwa so bekannt wie Knigge: Beides nur noch ungefähr.

    Was Kneipp sagt, stimmt. Verständig leben ist eine Kunst, die erlernt sein will. Doch viele sterben früh, obwohl sie sich nichts zuschulden kommen liessen.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Selbst Herbstblätter kneippen
    im Kühl des Brunnenwassers.
    Und bleiben so frisch…

    Naja,
    liebe Frau Quer,
    das Haiku ist kein Hit, nur ein Versuch:
    Herr Kneipp und Ihre Bilder haben mich angeregt dazu…
    Ich wünsche Ihnen ein frohes Unterwegssein heute und grüsse Sie herzlich
    Hausfrau Hanna

  12. quersatzein sagt:

    Mir gefällt das Haiku sehr gut, liebe Hausfrau Hanna. Danke dafür!
    Im herbstkühlen Kneipp-Wasser bleiben die Blätter bestimmt noch ein Weilchen frisch.

    Auch Ihnen einen schönen Tag und lieben Gruss.

  13. Sylvia sagt:

    hihi!
    aber bei diesen temperaturen ist mir die kneipe echt lieber…
    lieber gruß
    Sylvia

  14. quersatzein sagt:

    Das kann ich verstehen, Sylvia.
    Ich habe mich auch nicht dazu überwinden können. :–)
    Einen lieben Abendgruss zu dir.

  15. mano sagt:

    ich habe schon einige positive erfahrungen mit der kneippschen therapie erleben dürfen. mit der kneipschen allerdings auch, denn in gesellschaft netter menschen eine fröhliche runde zu bilden tut der menschlichen seele ebenfalls gut.
    liebe morgengrüße von mano

  16. quersatzein sagt:

    Beides ist durchaus eine Erfahrung wert, Mano. :–)
    Lieben Dank und schöne Grüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu merlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert