Wie schön, was uns im Frühling blüht…

Foto Brigitte Fuchs: Küchenschelle

 

Frühling, ja, du bists!
Dich hab’ ich vernommen!

 

 

Eduard Mörike (1804-1875) deutscher Dichter
Letzte Zeilen seines Gedichts „Er ists“

 

Wie schön, was uns im Frühling blüht
und ungeniert den Duft versprüht:
Ranunkeln, Tulpen und Narzissen,
zartblaue Veilchen, Moos in Kissen.
Gras, Birke, Hasel, Esche, Flieder
blüh’n Jahr um Jahr entschlossen wieder.
Huflattich, Geissfuss, Akelei
(Stiefmütterchen sind auch dabei)
Windröschen, Wegerich und Miere
betören uns und auch die Tiere.
Die Nessel, das Vergissmeinnicht,
sie suchen mit dem Klee das Licht.
Und selbst das Erdbeerfingerkraut
wird gern vom Frühling angebaut.
Ach, das ist längst nicht alles hier!
Bestimmt gibt es noch hundertvier…

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Wie schön, was uns im Frühling blüht…

  1. Britta sagt:

    Ja, im Frühling blüht uns allerhand Schönes! Eine wunderbare Aufzählung- ich lasse mich gern betören von deinen Worten und dem Frühling!
    Heitere Grüsse Britta

  2. merlin sagt:

    ein imposantes frühlingsorchester dirigierst du da.
    mir blüht heute noch etwas hausarbeit 😉
    glg.

  3. Quer sagt:

    Ja klar, Merlin, neben der Kür gibt es auch die Plicht und die ruft manchmal unmissverständlich.
    Herzliche Grüsse in deinen Werktag. 🙂

  4. mona lisa sagt:

    In meinem Garten wächst auch so einiges, von dem ich mir sicher bin, dass ich es nicht gepflanzt habe.
    Das sind dann die Überraschungspflanzen 😉
    Sonnige Grüße in deinen Tag!

  5. Quer sagt:

    Überraschungspflanzen sind doch prima – na ja, vielleicht nicht ganz alle. 🙂
    Liebe Grüsse zu dir vor trübem Wetterhintergrund.

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Geissfuss, Miere, Erdbeerfingerkraut
    liebe Frau Quer,
    diese Frühlingsblüher in Ihrem Gedicht sind mir nicht bekannt –
    alle andern schon!
    Und den Huflattich kenne ich sogar auf Schwedisch:
    Tussilago 😉

    Herzlichen Morgengruss
    Hausfrau Hanna

    PS. Und was gibt es Besseres, als das Tagesprogramm dem unbeständigen Wetter anzupassen und ins Kino zu gehen: ‚Van Gogh‘, ein Film, der uns das Sehen neu lehrt 🙂

  7. Quer sagt:

    Tussilago – wie hübsch! 🙂
    Danke für Ihren netten Kommentar, liebe Hausfrau Hanna.
    Und haben sie einen feinen cineastischen Tag! Der Film über den Maler „Van Gogh“ ist sicher sehenswert.
    Lieben Gruss nach Basel.

  8. Syntaxia sagt:

    Auf alle Blühenden deiner schöne Aufzählung, freuen wir uns ebenfalls jedes Jahr wieder! Aus Platzgründen habe ich nicht alle davon auf dem Balkon. 😉
    Narzissen sind schon verblüht, Tulpen strahlen noch in Weiß. Hornveilchen und Stiefmütterchen leuchten. Brennnessel und Klee recken und strecken sich mit der Akelei um die Wette.

    Blumige Grüße,
    Syntaxia

  9. Quer sagt:

    Sie sind alle willkommen im Frühlingsreigen, oh ja!
    Du hast offenbar einen reichhaltig bepflanzten Balkon.

    Unverblümte Retourgrüsse zu dir, Syntaxia. 🙂

  10. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    wünsche dir einen guten Tag mit vielen schönen Momenten

  11. Helmut sagt:

    Wes das Herz voll ist … Voll des Frühlingsglücks! Schönes Preislied!

    Liebe Grüße
    Helmut

  12. Quer sagt:

    Genau, das sprudelt dann einfach. 🙂

    Danke und Gruss zu dir.

  13. Szintilla sagt:

    Jede Menge Farbe und Duft. Herrlich. 🙂

    Lieben Frühlingsblumengruß zu dir,
    Szintilla

  14. Quer sagt:

    Fein, dass es dir gefällt.

    Lieben Frühlingsabendgruss zurück zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Quer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert