Kürbiszeit

Foto Brigitte Fuchs: Kürbisangebot in Seengen/AG

 

 

 

Oktoberweit ist Kürbiszeit.
Da landet so ein gelber Kopf
schon mal, zerteilt, im Suppentopf, –
vielleicht als Schmuck im Garten.
Die andern müssen warten:
Sie werden als Laternen
(und dies obwohl
im Innern hohl)
bald wandeln unter Sternen.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Kürbiszeit

  1. waldviertelleben sagt:

    der auf dem mittleren bild sieht toll aus. gestern in den geschäften ist mir aufgefallen, dass ich gar nix halloweenartiges besehen habe. der gruselbrauch hat sich anscheinend hier gar nicht durchgesetzt.
    liebe grüße

  2. Quer sagt:

    Bei uns ist auch nichts los, was mir ganz recht ist. (Abgesehen natürlich vom „Räbeliechtli-Umzug“ der sich etabliert hat und Gross und Klein erfreut.)
    Aber in grösseren Orten oder Städten ist das Gruselzeug durchaus ein Thema – morgen mehr dazu… 🙂

    Lieben Morgengruss zu dir.

  3. merlin sagt:

    da hast du aber exotische exemplare gefunden!
    bin immer wieder erstaunt, was einem kürbiskern gedeiht.
    in der herbstküche unverzichtbar.
    gestern gabs gerade ein kürbisrisotto 🙂
    glg. in den regentag.

  4. Quer sagt:

    Ja, die Vielfalt ist enorm.
    Kürbisrisotto hört sich gut an. Und der Regentag eignet sich hervorragend für neues Tüfteln und Werken am Herd. 🙂
    (Bei mir wird es dann doch eher der Schreibtisch sein, an welchem ich schaffe und gestalte…)
    Frohen Gruss zu dir.

  5. PepeB sagt:

    So als Laterne unter Sternen zu wandeln, das hat was.
    Eine schöne „Karriere“ für einen hohlen Kürbis 🎃.
    Liebe Grüße in deinen Tag
    Petra

  6. Quer sagt:

    Das finde ich auch. Darauf kann jeder Rundbauch (Kürbis oder Räbe) stolz sein. 🙂
    Sei auch lieb gegrüsst, Patra!

  7. mona lisa sagt:

    Welche eine Vielfalt hast du da zusammengetragen.
    Bei mir steht heute Kürbiscremesuppe auf dem Speiseplan –
    Herbst ist für mich Suppenzeit 😉
    Hab einen milden Herbsttag

  8. Quer sagt:

    Stimmt schon: Es geht nichts über eine währschafte und leckere Kürbiscrèmesuppe.
    Herbstfreudige Grüsse zu dir.

  9. Eva sagt:

    Augen- und Leseschmaus – mit der Folge, daß ich nachher zu meinem Lieblingscafé radeln muß, wo sie um diese Zeit immer eine köstliche Schale mit Kürbissuppe bereithalten …

    Goldgelbe Grüße von
    Eva

  10. Quer sagt:

    Da habe ich ja etwas angerichtet. 🙂
    Aber die Aussicht auf eine feine, heisse Kürbissuppe macht das Radeln sicher zum Vergnügen.

    Goldgelbe Grüsse zurück zu dir Eva.

  11. Anhora sagt:

    Was ist denn das, was da über den Zaun hängt?! 😀
    Immer wieder toll, was aus Kürbissen alles werden kann. 🙂

  12. Quer sagt:

    Ein grosses Fragezeichen vielleicht. 🙂
    Ja, schon beeindruckend, welch breites Sortiment da gezeigt wird.
    Lieben Dank und Gruss.

  13. Hausfrau Hanna sagt:

    Auch deshalb,
    liebe Frau von Quer,
    mag ich den Herbst:
    Herbstzeit ist Hochzeit des Kürbis‘!
    Kommt auf den Tisch als Suppe und Risotto.
    Und ausgehöhlt und die Nacht beleuchtend auf dem Fenstersims.

    Lieben Gruss aus der Stadt
    Haus- und Herdfrau Hanna

  14. Quer sagt:

    Ja, der Möglichkeiten sind viele.
    Und auch für mich symbolisieren die Kürbisse den Herbst optimal.

    Lieben Gruss zu Ihnen ins Haus und an den Herd. (Da muss ich jetzt auch schnell hin…)

  15. Gerhard sagt:

    Keramikkugeln leisten das Gleiche
    Sind nicht so weiche
    Halten viel länger
    wenn nicht ein Benger
    stolpert dagegen
    was kein Segen
    sondern grobes Pech
    dann halt wech.

    🙂

  16. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    schöne Exemplare, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?

  17. Quer sagt:

    Danke, Klaus.
    Ja, das bin ich – und du hoffentlich auch.

  18. finbar sagt:

    Klasse, wie dieser große Kürbis lacht 😆
    Feine Bilder 🙂
    LG Lu

  19. Sonja sagt:

    Schöne Worte und Bilder gefunden!
    Ich suche grad etwas, das sich auf Kürbis reimt und finde nichts. Vielleicht weiß die Poetin da etwas?
    Gruß von Sonja

  20. Quer sagt:

    Danke, Sonja.
    Nein, da bin ich auch überfragt. Auf manche Wörter gibt es einfach keinen sinnvollen Reim.
    Auf Herbst reimt sich auch nichts so richtig…

    Lieben reimlosen Gruss zu dir.

  21. Szintilla sagt:

    Ich wollt ich könnte diese Kürbis-Vielfalt entdecken. Meine drei gekauften Exemplare waren das exotischste an Form was ich finden konnte. Vielleicht suchte ich aber auch nicht lange genug oder ich schaute an den falschen Orten.

    Eine tolle Collage mit tollem Gedicht. Mein Butternut Kürbis und der Hokkaido landete auch im Topf und die drei Zierkürbisse stehen im Garten. Einer davon als Laterne, die bald unter Sternen glühen darf.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  22. Quer sagt:

    Diese Vielfalt haben wir durch puren Zufall bei einem Spaziergang entdeckt.
    Ich bin sonst eigentlich gar kein Kürbisfan. Doch dieser Farben- und Formenreichtum hat mich dann doch sehr überrascht.

    Dir einen lieben Gruss in den zweitletzten Oktobertag.

  23. Helmut Maier sagt:

    Wenn das Innere Suppe gebiert,
    leuchtet das Hohle erst recht,
    dass man so wenig verliert
    wie möglich, ist das nicht schlecht.*

    Liebe Grüße
    Helmut

    *schwäbisch-sparsam!

  24. Quer sagt:

    Dieser Rat ist sehr fein –
    genau so soll es sein!

    Lieben Dank und schönen Gruss zu dir, Helmut.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert