Es ist die Passion der Lehrer, Leere mit Wissen, Werten und Anschauung aufzufüllen.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs: Mensa der Kantonsschule Wettingen
Und wär einer klug,
doch ohne Humor,
wie stäche er dann
aus der Masse hervor?
Brigitte Fuchs
bei der passion nimmst du den besten fall an 🙂
und natürlich ohne humor und lacher sollte kein tag vergehen.
glg.
Richtig: Da gehe ich vom Idealfall aus.
Lächeln wir uns diesen Tag an! Und den Grosseltern-KinderTisch. 🙂
Herzlichen Morgengruss.
Man kann ja nicht nur ein Klugscheisser sein – ein bisserl lachen gehört auch dazu 🙂
Alles Liebe in die Wochenmitte,
nima
Exakt! 🙂
Alles Liebe auch dir!
Ich würde eher sage, sie sollten das vorhandene Potential erkennen und fördern 😉
Herzliche Morgengrüße
Das ist wohl wahr. Es sind ja nicht nur Leerstellen vorhanden. 🙂
Herzlichen Abendgruss.
ohne humor ist alles viiiieeeeel schwerer…
ein lustiger tisch ist das ja!
viele grüße
Sylvia
Ja eben.
Den Tisch finde ich auch genial!
Viele Retourgrüsse in den Abend.
Da halte ich‘s mit Mona Lisa: Da sind sicher schon Begabungen und Neigungen, die entwickelt werden wollen.
Und: Humor ist immer hilfreich im Leben.
Liebe Grüße Petra
Na klar doch. Der Satz ist ja auch aufgrund des Sprachspiels auf dem Bild entstanden. Allerdings: Was schon da ist, muss ja nicht mehr aufgefüllt werden. 😉
Lieben Abendgruss zu dir.
Die Schüler scheinen ja ganz schönen Respekt vor dem Leeren Tisch zu haben – ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
😉
Liebe Grüße,
Christa
Das kann ich auch nicht sagen, Christa.
Lehrer-Schüler-Beziehungen können sehr ambivalent sein. 🙂
Frohen Abendgruss zu dir.
Humor,
liebe Frau Quersatzein,
ist die Brücke über (fast) alles.
Und kann auch sehr hilfreich sein, wenn Anschauungen und Wertevorstellungen divergieren während eines Gesprächs…
Lieben Gruss und einen Tag voller Lachen und Freude 🙂
Hausfrau Hanna
Oh ja, liebe Hausfrau Hanna: Humor ist ein Lebenselixier und kann Unsicherheiten, Peinlichkeiten, Missverständnisse und vieles mehr entschärfen.
Der Tag heute mit den kleinen Gästen war fröhlich und voller freudiger Momente.
Ihnen auch einen schönen Abend!
-Vielleicht stäche er mit einem Messer in Massen von leeren Tischen, oder so.
Gruß von Sonja
Na ja, wenn es stichhaltige Gründe dafür gäbe. 🙂
Lieben Gruss zurück.
Ich lächle …
Toll Deine Zeilen
liebe Grüsse
Elisabeth
Danke, das freut mich Elisabeth.
Sei lieb gegrüsst!
Als Lehrerin lässt sich das natürlich gut lesen:-) Wobei ich eigentlich Wissen nicht so gerne „auffülle“, sondern die SchülerInnen das Wissen lieber selber finden oder aus mir „rauskitzeln“ lasse;-) So oder so, Hauptsache, wir lachen täglich!
heitere Grüsse Britta
Genau: Das mit dem Einfüllen oder gar Eintrichtern ist kein schönes Bild.
Ich wollte nur auf „die Leere am Lehrertisch“ oder „die Lehre am Leerertisch“ eine halbwegs stimmige Antwort geben. 🙂
Heitere Retourgrüsse zu dir.
Wer Wissen weiß, aber Humor nicht kennt,
den zwackt Verbissenheit am End. 😉
Liebe Grüße,
Szintilla
Das ist allerdings zu befürchten, oh ja.
Humor ist schliesslich zur Entspannung da… ;.)
Lieben Retourgruss.
Beides scheint mir zusammenzugehören. Ich habe jedenfalls noch keinen klugen Menschen kennengelernt oder zu Gesicht bekommen, der nicht auch Humor hätte. Man muß sich ja auch schliesslich selbst aushalten können 🙂
Das sehe ich genauso, Gerhard. Und das mit dem „sich selbst aushalten“ spricht doch sehr dafür! 🙂
Lieben Abendgruss.
Da fällt mir der Spruch von Graf Lambsdorff ein:
„Der Bundestag wird immer leerer, aber er ist immer voller Lehrer“
Liebe Morgengrüße vom Lu
Das passt ja perfekt!
Danke, Lu, und einen lieben Spätmorgengruss. 😉
Lehrer, die Leere-Füllöer? Interessant! 😉
Nicht wahr! Ich finde die Idee auch höchst interessant.
Lieben Gruss.